Team-Präsentation Lotto-Belisol

Greipel und Van den Broeck sollen´s richten

Foto zu dem Text "Greipel und Van den Broeck sollen´s richten"
Das Lotto-Belisol-Team | Foto: ROTH

02.02.2012  |  (rsn) – Nach dem Weggang von Superstar Philippe Gilbert (BMC) sollen in erster Linie André Greipel und Jurgen van den Broeck beim belgischen Lotto-Belisol-Team in dieser Saison für die Erfolge sorgen. Am Mittwoch präsentierte sich der 28 Fahrer starke Rennstall von Manager Marc Sergeant im Brüsseler Jubelpark der Öffentlichkeit.

Vor allem der 29 Jahre alte Deutsche erhält nun freie Fahrt, nicht nur auf den Flachstücken von Mehretappenrennen, sondern auch bei eher Sprinter-Klassikern wie Mailand-San Remo. Der ein Jahr jüngere Belgier hat als Rundfahrt-Spezialist vor allem die Tour de France im Visier, wo er in diesem Jahr ähnlich erfolgreich sein will wie 2010, als er den fünften Platz im Gesamtklassement belegte.

Greipel hat sich als seine Highlights Mailand-San Remo, die Tour de France und das Olympische Straßenrennen von London ausgesucht. "Das ist ein Kindheitstraum von mir. Wer Sportler ist, will bei Olympia dabei sein. Das ist das größte Event, an dem man teilnehmen kann", wird der beste deutsche Sprinter der vergangenen Jahre von der Nachrichtenagentur dapd zitiert.

Der Saisoneinstieg hätte nicht besser verlaufen können. Bei der Tour Down Under gewann Greipel das nicht zur Gesamtwertung zählende Kriterium in Adelaide und ließ danach noch drei Etappensiege folgen. Dabei funktionierte - auch nach dem verletzungsbedingten Ausfall des Belgiers Jurgen Roelandts – auch der verstärkte Sprintzug bereits tadellos. Eine wesentliche Rolle spielte dabei auch Greipels langjähriger Helfer Marcel Sieberg, der Däne Lars Bak, vor allem aber der 35 Jahre alte Neuseeländer Greg Henderson, der vom Sky-Team nach zu Lotto-Belisol wechselte, wo er jetzt wieder (wie schon 2008/09 beim damaligen Columbia-Team) als Greipels Anfahrer gesetzt ist.

Einiges deutet darauf hin, dass der WM-Dritte von Kopenhagen, der mittlerweile von Hürth nach Kreuzlingen in der Schweiz umgezogen ist, wieder an die Jahre von 2008 bis 2010 anknüpfen kann, als ihm Erfolge in Serie gelangen. In seinem ersten Jahr in Belgien konnte Greipel nur acht Mal jubeln, dafür war mit dem Etappensieg bei der Tour de France der bisher größte Erfolg seiner Karriere dabei, mit dem er in den erlauchten Kreis derjenigen Sprinter aufstieg, die bei allen drei großen Etappen gewinnen konnte.

Nach einer missratenen Tour 2011, die er nach einem Sturz vorzeitig verlassen musste, will der 29 Jahre alte Van den Broeck in diesem Jahr wieder ganz vorne landen. „Die Tour ist mein absolutes Ziel. Eine Platzierung unter den besten Fünf wäre großartig“, sagte er.

Van den Broecks wichtigster Helfer in den Bergen wird sein Landsmann Jelle Vandendert sein, der nach seinem Etappensieg am Plateau de Beille auf der 14. Tour-Etappe diesmal einen Angriff auf das Bergtrikot starten möchte. 2011 wurde der 26-Jährige Dritter der Sonderwertung.

Das Lotto-Belisol-Aufgebot: Gaetan Bille, Sander Cordeel, Bart de Clerq, Francis De Greef, Jens Debuschere, Kenny de Haes, Gert Dockx, Olivier Kaisen, Gianni Meersman, Maarten Neyens, Frederique Robert, Jurgen Roelandts, Jurgen van de Walle, Jurgen van den Broeck, Tosh van der Sande, Dennis Vanendert, Jelle Vanendert, Jonas Vangenechten, Frederik Willems (alle Belgien), André Greipel, Marcel Sieberg (beide Deutschland), Brian Bulgac, Joost van Leijen (beide Niederlande), Lars Bak (Dänemark), Adam Hansen (Australien), Greg Henderson (Neuseeland), Vicente Reynes (Spanien), Mahdi Sohrabi (Iran)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)