--> -->
14.06.2012 | (rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum Auftakt der 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) in Holland seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf der 1. Etappe über 151 Kilometer von Eindhoven nach Geleen im Massensprint vor dem Australier Mark Renshaw (Rabobank) und Weltmeister Mark Cavendish (Sky) durch. André Greipel (Lotto-Belisol) musste sich hinter dem Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil) und dem Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) mit Platz sechs begnügen.
"Gestern hat unsere Fußball-Nationalmannschaft gewonnen und heute ich", kommentierte ein strahlender Kittel seinen Sieg und fügte an: "Fast alle Top-Sprinter sind hier, deshalb gibt uns dieser Sieg viel Selbstvertrauen. Unser Sprint-Zug funktioniert gut, jeder weiß,was er zu tun hat und erledigt seinen Job. Es ist ein gutes Gefühl, dass ich meinen Teamkollegen blind vertrauen kann."
Dagegen lief es beim favorisierten Sky-Team nicht nach Wunsch. "Im Finale wollten wir für Cavendish den Sprint anziehen, haben aber gedacht, dass das Ziel einige Meter später käme", gab Sky Sportdirektor Steven de Jongh zu. "Mark hat versucht, dies wieder wettzumachen, aber Kittel war einfach richtig gut, weshalb Cavendish im Finale nicht mehr an ihm vorbei kam."
Der größte Teil der Etappe wurde von einem Ausreißerquartett bestimmt. Der Belgier Sven Vandousselaere (Topsport Vlaanderen) und die drei Niederländer Jesper Schipper (De Rijke), Rens te Stroet (Jo Piels) und Jeffrey Wiersma (Metec) fuhren sich einen Maximalvorsprung von rund sieben Minuten heraus, wurden aber 15 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Auch eine späte Attacke des Niederländischen Meisters Pim Ligthart wurde von den Sprinterteams vereitelt, so dass es in Geleen zum Massensprint kam, den Kittel mit deutlichem Abstand für sich entschied.
Vor der morgigen 2. Etappe führt Kittel in der Gesamtwertung mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Renshaw und Te Stroet. Mit je sechs Sekunden Rückstand folgen Cavendish und Vandousselaere auf den Plätzen vier und fünf. Greipel (+0:10) ist Neunter.
(rsn) – Die beiden besten deutschen Sprinter sind für die Tour de France gerüstet. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) in den Niederlanden gewannen Marcel Kittel (Argos-
16.06.2012Boom jubelt, Cavendish wieder geschlagen(rsn) – Für Mark Cavendish (Sky) hat es bei der Ster ZLM Toer wieder nicht mit einem Tagessieg geklappt. Der Weltmeister musste sich auf der schweren 3. Etappe über 184 Kilometer von Verviers nach
15.06.2012Kittel bereit für sein Tour-Debüt(rsn) – Erfolgloser Auftritt und wegen muskulärer Probleme vorzeitiger Ausstieg bei der Kalifornien-Rundfahrt, danach ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada – Marcel Kittel (Argos-Shimano)
14.06.2012Auch Kittel testet in den Niederlande seinen Sprint-Zug(rsn) – Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) wird sich ebenso wie sein Landsmann André Greipel (Lotto Belisol) und Weltmeister Mark Cavendish (Sky) bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven
14.06.2012NetApp setzt in den Sprints auf Schulze und Schwarzmann(rsn) – Nach dem beeindruckenden Debüt beim Giro d’Italia und dem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt steht mit der Ster ZLM Toer (14. - 17. Juni / Kat. 2.1) das nächste Mehretappenrennen für das
14.06.2012Greipel und sein Zug arbeiten am Feinschliff(rsn) - Bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven beginnenden 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) wird André Greipel Sprintzug weitere Möglichkeiten erhalten, mit Blick auf die Tour d
(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr