--> -->
14.06.2012 | (rsn) - Bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven beginnenden 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) wird André Greipel Sprintzug weitere Möglichkeiten erhalten, mit Blick auf die Tour de France an der Feinabstimmung zu arbeiten. Das achtköpfige Aufgebot des belgischen Lotto Belisol-Teams jedenfalls ist ganz auf den deutschen Sprintkapitän ausgerichtet, der in den vergangenen drei Wochen nicht weniger als sechs Siege einfahren konnte. Zuletzt war Greipel am Sonntag beim Berliner ProRace erfolgreich.
„Unser Hauptziel für die Ster ZLM Toer ist ganz klar, wir wollen uns den letzten Schliff in der Vorbereitung auf die Tour de France holen und eine Etappe gewinnen“, kündigte Sport-Direktor Jean-Pierre Heynderickx an. „In den vergangenen Rennen haben das Team und Greipel gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Jetzt wird aber der Widerstand stärker sein“, so Heynderickx mit Blick auf die Konkurrenten wie Weltmeister Mark Cavendish oder den Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano).
Greipel wird wohl mindestens drei Möglichkeiten bekommen, seinen Sprintzug mit Greg Henderson, Jürgen Roelandts und Marcel Sieberg nochmals zu testen. „Die einzige Etappe, die nicht in einem Massensprint enden könnte, ist die Ardennen-Etappe am Samstag”, meinte Heynderickx, der am Samstag auf Adam Hansen setzt, der bereits 2010 bei der damals noch Ster Elektrotoer genannten Rundfahrt die 4. Etappe und die Gesamtwertung gewonnen hatte. „Er ist in guter Form und kam mit einem guten Gefühl aus dem Giro heraus.“
Das Lotto Belisol-Aufgebot: Lars Bak, Jens Debusschere, André Greipel, Adam Hansen, Greg Henderson, Jürgen Roelandts, Marcel Sieberg, Joost Van Leijen
(rsn) – Die beiden besten deutschen Sprinter sind für die Tour de France gerüstet. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) in den Niederlanden gewannen Marcel Kittel (Argos-
(rsn) – Für Mark Cavendish (Sky) hat es bei der Ster ZLM Toer wieder nicht mit einem Tagessieg geklappt. Der Weltmeister musste sich auf der schweren 3. Etappe über 184 Kilometer von Verviers nach
(rsn) – Erfolgloser Auftritt und wegen muskulärer Probleme vorzeitiger Ausstieg bei der Kalifornien-Rundfahrt, danach ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada – Marcel Kittel (Argos-Shimano)
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum Auftakt der 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) in Holland seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf
(rsn) – Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) wird sich ebenso wie sein Landsmann André Greipel (Lotto Belisol) und Weltmeister Mark Cavendish (Sky) bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven
(rsn) – Nach dem beeindruckenden Debüt beim Giro d’Italia und dem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt steht mit der Ster ZLM Toer (14. - 17. Juni / Kat. 2.1) das nächste Mehretappenrennen für das
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling nochmal zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem übe
(rsn) – In einem engem Sprintduell hat Max Kanter (XDS – Astana) bei der 38. Clasica de Almeria (1.Pro) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 27-jährige Deutsche wurde bei dem spanisch
(rsn) – Antonio Morgado hat vor heimischem Publikum die 3. Figueira Champions Classic (1.Pro) gewonnen. Der 21-jährige Portugiese setzte sich über 192,7 Kilometer mit Start und Ziel in Figueira da
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Im September sollen erstmals auf dem afrikanischen Kontinent Straßenweltmeisterschaften ausgetragen werden. Doch der militärische Konflikt im Osten von Ruandas Nachbarland, der Demokratis
(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih
(rsn) – Sam Bennett (Decathlon - AG2R La Mondiale) ist ein perfekter Saisoneinstieg gelungen. Der 34-jährige Ire entschied nach dem Auftakt auch die abschließende 3. Etappe der Tour de La Provence
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r