Rasmussen gewinnt Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen

Ciolek nach zu frühem Antritt Zweiter

Foto zu dem Text "Ciolek nach zu frühem Antritt Zweiter"

Gerald Ciolek (Milram)

Foto: ROTH

05.05.2010  |  (rsn) – Viel hat nicht gefehlt und Gerald Ciolek (Milram) hätte zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2. HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 23 Jahre alte Pulheimer, nach einer langwierigen Schulterverletzung erst seit kurzem wieder im Rennbetrieb, musste sich am Mittwoch auf der 1. Etappe über 143,8 Kilometer von Dünkirchen nach Bray-Dunes im Massensprint nur dem Dänen Alex Rasmussen (Saxo Bank) geschlagen geben.

Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden Belgier Kevyn Ista (Cofidis) und Kenny Dehaes (Omega Pharma-Lotto). Fünfter wurde der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) vor dem Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel).

„Ich musste etwas früher als geplant antreten, da es auf der Zielgerade noch eine Attacke gab. Daher hat es am Ende nicht ganz zum Sieg gereicht“, bilanzierte Ciolek, der erst vergangene Woche bei der Tour de Romandie sein Comeback nach zehnwöchiger Auszeit gegeben hatte. „Ich bin gut in Form, habe überhaupt keine Beschwerden mehr und freue mich auf die nächsten Tage.“

„Wir sind vom Rennveranstalter als aktivste Mannschaft des Tages ausgezeichnet worden. Das haben wir uns heute mit viel Einsatz erarbeitet“, ergänzte Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Wir waren die erste Mannschaft, die die Aufholjagd organisiert hat. Im Grunde hatten wir das Geschehen die ganze Zeit im Griff. Im Finale sind wir sehr gut angefahren und haben Gerald Ciolek entsprechend in Position gebracht. Mit dem zweiten Platz können wir erst einmal zufrieden sein.“

Im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt führt Rasmussen mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Ciolek und den Franzosen Rony Martias (Saur – Sojasun).

Während über weite Teile Europas dichte Wolkenfelder und Sturmböen hinweg peitschten, schien beim Start der 56. Auflage des Mehretappenrennens im nordfranzösisch-belgischen Grenzgebiet die Sonne. Nach zahlreichen Attacken auf den ersten 20 Kilometern, bei denen das Feld mehrfach zersplitterte und wieder zusammen fand, gelang den Franzosen Arnaud Labbe (Cofidis) und Rony Martias (Saur - Sojasun) sowie dem Belgier Sep Vanmarcke (Topsport Vlaanderen) die Ausreißaktion des Tages. Bis zu 4:30 Minuten fuhr das Trio auf das Feld heraus, bevor zunächst Labbe und später Martias und Vanmarcke wieder gestellt wurden.

Das Finale dominierten Milram und Katjuscha, doch es war der Bahnspezialist und aktuelle Scratch-Weltmeister Rasmussen, der am Ende seinen dritten Saisonerfolg bejubeln durfte. In diesem Jahr hatte der 25-Jährige das Auftaktzeitfahren der Andalusien-Rundfahrt und am Samstag in seiner dänischen Heimat den GP Herning gewonnen.

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)