--> -->
06.09.2010 | (rsn) - Was soll ich sagen – heute war ein super Tag! Angefangen hat er ganz normal, Aufstehen, Frühstück, Einschreiben, etc. Wir haben das Zeitfahren von gestern gut weggesteckt und auch das Wetter war heute ganz passabel – es hat ausnahmsweise mal nicht geregnet. Wir sind an den Start gegangen mit der Hoffnung, ein gutes Ergebnis einzufahren – dass es so gut werden würde, habe ich allerdings nicht gedacht…
Das Rennen war wieder sehr schnell, anfangs gab es extrem viele Attacken, bis irgendwann die Gruppe stand. Zunächst haben wir sie ziehen lassen, bei ca. 4:30 Minuten Vorsprung haben dann aber die Slowenen um den Gesamtführenden nachgezogen, wir haben dann am Ende mitgeholfen. Es wurde dann noch ziemlich knapp und wir mussten richtig Gas geben. Unser Timing war aber bestens – am Ende war es eine Punktlandung. < /p>
Als wir die Gruppe eingeholt hatten, ging schon die Vorbereitung für den Schlusssprint los und ich musste letztlich eigentlich nur noch die letzten Meter durchfahren und als Erster über die Ziellinie – und das habe ich geschafft! < /p>
Es ist toll zu merken, dass wir als Team wirklich mit jedem Tag besser zusammenarbeiten. Alles spielt sich ein, man weiß, was der andere denkt und vor allem lernt man es, den Teamkollegen zu vertrauen. Der Sport ist echt ein großes Vertrauensding – und das klappt bei uns sehr gut! < /p>
Ich freue mich auf das Finale morgen. Wir wollen wieder alles geben und natürlich gerne Timons sensationellen zweiten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Und vielleicht holen wir ja auch noch mehr raus. Wir werden es sehen!
Bis morgen!
Euer Daniel
Daniel Schorn fährt seit dieser Saison für das deutsche Continental-Team Net App. Bei der Slowakei-Rundfahrt peilt der Sprintspezialist einen Etappensieg an. Für Radsport News führt der Österreicher Tagebuch von der Rundfahrt und schildert seine Eindrücke und Erfahrungen.
(rsn) - Der Tag begann heute ziemlich gemächlich, die Etappe fing erst um zwei Uhr an. Es hieß noch einmal alle Kräfte mobilisieren für den letzten Renntag. Vom Start weg ist es gut gelaufen.
(rsn) - Der Tagesablauf bei einem Zeitfahren ist immer ähnlich. Heute Morgen ging es um 8:00 Uhr zum Frühstück, danach Training mit Streckenbesichtigung, dann Mittagessen und ab zum Start. Der Kurs
(rsn) - Heute war meiner Meinung nach der schwierigste Tag der Slowakei Rundfahrt bisher. Nicht nur, dass wir auf der Strecke drei Berge bewältigen mussten, es hat noch dazu ununterbrochen geregnet u
(rsn) - Gestern Abend erfuhren wir, dass die heutige Etappe gekürzt werden würde, da an der Bergwertung wegen eines Unwetters umgestürzte Bäume lagen. Die Strecke wurde nahe des morgigen Zielortes
(rsn) - Die heutige Etappe lief einfach nur bombig! Dank einer 1A-Teamleistung und meiner schnellen Beine im Sprint sitzen wir hier zusammen und können einen Etappensieg feiern! Zur Feier des Tages g
(rsn) - Hallo zusammen,Ich schreibe euch aus einem Studentenwohnheim in Nitra von unserer letzten großen Rundfahrt der Saison. Mal schauen, wo wir morgen so untergebracht sind... Die Anreise in die S
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus