--> -->
08.08.2010 | (rsn) – Der niederländische Meister Niki Terpstra hat seinem Milram-Team beim Sparkassen-Giro (Kat. 1.1) den zehnten Saisonsieg beschert. Der 26-Jährige setzte sich auf dem Bochumer Rundkurs nach 165 Kilometern als Solist mit einem Vorsprung von zehn Sekunden auf eine kleinere Verfolgergruppe durch. Überraschungszweiter wurde der Kanadier Guillaume Boivin (Spidertech-Planet Energy).
Favorit André Greipel (HTC-Columbia) musste sich mit Platz drei zufrieden geben, Platz vier ging an Eric Baumann (Team Net App), der den Sparkassen-Giro vor zwei Jahren gewonnen hatte. Platz fünf ging an den Belgier Steven Caethoven (Landbouwkrediet)
"Das war eine klasse Leistung unseres Teams“, freute sich Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Wir wollten das Rennen von Beginn an richtig schwer machen, da wir keinen klassischen Sprinter in unseren Reihen und zudem großen Respekt vor den schnellen Fahrern um André Greipel hatten. Niki Terpstra war dann unser Mann fürs Finale, er hat im richtigen Moment attackiert und die Arbeit der Mannschaft mit dem Sieg belohnt. Unser Plan ist heute voll aufgegangen.“
Kurz nach Beginns des 13. Sparkassen-Giros, der wegen starken Regens verspätet gestartet und um eine Runde verkürzt wurde, gingen Tony Martin (HTC Columbia) und Luke Roberts (Milram) in die Offensive. Der Eschborner und der Australier konnten sich schnell einen Vorsprung von maximal 1:45 Minuten herausfahren. Durch die Nachführarbeit im Feld wurden die beiden allerdings nach der dritten von insgesamt elf Runden auf dem 15 Kilometer langen Kurs gestellt.
Anschließend folgten weitere Attacken, bis zu einer ersten Vorentscheidung dauerte es jedoch bis zum Kilometer 100. Da konnte sich eine große Gruppe von 39 Fahrern vom Feld lösen, darunter auch der spätere Sieger und Greipel. Knapp 20 Kilometer vor dem Ziel verkleinerte der Milram-Kapitän mit seiner Attacke die Spitzengruppe auf neun Fahrer.
An der letzten Bergwertung des Tages hatte keiner seiner acht Begleiter mehr etwas den entscheidenden Angriff des 26-Jährigen entgegenzusetzen. Terpstra verteidigte auf den letzten Kilometern seinen knappen Vorsprung und holte sich als Solist seinen zweiten Saisonsieg.
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat