--> -->
23.01.2012 | (rsn) - Der Belgier Kevin Pauwels (Sunweb – Revor) hat erstmals in seiner Karriere den Cross-Weltcup gewonnen. Der 27-Jährige feierte zum Abschluss der Serie im niederländischen Hoogerheide seinen vierten Einzelsieg. Zweiter wurde der tschechische Weltmeister Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quickstep) vor Pauwels’ Landsmann und Teamkollegen Klaas Vantornout. Der Deutsche Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) belegte Platz 20, Marcel Meisen (BKCP – Powerplus) kam auf Rang 25.
In der Gesamtwertung setzte sich Pauwels mit 590 Punkten vor seinem Landsmann Sven Nys (Landbouwkrediet/540) durch. Stybar folgt mit 525 Zählern auf Rang drei.
Bei den Frauen feierte die Niederländerin Daphny van den Brand (AA Drink-Leontien.nl) den vierten Weltcup-Gesamtsieg und verwies dabei ihre Landsfrau Marianne Vos (Rabobank-Giant) und die US-Amerikanerin Katherine Compton (Rabobank – Giant) auf die Plätze. Den letzten Lauf gewann Vos vor van den Brand und der Tschechin Katerina Nash (Luna). Als beste deutsche Fahrerin belegte Sabrina Schweizer Platz 13.
Bei den U23 holte sich der Niederländer Lars van der Haar (Rabobank-Giant) sowohl den letzten Einzel- als auch den Gesamtsieg. In Hoogerheide setzte sich van der Haar vor dem Franzosen Julian Alaphilippe und seinem Landsmann Michiel Van Der Heijden durch. Der Deutsche Meister Michael Schweizer kam auf Position 23 ins Ziel.
Im Juniorenrennen überzeugte der Deutsche Meister Silvio Herklotz nochmals mit einem vierten Platz. Es siegte der Niederländer Mathieu van der Poel vor den beiden Franzosen Anthony Turgis und Quentin Jauregui. Van der Poel gewann auch den Gesamt-Weltcup vor Jauregui und dessen Landsmann Romain Seigle. Herklotz wurde Fünfter.
Koksijde (dpa/rsn) - Die überlegenen belgischen Profis haben ihr Heimspiel bei der Cross-WM in Koksijde zu einem Volksfest gemacht und die ersten sieben Plätze belegt. Über 60. 000 ausgelassene Zus
(rsn) - Bei der Cross-WM im belgischen Koksijde gingen Marco König und Felix Drumm vom Saikl’s Cross-Team im Juniorenrennen vor über 20.000 Zuschauern ins Rennen – und konnten die Erwartungen er
(rsn) – Bei der Cross-WM im belgischen Koksijde (28./29. Januar) werden am Wochenende mit Michael Schweizer, Steffen Müller und Silvio Herklotz auch drei Fahrer des Stevens Racing Team an den Star
(rsn) - Mit drei Fahrern ist das Saikl´s Cross-Team am Wochenende im belgischen Koksijde bei der Cross-WM vertreten. In der U19-Klasse werden am Samstag der Deutschland Cup-Gesamtsieger Felix Drumm
(rsn) – Hanka Kupfernagel wird erstmals seit zwölf Jahren nicht an einer Cross-Weltmeisterschaft teilnehmen. In einer Pressmitteilung kündigte die vierfache Weltmeisterin aus Staufen an, dass sie
(rsn) – Cross-Weltmeister Zdenek Stybar (Omega Pharma-QuickStep) hat am Sonntag im französischen Liévin sein erstes Weltcup-Rennen dieser Saison gewonnen. Dem 26 Jahre alten Tscheche gelang im vor
(rsn) – Christoph Pfingsten (De Rijke) hat bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Kleinmachnow das Elite-Rennen gewonnen. Der 24-jährige Stahnsdorfer setzte sich am Nachmittag vor Titelverteidg
(rsn) – Kleinmachnow (dpa) - Hanka Kupfernagel hat es wieder geschafft. Die 37-jährige Thüringerin holte bei den deutschen Cross-Meisterschaften in Kleinmachnow ihren elften nationalen Titel. Die
(rsn) – Zu Beginn des zweiten Tages der Deutschen Cross-Meisterschaften hat sich im Juniorenrennen der große Favorit und Titelverteidiger Silvio Herklotz (Harvestehuder RV) den Titel gesichert. Der
(rsn) - Zum Auftakt der Deutschen Cross-Meisterschaften im brandenburgischen Kleinmachnow setzten sich die Favoriten durch: Im U23-Männerrennen sicherte sich der 20 Jahre alte Michael Schweizer (Har
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) will am kommenden Sonntag in seiner Heimatstadt Kleinmachnow bei den deutschen Cross-Meisterschaften seinen Titel verteidigen. Dabei baut der Brandenburger a
(rsn) – Das Saikls-Team steht am kommenden Wochenende in Kleinmachnow mit einem ambitionierten Team am Start der Deutschen Cross Meisterschaften. Beste Aussichten auf vordere Platzierungen haben in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa