--> -->
13.04.2010 | (rsn) - Servais Knaven hat am Montag nach 17 Jahren als Radprofi seinen Rücktritt angekündigt. Das teilte sein Milram-Team mit. Der 39-jährige Niederländer wird am 15. August 2010 im niederländischen Grenzstädtchen Etten-Leur, nahe seiner belgischen Wahlheimat Meerle, auf eigenen Wunsch sein letztes Rennen fahren. Danach wird Knaven in die Sportliche Leitung des deutschen ProTour-Rennstalls wechseln.
Bevor der vierfache Familienvater Mitte August jedoch das Rad an den Nagel hängt, wird er noch ein anspruchsvolles Programm absolvieren. „Mein Programm geht jetzt munter weiter. Ich fahre entweder Dauphiné Libéré oder Tour de Suisse und danach die Niederländischen Meisterschaften“, sagte Knaven, der seit Anfang 2008 bei Milram unter Vertrag steht. „Und natürlich möchte ich mich noch für die Tour de France empfehlen. Ich weiß zwar, dass das sehr schwer wird, aber das wäre für meine Karriere ein toller Abschluss.“
Im Anschluss an eine dreiwöchige Abschiedsfahrt bei den niederländischen Kriteriumsrennen will Henricus Theodorus Josephus Knaven – so sein vollständiger Name -, seine Erfahrungen an die jungen Fahrer weitergeben. „Gerry van Gerwen danke ich auch für die Möglichkeit, unmittelbar nach meinem letzten Rennen als Sportlicher Leiter beim Team Milram zu arbeiten. Damit fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Radsport war und ist mein Leben. Mein erklärtes Ziel war es immer, nach meinem Karriereende meine Erfahrungen an die jungen Fahrer weiterzugeben. Das ist eine tolle Perspektive.“
Zu den größten Erfolgen des Klassikerspezialisten, der unter anderem für Domo Farm frits, Quick Step und T-Mobile fuhr, zählen der niederländische Meistertitel 1995, der Sieg beim Scheldeprijs 1998, ein Tour de France-Etappenerfolg 2003 und der Triumph im Jahr 2001 bei „seinem Radklassiker“ Paris-Roubaix, den er 16 Mal beenden konnte - ein historischer Rekord. Bei der Zieldurchfahrt am Sonntag im Velodrom von Roubaix zog Knaven mit dem Belgier Raymond Impanis gleich. Allerdings stand der im Jahr 1925 geborene Belgier öfter an der Startlinie und konnte nicht jedes Rennen beenden.
„Für mich war es immer wichtig, dass ich selber entscheiden kann, wann Schluss ist. Gerry van Gerwen hat mir dabei freie Hand gelassen. Dafür möchte ich mich besonders bedanken, so etwas zeugt von großem Respekt. Nach meinem letzten Auftritt bei Paris-Roubaix sollte aber noch nicht Schluss sein“, sagte Knaven am Montagabend.
(rsn) – Im vergangenen Winter stand Björn Thurau vor einem Engagement beim ProTour-Team Footon Servetto. Nachdem der Wechsel jedoch platzte, war die Zukunft des 21-jährigen Hessen nach dem Aus sei
(rsn) - Die Cofidis-Equipe hat Arnaud Labbe unter Vertrag genommen. Der 32-jährige Franzose, der von 2006 bis 2009 für Bouygues Telecom aktiv war, fuhr in der bisherigen Saison als Amateur. Mit d
(rsn) - Harald Morscher beendet im Alter von 37 Jahren seine Profikarriere. Der 37-jährige Vorarlberger wird am Mittwochabend in Rankweil im Rahmen der Präsentation seiner Mannschaft Vorarlberg-Corr
(rsn) - Christian Kux hat nach zwei Profijahren seine Karriere beendet und wird ein Studium beginnen. Zuvor hatte der Chemnitzer ein neues Angebot seines Teams Milram abgelehnt. „Ich werde in Dresde
(rsn) – Mit der Verpflichtung von Michael Schweizer hat das Team Nutrixxions seine Personalplanungen für die Saison 2010 abgeschlossen. Der 26 Jahre alte Aachener fuhr im vergangenen Jahr für das
(rsn) - Das Team Nutrixxion hat seine Sprintabteilung um Steffen Radochla verstärkt. Der 31 Jahre alte Leipziger unterschrieb beim Dortmunder Continental-Rennstall einen Einjahresvertrag. Radochla fu
(rsn) – Das russische Katjuscha-Team hat den Ukrainer Mikhaylo Khalilov verpflichtet. Der 34-jährige Routinier, zuletzt für den italienischen Zweitdivisionär Ceramica Flaminia aktiv, unterschrieb
(rsn) – Das niederländische Skil-Shimano entlässt den Japaner Fumiyuki Beppu vorzeitig aus dem noch bis Ende 2010 laufenden Vertrag. Beppu hatte vor kurzem eine mündliche Vereinbarung mit Lance A
(rsn) – David Kopp hat nach seiner einjährigen Dopingsperre einen neuen Arbeitsgeber gefunden. Der 31-jährige Kölner wird in der Saison 2010 für das deutsche Continental-Team Kuota-Indeland fahr
(rsn) - Das Team Garmin-Transition hat seine sportliche Leitung um zwei Ex-Profis erweitert. Zum einen stößt der langjährige CSC-Profi Andrea Peron als Assistent von Teamchef Jonathan Vaughters zu
(rsn) - Das griechische Continental-Team WorldofBike.gr hat den Abgang des Deutschen Lars Steuber und des in Essen lebenden Italieners Maik Cioni mehr als nur kompensiert. Wie mehrere Internetportale
(rsn) - Auch wenn der Hauptsponsor am Ende des Jahres sein Engagement einstellen wird, treibt Saxo Bank-Teamchef Bjarne Riis die Personalplanungen voran. Der dänische ProTour-Rennstall verlängerte d
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr