--> -->
10.08.2012 | (rsn) - Das war wieder mal ein lehrreicher Tag. Nachdem wir vorgestern für ein super Ergebnis gesorgt und den großen Teams um uns herum gezeigt haben, dass wir selbst in so einem Feld konkurrenzfähig sind, haben wir gestern leider einen herben Dämpfer hinnehmen müssen.
Die Etappe startete meiner Meinung nach ideal, nicht zu schnell und nicht zu langsam. Der erwartete Kampf um die Gruppe begann und zog sich, wie die hüglige Landschaft in der wir anfangs fuhren, eine ganz Weile.
Da ich mir heute trotz des zwölf Kilometer langen Anstieges bei Kilometer 60 auch Chancen auf ein Ergebnis ausrechnete, sprach ich vor der Etappe mit Adriano und wir gelangten zu dem Schluss, es sei für mich das Beste, mich anfangs aus den Attacken raus zu halten, Kraft zu sparen und nach dem Berg – wo Ausreißergruppen wieder gestellt sein werden – all meine Kraft in eine Gruppe zu investieren. Die anschließenden zwei, rund vier Kilometer langen Anstiege wären dann genau mein Ding.
Doch wie schon die Tage zuvor, kam’s nicht so, wiw wir es erwartet hatten… Nach circa einer Stunde bildete sich eine zwölf Mann starke Gruppe. Ich bemerket das gar nicht, sondern sah nur die zweite Gruppe, die sich absetzte, und ging davon aus, dass alles noch im grünen Bereich sei. Auch die Favoriten um Gesamt- und Tagessieg wie Pierre Rolland, Thibaut Pinot, Rein Taramae und viele andere waren noch um mich herum.
Als ich dann von meinem Teamkollegen erfuhr, dass es 25 Fahrer an der Spitze sind und nur wir und die Nationalmannschaft Frankreichs keinen Fahrer dabei hatten, war der Käse schon gegessen.
Eine 25 Fahrer starke Spitzengruppe mit WorldTour-Besetzung zu jagen, trauten wir und unser sportlicher Leiter Adriano uns nicht zu und so wurde die Etappe zu einer gemeinsamen Grundlagenausfahrt, wie man sie sonst nur von den schon mal erwähnten Radtouristiken kennt.
Mit viel Frust im Bauch „freuen“ wir uns jetzt auf die heutige Etappe und hoffen noch etwas zeigen zu können. Die Stärke dazu haben wir ganz sicher!
Bis später
Julian
Â
U23-Europameister Julian Kern nimmt mit seinem Team Leopard-Trek an der französischen Rundfahrt Tour de l'Ain (Kat.2.1) teil und berichtet darüber in einem Tagebuch auf Radsport News.
(rsn) - Gestern lief es einfach gar nicht bei mir. Der Tag zuvor hat scheinbar zu viel Energie gefordert, die ich ihm wohl nicht ausreichend zurück gegeben habe. Von Beginn an hatte ich Hunger und Du
(rsn) - Das Mannschaftszeitfahren der gestrige zweiten Halbetappe war zwar nur rund 11 Kilometer lang, dafür allerdings sehr spannungsgeladen! Ich hatte, wie schon nach der ersten Halbetappe angekü
(rsn) - Die heutige Vormittagsetappe war zwar nur etwa 80 Kilometer lang, jedoch kam sie mir ewig vor... Vor dem Start machte ich mir in einer ruhigen Ecke etwas Gedanken, wie das den heute ablaufen
(rsn) - Die 1. Etappe der Tour de l’Ain war für mich eine sehr lehrreiche, die meinen Erfahrungsschatz definitiv bereicherte. Die Fahrer und Teams, die hier am Start sind, sind nicht vergleichbar m
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Das, was keiner im Vorfeld erwartet hatte, ist letztendlich eingetreten. Das Team Visma – Lease a Bike konnte dem, mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen T
Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sicherte sic
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent