--> -->
07.05.2010 | (rsn) – Mit seinem zweiten Sieg bei den 4 Tagen von Dünkirchen hat sich Alex Rasmussen (Saxo Bank) die Gesamtführung vom am Vortag erfolgreichen Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) zurückgeholt. Der dänische Bahnweltmeister gewann die 3. Etappe über 189 Kilometer von Menin nach Ypres im Massensprint vor Napolitano und dem Spanier Jose Joaquin Rojas Gil (Caisse d'Epargne).
Vierter wurde der Tunesier Rafai Chtioui (Acqua & Sapone), Fünfter der Belgier Nikolas Maes (Quick Step). Hinter dem Franzosen Jean-Luc Delpech (Bretagne – Schuller) fuhr Gerald Ciolek (Milram) auf den siebten Platz.
Sieben Fahrer bestimmten den Großteil der Etappe. Mathieu Drujon (Caisse d'Epargne), Pierre Cazaux (Française Des Jeux), Kevin Neirynck (Landbouwkrediet), Stijn Neirynck (Topsport Vlaanderen), Jens Mouris (Vacansoleil), Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) und Reinier Honig (Acqua & Sapone) fuhren mit einem maximalen Vorsprung von fast vier Minuten an der Spitze. Erst auf den letzten 20 Kilometern zogen die Sprinterteams das Tempo an.
Als rund vier Kilometer vor dem Ziel der Abstand auf unter eine Minute geschmolzen war, setzte sich Engoulvent aus der Spitzengruppe ab und erhielt kurz darauf Verstärkung von vier weiteren Fahrern. Das von Katjuscha angeführte Feld ließ dem Quintett aber keine Chance und erzwang auf den letzten beiden Kilometern den Zusammenschluss. Napolitano trat früh an, doch Rasmussen zog mit einem kraftvollen Antritt noch an dem 29-Jährigen vorbei.
Im Gesamtklassement führt Rasmussen jetzt vor Napolitano und dem Franzosen Cédric Pineau (Roubaix Lille Metropole). Ciolek belegt mit 14 Sekunden Rückstand weiterhin Rang vier.Später mehr
(sid) - Gerald Ciolek hat nach überstandener Schulterverletzung ansteigende Form gezeigt. Der Kapitän des deutschen Milram-Teams belegte bei der Fernfahrt Vier Tage von Dünkirchen in der Gesamtwert
(rsn) - Martin Elmiger (Ag2r) hat die 4 Tage von Dünkirchen gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer verteidigte am letzten Tag der Rundfahrt durch das nordfranzösisch-belgische Grenzgebiet sein Führu
(rsn) - Gerald Ciolek (Milram) hat auf der 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) eine starke Leistung gezeigt und auf dem anspruchsvollen, 181 Kilometer langen Teilstück von Merville na
(rsn) - Danilo Napolitano (Katjuscha) hat die 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 29-jährige Italiener setzte sich nach 196 Kilometern von Coulogne nach Auby im Massens
(rsn) – Viel hat nicht gefehlt und Gerald Ciolek (Milram) hätte zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (Kat. 2. HC) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 23 Jahre alte Pulheimer, nach einer langwi
(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de