--> -->
14.02.2010 | (rsn) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) hat die Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Dem 29-jährigen Spanier reichte bei der Schlussetappe, die nach 126 Kilometern auf dem Mont Faron endete, ein zweiter Etappenplatz, um den Finnen Jussi Veikkanen (Fdjeux) noch aus dem Gelben Trikot zu fahren und sich einen frühen ersten Erfolg in der Saison 2010 zu sichern.
Valverde war mit zehn Sekunden Rückstand auf die Königsetappe der Rundfahrt durch Südfrankreich gegangen, die diesmal unter winterlichem Diktat stand. Am Samstag war die 4. Etappe wegen Eisregen und Schneefall abgebrochen und nicht gewertet worden.
Das anspruchsvolle fünfte Teilstück gewann bei erneut widrigen äußeren Bedingungen der23 Jahre alte Italiener Francesco Masciarelli (Acqua & Sapone). Hinter Valverde kam mit Masciarellis Landsmann Rinaldo Nocentini (Ag2r) einw eiterer Favorit Rang drei. Vierter wurde der Niederländer Robert Gesink (Rabobank).
Gesinks deutscher Teamkollege Paul Martens lag lange Zeit mit fünf weiteren Fahrern an der Spitze des Rennens. Der 26-jährige Rabobank-Profi erarbeitete sich zusammen mit den Franzosen Remy di Di Gregorio, Mikael Cherel (beide Française Des Jeux) und Ludovic Turpin (beide Ag2r) sowie dem Kolumbianer Leonardo Duque (Cofidis) und dem Kasachen Dimtriy Fofonov (Astana) mehr als drei Minuten Vorsprung, der allerdings am Fuße des Mont Faron auf rund 60 Sekunden gesunken war.
Im Schlussanstieg erwiesen sich Turpin, Di Gregorio und Fofonov zwar als die stärksten der Ausreißer, aber auch sie wurden von den Favoriten wieder gestellt. Kurz nach dem Zusammenschluss setzte der jüngste der drei Masciarelli- Brüder, die allesamt beim von ihrem Vater Palmiro geleiteten Aqua&Sapone-Rennstall unter Vertrag stehen, die entscheidende Attacke.
In der Gesamtwertung verbesserte sich Nocentini noch auf Platz zwei. Dritter wurde der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana). Dessen Landsmann und Teamkollege Alexander Winokurow belegte hinter dem Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil) Platz fünf.
(rsn) – Regen, Schnee und Kälte lassen die Herzen von spanischen Fahrern nicht gerade höher schlagen. Aber Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) ließ sich bei seiner ersten Teilnahme an der Mit
(rsn) – Der lange und harte Winter hat auch die südlichen Regionen Europas fest im Griff. Das bekamen am Samstag die Teilnehmer der Mittelmeer-Rundfahrt zu spüren. Wegen befürchteter Schneefäll
(rsn) – Die Mittelmeer-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der französischen Française Des Jeux-Equipe. Auf der 3. Etappe feierte der Weißrusse Yauheni Hutarovich bereits seinen zweiten Tagess
(rsn) – Auch die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) stand ganz im Zeichen der französischen Francaise des Jeux-Equipe. Nachdem der Weißrusse Yauheni Hutarovich den Auftakt für sich en
(rsn) - Der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Fdjeux) hat wie im Vorjahr die 1. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat 2.1) gewonnen. Nach 95 Kilometern von Carcassonne nach Sauvian setzte sich der 26-Jä
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat