Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

64. Critérium du Dauphiné: Tony Martin fällt zurück

Quintana siegt, Wiggins hat alles im Griff

Foto zu dem Text "Quintana siegt, Wiggins hat alles im Griff"
Nairo Alexander Quintana (Movistar) gewinnt die 6. Etappe des 64. Critérium du Dauphiné. | Foto: ROTH

09.06.2012  |  (rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat dagegen seinen zweiten Platz im Gesamtklassement eingebüßt.

Die 5. Etappe über 167 Kilometer von Saint-Alban-Leysse nach Morzine gewann der Kolumbianer Nairo Alexander Quintana (Movistar) als Solist mit 16 Sekunden Vorsprung auf Tour-Sieger Cadel Evans (BMC), der sich in der letzten Abfahrt des Tages noch absetzen konnte und acht Sekunden auf Wiggins gut machte. Mit 24 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger wurde der Spanier Daniel Moreno (Katusha) Tagesdritter vor dem zeitgleichen Wiggins und dem Niederländer Pieter Weening (Rabobank).

Auf den folgenden Plätzen landeten Wiggins Teamkollege und Landsmann Chris Froome, der Weißrusse Vasile Kiryenka (Movistar), der Belgier Jürgen van den Broeck (Lotto Belisol) und Bayern-Rundfahrt-Gewinner Michael Rogers, ein weiterer Fahrer aus der starken Sky-Riege. Platz zehn ging an den Spanier Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan).

Anzeige

Der 22 Jahre alte Quintana, der im März die Murcia-Rundfahrt gewonnen hatte, sicherte sich den bisher größten Erfolg seiner Karriere nach einer Attacke am Col de la Joux Plan (HC). „Im Finale hatte ich mich noch nicht erholt von meinem Angriff am letzten Berg, aber es ging alles gut”, kommentierte Quintana seinen Sieg. „Wir sind sehr froh, Kolumbien wieder an die Spitze des Radsports zu bringen. Mit Sarmiento und mir hatten wir heute zwei Fahrer auf dem Podium. Er hat mir sehr geholfen, weil er in der Ausreißergruppe dabei war und mir das einen guten Anhaltspunkt gab.“

Im Gesamtklassement führt Wiggins nun mit 1:20 Minuten auf Rogers, der auf Rang zwei vorrückte, und 1:36 Minuten auf Evans, der ebenfalls einen Platz gutmachte. Tony Martin büßte 4:01 Minuten ein und fiel im Gesamtklassement auf Rang 14 zurück. „Im Fernsehen konnte man heute sehen, wie stark Team Sky war, also war ich verpflichtet, das Hinterrad meiner Teamkollegen zu halten“, sagte Wiggins im Ziel. „Als Cadel in der Abfahrt angriff, hatte er eine kleine Lücke gerissen, aber wir sind kein großes Risiko gegangen. Wir wussten, dass Cadel heute was probieren würde, er gibt nie auf. Ich hätte ihn auf 25 oder 30 Sekunden ziehen lassen. Die Dauphiné ist noch nicht vorbei, aber wir haben den schwersten Teil gepackt. Trotzdem wäre es zu früh zu sagen, dass ich schon gewonnen habe.“

„Ich habe in der Abfahrt zwar attackiert, bin aber kein Risiko eingegangen“, so Evans. „Ich wusste nicht, wie weit ich von einem Etappensieg entfernt war, aber ich habe mitbekommen, dass Tony Martin abgehängt war und ich wollte mir den Podiumsplatz sichern.“

Der Kolumbianer José Sarmiento (Liquigas-Cannondale) baute seine Führung in der Bergwertung aus, Evans eroberte sich wieder das Grüne Punktetrikot vom Franzosen Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) zurück. Der Niederländer Wilco Keldermann (Rabobank) verteidigte das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Bei strahlendem Sonnenschein bildete sich schon kurz nach dem Start im schweren Anstieg zum Col de Plainpalais (1. Kat., 11,6 km, 6.5 %) die hochklassig besetzte Ausreißergruppe des Tages, die schließlich nicht weniger als 20 Fahrer umfasste.

Petr Ignatenko, Yuri Trofimov, Alberto Losada (Katusha), Thomas Voeckler, Pierre Rolland (Europcar), Blel Kadri, Christophe Riblon (Ag2r), Jose Sarmiento, Maciej Paterski (Liquigas-Cannondale ), David Moncoutié, Remy di Gregorio (Cofidis), Marco Marzano (Lampre-ISD), Jesus Hernandez (Saxo Bank), Sylvain Chavanel (Omega Pharma-QuickStep), Brice Feillu (Saur Sojasun), Alexandre Geniez (Argos-Shimano), Matteo Carrara (Vacansoleil-DCM), Egoi Martinez (Euskaltel), Andrej Grivko (Astana), sowie Tiago Machado (RadioShack-Nissan), der mit 5:33 Minuten Rückstand auf Wiggins im Gesamtklassement bestplatzierter Fahrer der Gruppe war.

Auch deshalb gestattete bei der Fahrt über insgesamt sechs kategorisierte Berge das von Team Sky angeführte Feld den Ausreißern nie mehr als vier Minuten an Vorsprung. Für Andy Schleck (RadioShack-Nissan) war schon der erste Anstieg zu viel. Der Luxemburger, der seit seinem Sturz im Zeitfahren am Donnerstag über Schmerzen an seiner rechten Seite klagt, wurde hier schon abgehängt. Später schaffte Schleck zwar nochmals den Anschluss an das Feld, doch noch vor den Höchstschwierigkeiten des Tages stieg der 26-Jährige nach 64 Kilometern vom Rad. Derweil sicherte sich Sarmiento die ersten Bergpreise und baute seinen Vorsprung in der Bergwertung weiter aus.

Brice Feillu attackierte an der Côte de Châtillon (3.Kat.) aus der Kopfgruppe heraus. Der Kletterspezialist riss schnell eine große Lücke, erreichte als Erster den Bergpreis und vergrößerte den Vorsprung auf seine ehemaligen Begleiter auf rund 1:40 Minuten.

In der Anfahrt zum Col de la Joux Plan (11,7 km, 8,4%) spannte sich erstmals Lotto vor das Feld, nachdem bis dahin ausschließlich Sky gearbeitet hatte. Wiggins hatte noch alle sieben Helfer an seiner Seite. Gleich zu Beginn des Anstiegs der Ehrenkategorie schickte auch Evans seine Helfer nach vorn, während Feillu seinen Vorsprung auf zwei Minuten auf die ersten Verfolger ausbauen konnte. Das Feld folgte weitere 30 Sekunden dahinter und holte einen Fahrer nach dem anderen aus der ehemaligen Fluchtgruppe wieder ein.

Dem hohen Tempo in der Favoritengruppe fielen immer mehr Fahrer zum Opfer, darunter auch der Kasache Alexander Winokurow (Astana), der Italiener Vincenzo Nibali (Liuigas-Cannondale) und kurz darauf auch Tony Martin sowie der junge Niederländer Wilco Keldermann (Rabobank), der Träger des Weißen Trikots.

Der nur 1,67 große Quintana, der sich kurz zuvor aus der Wiggins-Gruppe gelöst hatte, zog knapp zwei Kilometer vor dem Gipfel am völlig ausgepumpten Brice Feillu vorbei, kurz darauf passierte auch die Wiggins-Gruppe den 26-jährigen Kletterspezialisten. Das Dach der Rundfahrt in 1.690 Metern Höhe erreichte Quintana mit 22 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgergruppe, aus der heraus Evans direkt an der Bergwertung attackierte.

Im Gegensatz zur 5. Etappe, als sich der Tour-Sieger in der Abfahrt vom Grand Colombier absetzen konnte, ließ sich Wiggins diesmal nicht überraschen. Trotzdem gelang es dem unermüdlichen Evans mit einer zweiten Attacke knapp sechs Kilometer vor dem Ziel, eine Lücke zwischen sich und der Wiggins-Gruppe zu reißen, zu der mittlerweile auch Moreno aufgeschlossen hatte.

Der 35 Jahre alte BMC-Kapitän riskierte auf den letzten Kilometern sehr viel, konnte aber Quintana, der alles gab und einige knifflige Situationen zu überstehen hatte, nicht mehr einholen. Wiggins tat dagegen nicht mehr als nötig und wurde von seinen drei Teamkollegen sicher ins Ziel eskortiert.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2012Wiggins: Tour-Pleite von 2010 war Initialzündung

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt

11.06.2012Van Den Broeck fehlte eine schwere Bergankunft

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege

11.06.2012Martin: Sky ist wie Bayern München im Radsport

(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei

10.06.2012Evans lobt Wiggins und Team Sky

(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri

10.06.2012Wiggins fährt sich in die Favoritenrolle für die Tour

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich

10.06.2012Geht Evans im Dauphiné-Finale nochmals in die Offensive?

(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel

09.06.2012Dauphiné: Andy Schleck steigt auf 6. Etappe vom Rad

(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b

08.06.2012Wiggins pariert Evans’ Attacke

(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann

08.06.2012Vichot siegt nach Solo, Wiggins souverän

(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke

08.06.2012Daumen-OP: Geschkes Tour-Start in Gefahr

(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au

08.06.2012Dauphiné: Geschke und Prologsieger Durbridge nicht mehr dabei

(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie

07.06.2012Schleck will am Samstag mit den Besten mithalten

(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt auch nach dem desaströsen Zeitfahren beim 64. Critérium du Dauphiné zuversichtlich. „Es war ein harter Tag”, kommentierte der Luxemburger seinen

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als �

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)
Anzeige