--> -->
04.07.2011 | (rsn) - Bei der Tour de France gibt es zwar ein Weißes Trikot für den besten Nachwuchsfahrer, nicht aber ein Graues für den besten Senioren. Radsportnews.com will aber auch den Dauerbrennern die Chance auf ein Sondertrikot gewähren, deshalb loben wir wie schon in 2009 das Graue Trikot für den Gesamtbesten aus, der das zarte Alter von 35 Jahren überschritten hat.
Bei der Gelegenheit wollen wir den Radsport einmal nicht so fürchterlich ernst nehmen und diese imaginäre Konkurrenz mit ein wenig Ironie betrachten – bis in Paris das Graue Leibchen endgültig auf die Schultern eines der betagteren Tour-Teilnehmer wandert. Momentan trägt es der US-Amerikaner George Hincapie (BMC), der nach dem Mannschaftszeitfahren ganze vier Sekunden hinter dem Gelben Trikot liegt. Doch die Widersacher sind ebenso zahlreich wie prominent. Auf Hincapie folgt zeitgleich sechs Sekunden zurück das Rheuma-Salbe-Trio von RadioShack: Andreas Klöden, Chris Horner und Levy Leipheimer. Nimmt man die Ankündigung Johan Bruyneels ernst, so fahren diese drei sogar um den Toursieg mit.
Dasselbe hat auch der Dauer-Kasache Alex Winokourow (AST) angekündigt, der auf Rang fünf bereits 28 Sekunden zurück liegt. Am Sonnabend streckte Wino noch die Finger nach dem Gelben aus, jetzt langt es nicht mal für das Graue. Aber die Tour ist noch lang. Nicht nur, weil Seppel Lang mitfährt. Der ist allerdings noch kein Fall für das Graue Trikot. Zu jung!
Neu in diesem Klub, also gerade noch vor der Tour 35 geworden, sind Christian Vande Velde (GRM) und Juan Manuel Garate (RAB). Tja, so schnell wird man zum „alten Eisen“ befördert. Vande Velde muss zwar als weiterer heißer Anwärter auf Grau gehandelt werden, er hat aber schon 1:45 Minuten Rückstand zu Hincapie.
Den Wettbewerb um den Titel Tour-Methusalem hat übrigens Jens Voigt gewonnen. Um anderthalb Monate. Im kommenden September wird der Deutsche 40 Jahre alt, für Chris Horner beginnt die Midlife-Crisis erst Ende Oktober dieses Jahres.
Heute wollen sich zwei der Tour-Senioren beim Massensprint in Szene setzen: Der 37-jährige Danilo Hondo zieht dann dem praktisch gleichaltrigen Alessandro Petacchi den Sprint an, um jungen Hüpfern wie Mark Cavendish und Tyler Farrar zu zeigen, wie die Radsport-Variante von Altersstarrsinn aussieht.
Warum Hondo für Petacchi fahren muss und nicht umgekehrt? Ganz einfach: Weil der Ale-Jet einen Tag vor dem Cottbuser zur Welt gekommen ist. Das nennt sich das Recht des Älteren. Bleiben wir gespannt!
Aktuelle Gesamtwertung Grau:
1. George Hincapie (BMC)
2. Andreas Klöden (RSH) +0:06
3. Christopher Horner (RSH) s.t.
4. Levi Leipheimer (RSH)
5. Alexander Winokourow (AST) +0:28
6. Danilo Hondo (LAM) +1:00
7. Christian Vande Velde (GRM) +1:45
8. Stuart O'Grady (LEO) +1:49
9. Juan Manuel Garate (RAB) +2:02
10. Nicki Sörensen (SAX) +2:13
11. David Moncoutie (COF) +3:05
12. Sébastien Hinault (ALM) +3:07
13. Alessandro Petacchi (LAM) +3:27
14. Matteo Tosatto (SAX) +3:29
15. Jens Voigt (SAX) +4:16
16. Grischa Niermann (RAB) +4:33
17. Julian Dean (GRM) +8:31
(rsn) - Keine Veränderungen mehr nach Zeitfahren und Schlussetappe im Ü 35-Klassement der 98. Tour de France. Christian Vande Velde nimmt das Graue Trikot des besten Radsport-Senioren mit auf den He
(rsn) - Revolution in den Alpen! Christian Vande Velde hat im Ü 35-Klassement mit Levi Leipheimer die Plätze getauscht und das Graue Trikot des besten Tour-Seniors übernommen. Garmins Tour wird imm
(rsn) - Tja, außer Spesen nix gewesen – Andreas „Hilde“ Klöden hat mit seiner Aufgabe auch das Graue Trikot des besten Tour-Seniors (Ü 35) abgegeben. Den armen Kerl hatte es aber auch derbe z
(rsn) - Das im Tour-Peloton 2011grassierende Sturzfieber (Hinfallitis) hat auch das Seniorenklassement nicht unberührt gelassen. Juan Manuel Garate, Alexander Winokourow und Chris Horner mussten das
(rsn) - Andreas Klöden hat das Graue Trikot der Tour de France übernommen! „Hilde“ eilte ja bereits der Ruf des „ewigen maximal Zweiten“ voraus. Zweimal in der Gesamtwertung Zweiter der GroÃ
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Mads Pedersen (Lidl – Trek) wird heute die 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1) gestartet. Wie sein Team auf X meldete, hat der Däne schon seit dem Auftakt mit Ma
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei