Bei Team-Präsentation fehlte die deutsche Flagge

Klöden kämpft für den Euro

Foto zu dem Text "Klöden kämpft für den Euro"
Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) | Foto: ROTH

07.01.2012  |  (rsn) - Pressekonferenz des neuformierten Team Radioshack-Nissan: Teamchef Johan Bruyneel sowie die Kapitäne Fränk und Andy Schleck, Chris Horner, Fabian Cancellara und Andreas Klöden nehmen Platz. Vor ihnen steht jeweils ein Namensschild, links davon die jeweilige Flagge ihres Heimatlandes. Eigentlich nichts Ungewöhnliches.

Während man vor Schlecks also die luxemburgische, vor Cancellara die Schweizer und vor Horner auf die US-Flagge sieht, sucht man bei Klöden die deutsche Flagge allerdings vergebens. Statt dessen leuchtet dort die blaue Europa-Fahne mit dem goldenen Sternenkreis.

Radsport News fragte während der Pressekonferenz bei Klöden nach, was es damit auf sich habe. Der Wahl-Schweizer zeigte sich zunächst leicht irritiert, drehte sein Namensschild um und begutachtete die aufgedruckte Flagge.

Schlagfertig antworte Klöden schließlich: "Ich kämpfe für den Euro. Mit dem Euro geht es bergab, ich will dafür sorgen, dass es wieder aufwärts geht." Wie das Luxemburger Wort berichtet, war der Flaggentausch nicht beabsichtigt. Vielmehr stand keine deutsche Flagge zur Verfügung.

Klöden machte insgesamt einen lockeren und gelösten Eindruck. Im Verlauf der Pressekonferenz war der 36-Jährige noch zu weiteren Späßen aufgelegt. So ließ er die Frage "Welche Rolle nehmt ihr bei der Tour ein? Helft ihr den Schlecks oder habt ihr eigene Ambitionen", die sowohl an ihn, als auch an Chris Horner gerichtet war, von seinem Teamkollegen beantworten. Als Horner in epischer Breite Stellung genommen hatte, dass man alles für die Schlecks geben wird, ergänzte Klöden kurz und bündig: "Ich stimme ihm zu."

Auch nach dem offiziellen Teil stand Klöden Rede und Antwort. Im Interview mit Radsport News (Video siehe link unten) kündigte er an, ein ähnliches Vorbereitungsprogramm auf die Tour fahren zu wollen wie in der Vorsaison. "Die Bayern-Rundfahrt passt mir nicht ins Programm, sie findet zu früh statt. Aber vielleicht fahre ich auch den Giro - je nachdem, wie das Frühjahr läuft", sagte der Routinier.

Klöden, der bei der Tour 2011 schwer gestürzt war und sich dabei eine heftige Rückenverletzung zugezogen hatte, hofft auf ein Jahr ohne solche Rückschläge. "Dann ist alles möglich. Wenn ich gesund bin, habe ich bewiesen, dass ich gute Ergebnisse herausfahren kann"; sagte der zweimalige Zweite der Tour de France. Klöden hält sogar einen ganz großen Coup für möglich: "Ich möchte noch eine dreiwöchige Landesrundfahrt gewinnen. Ich habe das Potenzial dazu, aber es muss auch alles passen", erklärte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.01.2012Bruyneel: "Wir haben sehr viel Qualität"

(rsn) - Johan Bruyneel ist der neue starke Mann beim Team RadioShack-Nissan. Der Belgier will in diesem Jahr Andy Schleck zu dessen erstem Toursieg führen. Im Interview mit Radsport News sprach der 4

08.01.2012Rohregger: "Der Giro wird ein erstes Highlight"

(rsn) - Thomas Rohregger ist der einzige Österreicher bei Radioshack-Nissan. Am Rande der Teampräsentation sprach Radsport News mit dem Tiroler über sein Wintertraining, seine Ziele für 2012 sowie

08.01.2012Rast: "Ich habe lange gezittert"

(rsn) – Der vergangene Herbst war für Gregory Rast schon etwas verrückt. Da verließ der Schweizer nach zwei Jahren das Team RadioShack in Richtung Leopard-Trek, um dann wenige Wochen später zu e

08.01.2012Zaugg: "Habe größere Ambitionen"

(rsn) - Im Herbst gewann Oliver Zaugg überraschend die Lombardei-Rundfahrt. Im Interview mit Radsport News erklärte der Schweizer bei der Präsentation seines Teams Radioshack-Nissan, warum sich sei

08.01.2012Klöden: "Ich möchte noch eine große Rundfahrt gewinnen"

(rsn) - Radsport News sprach am Rande der Teampräsentation von Radioshack-Nissan mit Andreas Klöden. Im Interview gab der 36-Jährige einen Ausblick auf 2012 und erklärte, warum die Bayern-Rundfahr

08.01.2012Andersen rückt wieder in die zweite Reihe

(rsn) - 2011 stand Kim Andersen bei der Präsentation des damals neu geschaffenen Leopard-Trek-Rennstalls noch als Teamchef im Mittelpunkt des Geschehens. Genau ein Jahr später war der Däne beim Nac

07.01.2012Horner: "Ich kann mich noch steigern"

(rsn) – Auch mit 40 Jahren hat Chris Horner noch einiges vor. „Ich möchte ein starkes Paris-Nizza fahren, entweder die Baskenland-Rundfahrt oder die Kalifornien-Rundfahrt gewinnen und bei der Tou

07.01.2012Wagner: "Chancen bei den kleineren Rennen"

(rsn) - Robert Wagner ist einer von vier Deutschen bei RadioShack-Nissan. Bei der Teampräsentation am Freitag in Luxemburg sprach Radsport News mit dem Deutschen Meister, der bei den Rundfahrten in

07.01.2012RadioShack-Nissan baut auf Armstrongs Erfahrung

(rsn) – Johan Bruyneel und Lance Armstrong verbindet eine tiefe persönliche Freundschaft. Zudem führte der Belgier den US-Amerikaner zu sieben Tour-Siegen in Folge - wohl ein Rekord für die Ewigk

07.01.2012Gerdemann will Down Under voll durchstarten

(rsn) – Als sich am Freitag das neu formierte Team Radioshack-Nissan im luxemburgischen Esch-sur-Alzette der Öffentlichkeit präsentierte, fehlten vier Fahrer – darunter auch Linus Gerdemann. Der

07.01.2012Bruyneel: "Auf Voigt kannst du jederzeit setzen"

(rsn) - Johan Bruyneel und Jens Voigt sind schon sehr lange im Geschäft. 2012, in der wohl letzten Profi-Saison des Deutschen, arbeiten die beiden erstmals zusammen. Nach Bruyneels Überzeugung wird

06.01.2012Bruyneel: "Wir sind taktisch klar im Vorteil"

(rsn) - Fokussiert, aber mit der nötigen Lockerheit: So präsentierte sich am Freitag in der Rockhal im luxemburgischen Esch-sur-Alzette das neuformierte Team RadioShack-Nissan-Trek. Teamchef Joh

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)