Niederländer gewinnt 5. Münsterland-Giro

Müller der Aktivste, van Leijen der Schnellste

Foto zu dem Text "Müller der Aktivste, van Leijen der Schnellste "
Joost van Leijen (Vacansoleil) gewinnt den 5. Münsterland-Giro. Foto: Elmar Kremser

03.10.2010  |  (rsn) - Der Niederländer Joost van Leijen (Vacansoleil) hat die 5. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 205 Kilometern im Sprint zweier Ausreißer souverän gegen den elf Jahre älteren Dirk Müller (Nutrixxion) durch.

Für van Leijen war es der erste Saisonsieg. Während sich der Niederländer über den Erfolg freuen konnte, verspekulierte sich das Peloton mit den Sprintern und kam wenige Sekunden hinter den beiden Spitzenreitern ins Ziel. Den Sprint um Platz drei entschied der Magdeburger Robert Wagner (Skil-Shimano) für sich. Die Plätze vier und fünf belegten der Litauer Aidis Kruopis (Palmans Cras) und Eric Baumann (Net App). Mit Martin Reimer (Cervélo/6.), René Weissinger (Vorarlberg-Corratec/7.) und David Kopp (Kuota-Indeland/10.) konnten sich drei weitere Deutsche in den Top Ten platzieren.

Das Team Milram trat beim letzten Rennen auf deutschem Boden nicht weiter in Erscheinung und konnte keinen Fahrer unter den ersten 15 paltzieren.

Bereits nach 15 Kilometern hatte sich die vorentscheidende Gruppe abgesetzt. Der erfahrene Müller war der Initiator, Leijen setzte nach, Gesellschaft bekam das Duo dann schnell vom Schweizer Reto Hollenstein (Vorarlberg-Corratec). Die Gruppe fuhr zwischenzeitlich mit viereinhalb Minuten vor dem Feld, wurde später mit gut drei Minuten an der langen Leine gehalten. Trotzdem ging die Rechnung der Sprinterteams nicht auf. Weder Mads Christensen (Glud & Marstrand) noch der Belgier Sander Armee (Topsport Vlaanderen) und der Niederländer Bart van Haaren (Van Vliet), die bei Kilometer 145 zur Spitze aufschließen konnten, noch das näher rückende Feld konnten verhindern, dass Müller und van Leijen den Sieg unter sich ausmachten.

Auch wenn Müller sowohl zu Beginn als auch im Finale der aktivste Fahrer war, musste sich der starke Nordhesse, der zuletzt die China-Rundfahrt gewonnen hatte, mit dem zweiten Platz begnügen. „Dirk hat angegriffen und hat große Arbeit geleistet, aber im Finale gewinnt der beste Sprinter und da war ich ziemlich selbstbewusst“, so der Maastrichter, der sich nach Jos van Emden im Jahr 2007 als zweiter Niederländer in die Siegerlisten des jungen Rennens eintragen konnte.“

„Es ist ja nicht normal, dass so eine Flucht gelingt“, so van Leijen im Ziel. „Aber wir hatten den ganzen Tag mindestens drei Minuten Vorsprung und haben so viel Energie gespart wie möglich und konnten uns zwischenzeitlich mit den drei anderen Fahrern etwas erholen. Das war der bisher größte Erfolg meiner Karriere. Jetzt bin ich natürlich sehr glücklich.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2010Kopp mit Punktlandung beim Münsterland-Giro

(rsn) – Mit dem Ziel Top-Ten-Platzierung ging David Kopp am Sonntag beim Sparkassen-Münsterland-Giro (Kat. 1.1) in sein erstes UCI-Rennen nach abgelaufener Sperre. Dabei landete der Kölner auf Ran

03.10.2010Schlagen die deutschen Sprinter zu?

(rsn) – Mit seiner 5. Auflage kehrt der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) zu seinen Anfängen zurück. Bereits die Premiere im Jahr 2006 fand im Kreis Coesfeld statt. Seitdem wurde das Finale

01.10.2010Nutrixxion-Sparkasse mit starkem Aufgebot ins Münsterland

(rsn) - Mit einem starken Aufgebot tritt Nutrixxion-Sparkasse am Sonntag zum Finale der deutschen Straßensaison an. Beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird das deutsche Continental-Team von

28.09.2010Milram will sich mit einem Spitzenergebnis verabschieden

(rsn) - Mit einer attraktiven Fahrweise und einem Spitzenergebnis will sich das deutsche Milram-Team am Sonntag (3. Okt./Kat. 1.1) beim letzten Auftritt vom heimischem Publikum verabschieden. Beim Spa

27.09.2010WDR überträgt Finale des Münsterland Giros erstmals live

(rsn) - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird am 3. Oktober erstmals live vom Sparkassen Münsterland Giro berichten. Unter dem Titel „NRW bewegt sich“ werden das Profirennen durch das Münsterlan

22.09.2010HTC neuer Co-Sponsor beim Münsterland Giro

(rsn) - HTC ist neuer Co-Sponsor des Sparkassen Münsterland Giro. Der Hersteller von Mobiltelefonen engagiert sich schon seit 2008 beim US-Team HTC Columbia und ist mittlerweile auch Namenssponsor be

15.09.2010Münsterland-Giro: Organisatoren hoffen auf vier ProTour-Teams

(rsn) – Mit der 5. Auflage des Rennens kehrt der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) zu seinen Anfängen zurück. Denn bereits die Premiere 2006 fand im Kreis Coesfeld statt. Seitdem wurde das F

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)