--> -->
13.04.2011 | (rsn) – Mit dem Brabantse Pijl (Kat. 1.HC) steht am heutigen Mittwoch ein weiterer belgischer Frühjahrsklassiker an. Die 51. Auflage des Traditionsrennens führt wieder durch die beiden Provinzen Flämisch- und Wallonisch-Brabant, die vor 16 Jahren im Zuge der Föderalisierung Belgiens aus der damaligen zentralbelgischen Provinz Brabant entstanden sind.
Unter den 24 teilnehmenden Mannschaften sind acht aus der ersten Division. Ebenfalls am Start steht das deutsche Team NetApp, das mit dem Rennen seine belgische Frühjahrssaison beschließt.
Die Strecke: Auf den 200,4 Kilometern von Leuven nach Overisje müssen die Fahrer gleich 31 Hellingen – die berühmten kurzen, aber giftigen Anstiege – bewältigen. Die meisten davon – nämlich 24 – warten auf dem abschließenden 11,8 Kilometer langen Rundkurs, der sechs Mal befahren werden muss. Möglicherweise wird die Vorentscheidung erst am letzten Helling rund 300 Meter vor dem Ziel fallen.
Die Favoriten: Im vergangenen Jahr beendete der Belgier Sébastien Rosseler (RadioShack) für die Gastgeber die lange Zeit von sieben Jahren ohne Sieg. Neben dem Titelverteidiger stehen mit dessen Landsleuten Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM/2.), Jurgen Van De Walle (3.) und Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto/5.) sowie dem gebürtigen Rostocker Paul Martens (Rabobank/4.) die ersten Fünf des vergangenen Jahres am Start. Zu den Favoriten zählen zudem weitere heimische Fahrer wie Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM/Siebter des Vorjahres), Greg Van Avermaet (BMC/Achter des Vorjahres), Stijn Devolder (Vacansoleil-DCM) oder die Brüder Bert (Landbouwkrediet) und Staf Scheirlinckx (Veranda’s Willems).
Seinen vierten Sieg beim „Pfeil von Brabant“ strebt Martens’ spanischer Teamkollege Oscar Freire an, aber auch der Italienische Meister Giovanni Visconti Farnese Vini), die beiden Franzosen Anthony Geslin (FDJ/Sieger von 2009) und Jérôme Pineau (Quick Step/Zweiter 2009) sowie der Berliner Simon Geschke (Skil Shimano/16. in 2010) haben gute Chancen.
Die Teams: RadioShack, Rabobank, BMC, HTC-Highroad, Katjuscha, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Vacansoleil, Acqua &Sapone, Andalucia Caja Granada, Cofidis, Colnado-CSF Inox, De Rosa-Ceramica Flaminia, Farnese Vini, FDJ, Landbouwkrediet, Skil-Shimano, Europcar, NetApp, Spidertech, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Veranda’s Willems, An Post-Sean Kelly
(rsn) – Nach Platz zwei im Jahr 2008 hat der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) zum ersten Mal in seiner Karriere den Pfeil von Brabant (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 28-jährige Favorit setzt
rsn) – Mit dem Brabantse Pijl (Kat. 1.HC) geht am Mittwoch für das Team NetApp die belgische Frühjahrssaison zu Ende. Beim Debüt im vergangenen Jahr kam mit Jan Barta auf Rang 25 im vergangenen J
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa