Cadel Evans gewinnt die 98. Tour de France

Cavendish gelingt Hattrick auf den Champs-Élysées

Foto zu dem Text "Cavendish gelingt Hattrick auf den Champs-Élysées"
Toursieger Cadel Evans wird von seinen BMC-Teamkollegen gefeiert. | Foto: ROTH

24.07.2011  |  (rsn) – Mark Cavendish (HTC-Highroad) hat zum Abschluss der 98. Tour de France seinen dritten Triumph in Folge auf den Champs-Élysées gefeiert. Mit seinem 20. Tour-Etappensieg sicherte sich der 26 Jahre alte Brite erstmals in seiner Karriere auch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers.

„Es ist unglaublich bewegend. Es ist das dritte Jahr in Folge, in dem ich in Paris gewinne, und diesmal hole ich mir das Grüne Trikot, was diesen Tag noch intensiver macht", kommentierte Cavendish seinen prestigeträchtigen Erfolg. "Natürlich verdanke ich all das meinen Teamkollegen, die fantastische Arbeit geleistet haben."

Cavendish gewann nach 95. Kilometern der 21. Etappe von Créteil nach Paris den Massensprint vor hundertausenden von Zuschauern souverän vor dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) und dem Hürther André Greipel (Omega Pharma-Lotto), der seine erste Frankreich mit einer weiteren Spitzenplatzierung beendete. Vierter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo) vor dem Schweizer Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (Leopard-Trek). Der Pulheimer Gerald Ciolek (Quick Step) wurde Neunter.

Wie erwartet geriet das Gelbe Trikot von Cadel Evans (BMC) nicht mehr in Gefahr. Der 34-Jährige gewann als erster Australier die Tour de France vor den beiden Luxemburgern Andy und Fränk Schleck (beide Leopard-Trek). „Ich habe schwere Zeiten durchlebt – zwei Jahre lang habe ich wirklich Pech gehabt, weil ich den Sieg haarscharf verfehlte, aber vielleicht macht das den Tag heute so besonders", kommentierte Evans den bisher größten Triumph seiner langen Laufbahn. "Jetzt sind wir im Ziel und es ist vollbracht, wir haben gewonnen. Es ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit. Es gab viele Momente in diesen drei Wochen, wo die Tour verloren schien, aber sicher und unversehrt hier im Ziel zu stehen – das allein ist schon ein Sieg. Aber dann auch noch das Gelbe Trikot zu tragen – für mein Team, für mein Land, die Menschen in meinem Umfeld. Mir fehlen die Worte."

Gewinner des Bergtrikots ist der Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel), bester Nachwuchsfahrer der Franzose Pierre Rolland (Europcar), der am Freitag in Alpe d’Huez triumphiert hatte.

Die Teamwertung gewann Garmin-Cervélo, das vier Etappensiege feierte. Erfolgreicher war nur HTC-Highroad, das gleich sechs Tagesserfolge verbuchen sollte, fünf durch Cavendish und einen durch Tony Martin.

Nachdem die ersten gut 50 Kilometer traditionell in Bummeltempo absolviert worden waren, führte BMC das Feld auf die Champs-Élysées, wo das Rennen mit einer ersten vergeblichen Attacke von Juan Antonio Flecha (Sky) begann. Kurz darauf setzten sich der Däne Lars Bak (HTC-Highroad), der Slowene Kristian Koren (Liquigas-Cannondale), der Brite Ben Swift (Sky), der Portugiese Sergio Paulinho (RadioShack) sowie die beiden Franzosen Christophe Riblon (Ag2R) und Jeremy Roy (FDJ) ab. Der 28 Jahre alte Roy machte dabei seiner Auszeichnung als kämpferischster Fahrer der Tour alle Ehre.

Bis auf knapp 40 Sekunden ließ das Feld die Ausreißer davon ziehen, dann nahmen die Sprintermannschaften, angeführt von Garmin-Cervélo und Omega Pharma-Lotto, die Verfolgung auf. HTC-Highroad konnte sich dagegen zunächst zurückhalten, da Bak in der Spitzengruppe mitmischte.

Cavendish sicherte sich nach knapp 60 Kilometern hinter den sechs Ausreißern Rang sieben im Zwischensprint. Rojas wurde nur Neunter, wodurch der Brite seinen Vorsprung auf 17 Zähler ausbaute. Kurz darauf musste Cavendish mit einem Defekt rechts anhalten, wurde jedoch schnell wieder von seinem zuverlässigen Helfer Bernard Eisel ins Feld zurück geführt.

Nach vier Runden betrug der Vorsprung der Ausreißer knapp 40 Sekunden. Roy war auch in dieser Gruppe einer der aktivsten Fahrer, wohingegen Bak sich überhaupt nicht an der Führung beteiligte. Eine halbe Minute betrug der Abstand zu Beginn der vorletzten Runde, auf die Schlussrunde nahm das Sextett noch 13 Sekunden an Vorsprung auf das Feld mit, in dem sich mittlerweile auch Quick Step an der Nachführarbeit beteiligte.

Aus der ehemaligen Spitzengruppe hielten sich nur noch Bak und Swift knapp vor den Verfolgern. Auf den letzten drei Kilometern schüttelte der 31-jährige Skandinavier auch noch den jungen Sky-Sprinter ab. Aber zwei Kilometer vor dem Ziel war auch Bak eingeholt.

Danach lieferte Cavendishs Team eine letzte Kostprobe perfekten Zusammenspiels. Eisel lenkte den HTC-Zug auf letzten Kilometer und als letzter Anfahrer lieferte der Australier Mark Renshaw seinen Kapitän Cavendish wie gewohnt wenige hundert Meter vor dem Ziel in bestmöglicher Position ab. Boasson Hagen lieferte dem besten Sprinter dieser Tour zwar ein packendes Duell, hatte aber letztlich ebenso wenig eine Chance wie Greipel, der seinen Sprint von zu weit hinten gestartet hattte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2014Drei Jahre nach „Stacheldraht-Sturz": Entschädigung für Hoogerland

(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe

22.12.2011Voeckler: "Fehler kostete das Tour-Podium"

(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp

30.08.2011Alle Doping-Tests der Tour negativ

(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies

12.08.2011Zehntausende feiern Evans in Melbourne

Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das

11.08.2011Melbourne wird Evans mit einer Parade ehren

Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e

01.08.2011Horner hat ein Blutgerinnsel in der Lunge

(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre

29.07.2011Contador: "Ich brauche ein stärkeres Team"

(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C

28.07.2011Zeckenbiss war die Ursache für Fedrigos Formschwäche

(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d

27.07.2011Tous Fous du Tour – auch nächstes Jahr

(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra

27.07.2011„Wir haben immer an den Tour-Sieg geglaubt“

(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium

27.07.2011Kreuziger fuhr Tour de France mit gebrochenem Handgelenk

Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche

27.07.2011Gilbert: "Evans ist ein toller Sieger"

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge

Weitere Radsportnachrichten

17.04.2025Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“

(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)