--> -->
27.12.2011 | (rsn) - Am zweiten Weihnachtsfeiertag stand der sechste Lauf des Weltcups in Zolder/Belgien auf dem Programm. Die Strecke führte entlang des Circuit Zolder, wo jedes Jahr Autorennen stattfinden. Der Kurs war sehr schnell und mit ein paar steilen Abfahrten gespickt. Am Wettkampftag hatten wir etwa acht Grad und Nieselregen, was die vielen belgischen Fans aber nicht die Bohne interessierte. Sie kamen Zehntausenden an die Strecke.
Aus der dritten Reihe startend, konnte ich mich super positionieren und mit den Besten mitfahren. Nachdem ich etwa eine halbe Stunde um Platz zehn lag, unterliefen mir leider ein paar technische Fehler, so dass ich die Gruppe verlor und etwas zurückfiel.
Nach hartem Kampf kam ich als Siebzehnter ins Ziel und war damit ganz zufrieden. Mit ein bisschen mehr Glück und weniger Fehlern wäre ein Platz unter den Top 15 drin gewesen.
Nun stehen im Jahr 2011 noch zwei Rennen auf dem Programm. Am 30. Dezember fahre ich den Deutschlandcup in Lohne/Vechta und am Tag darauf lasse ich das Jahr mit dem Deutschlandcup-Finale in Herford ausklingen.
Ich wünsche euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr
Euer Christoph
 Der deutsche Vize-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) wird in den kommenden Monaten einen Cross-Blog auf Radsport News führen und dabei von seinen Erlebnissen auf und neben der Rennstrecke berichten.
Â
Hallo liebe Radsportgemeinde, dies wird mein vorerst letzter Eintrag sein, denn seit dem gestrigen Sonntag ist für mich die Cross-Saison beendet. Zum Abschluss stand das große Ereignis auf dem Prog
(rsn) - Nachdem ich nach der Deutschen Meisterschaft nach Mallorca geflogen bin und den Weltcup in Lievin (Frankreich) weggelassen habe, stand heute (Sonntag) der letzte Weltcup dieser Cross-Saison au
(rsn) - Hallo liebe Radsportfreunde, mein Traum ist wahr geworden: ich bin gestern DEUTSCHER MEISTER 2012 geworden. Darauf habe ich die ganze Saison hingearbeitet und nun ist es Wirklichkeit. Aber al
(rsn) - Erstmal wünsche ich euch allen ein gesundes neues Jahr. Am letzten Wochenende des alten Jahres standen die beiden abschließenden Deutschland Cup-Rennen auf dem Programm. Das war nochmal ein
(rsn) - Nachdem ich am Sonntag beim Weltcup in Namur nicht das erreicht habe, was ich mir vorgestellt hatte, fuhr ich am Dienstag das nächste Rennen in Holland, wo der Centrumcross Surhuisterveen auf
(rsn) - Nach meinem sonnigen Aufenthalt auf Mallorca stand nun wieder ein Weltcup im belgischen Namur auf dem Programm. Nur war am Sonntag in Belgien keine Sonne, sondern Schnee, Matsch und Kälte. Da
(rsn) - Heute stand in Frankfurt am Bornheimer Hang das einzige deutsche Rennen der Kategorie C2 auf dem Programm. In dieser Kategorie sammelt man Punkte für die Weltrangliste. Es gibt noch die höhe
(rsn) - Dass nicht immer alles so klappt, wie man möchte, ist schon nicht besonders toll, aber wenn es dann noch bei einem wichtigen Rennen passiert, ist das doppelt ärgerlich. Am Wochenende standen
(rsn) – Am heutigen Donnerstag stand der sechste Lauf des tschechischen Toi Toi Cups auf dem Plan. Meine Reise begann um acht Uhr in der Früh. Nach meiner Ankunft in Hole Vrchy ging es gleich zur S
(rsn) - Am Samstag stand der nächste Toi Toi Cup in Tschechien auf dem Programm. Dazu hieß es morgens um 6:30 Uhr aufstehen und um 7:30 losfahren, da ich noch einen Jugendfahrer mitnahm. Der hatte s
(rsn) - Am Sonntag stand für mich die nächste Runde des Deutschland-Cups an. Diesmal machten wir in Lorsch beim Entega City Cross Cup Station. Bei schönem Wetter – 15 Grad und strahlender Sonnen
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad