-->
25.08.2010 | (rsn) – Trotz einer durchwachsenen Saison mit nur einem Sieg bekommt Graeme Brown beim niederländischen Rabobank-Team einen neuen Einjahresvertrag. Dies bestätigte der Australier gegenüber Radsport News. „Es ist zwar noch nicht unterschrieben, aber ich habe einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen und werde diesen auch unterzeichnen“; sagte Brown am Rande der Sixdays Night in Oberhausen zu Radsport News. Der Kontrakt wird eine Laufzeit von einem Jahr haben.
„Ich hatte kein großartiges Jahr, aber Rabobank war mit meinen Leistungen zufrieden. Ich hatte mir noch ein paar Optionen offen gehalten, aber als das Angebot zur Vertragsverlängerung kam, war klar, dass ich es annehmen würde“, so Brown.
Vor wenigen Tagen hatte die Rabobank-Teamleitung Brown noch aus dem Aufgebot der Eneco-Tour genommen, da sich dieser in „schlechter Form“ befinden würde. „Ich war nicht in Bestform, aber bei einem niederländischen Rennen, wollte man niederländische Fahrer am Start haben“, so Browns Variante.
Schon zu Saisonbeginn fand der Australier nicht so recht zu seiner Sprint-Form. „Ich habe über Winter gut trainiert. Es lag nicht an meiner Verfassung, aber ich habe für die Sprints wohl nicht spezifisch genug gearbeitet. Mir hat etwas der Speed gefehlt. Beim Giro bin ich ganz gut über die Berge gekommen, aber im Sprint ist es nicht super gelaufen. Für uns Sprinter ist es schwer, die Balance zu halten: Wird man am Berg besser, verliert man oft die Power im Sprint“, so Browns Analyse.
Für die WM im Heimatland wurde der Australier auch nicht berufen. Für ihn aber kein Beinbruch. „Ich war schon überrascht, dass ich überhaupt im vorläufigen Kader stand. Der Kurs ist nichts für mich“, so Brown, der in den kommenden Wochen noch einige belgische Eintagesrennen bestreiten wird.
Im nächsten Jahr wird Brown bei Rabobank wieder der Sprinter Nummer 2 hinter Oscar Freire sein. Für den 31-Jährigen kein Problem. „Oscar ist ein großartiger Fahrer, man lernt bei ihm nie aus. Und bei einigen Rennen bekomme ich ja auch freie Fahrt.“
Brown, der 2011 in sein sechstes Rabobank-Jahr gehen wird, galt lange Zeit als Sprintrüpel. „Ich bin jetzt aber viel entspannter in den Sprints. Ich habe Familie, Kinder. Sicherlich, als Sprinter muss man aggressiv fahren, man muss den Kopf ausschalten, sonst wird es nichts. Aber so aggressiv wie früher, als ich nur an mich und meine Fähigkeiten gedacht habe, fahre ich nicht mehr.“
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry
(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER