--> -->
24.09.2012 | (rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einziger Sieg gelungen und es deutete nicht viel darauf hin, dass sich daran noch etwas ändern könnte.
Dann gewann Gilbert in souveräner Manier die 9. Etappe der Vuelta a Espana und ließ auf der 19. Etappe einen weiteren Sieg folgen. Mit den beiden Erfolgserlebnissen im Gepäck reiste der Belgier mit seiner Mannschaft zur Straßen-WM in die niederländische Provinz Limburg, wo er am Sonntag seiner Favoritenrolle gerecht und erstmals in seiner Karriere Weltmeister wurde.
„Ich hatte drei große Ziele für diese Saison, die Ardennenklassiker, das Olympische Straßenrennen und die WM. Ich habe das nicht so schlecht hingekriegt", zog Gilbert nach dem Rennen ein positives Fazit. Seiner langen sieglosen Zeit gewann er sogar etwas Positives ab. „Niederlagen machen dich stärker, es war also keine so schlechte Sache, dass ich drei schwächere Monate hatte“, so der 30-Jährige, der die Gelegenheit nutzte , sich bei seinem BMC-Team zu bedanken. „Es war schon eine schwierige Saison, aber das Team hatte Vertrauen in mich“, sagte der neue Weltmeister. „Ich bin sehr dankbar, weil mein Transfer eine große Sache für BMC war.“
Im WM-Straßenrennen am Sonntag aber trat Gilbert im belgischen Nationaltrikot an – und konnte sich auch da auf die Unterstützung seiner Landsleute bauen. „Das ganze Team hat Verantwortung übernommen, nachdem wir in der ersten Fluchtgruppe nicht dabei waren“, zollte der Kapitän seinen Helfern Respekt.
Gemeinsam mit den Deutschen und den Australiern jagten die Belgier die Ausreißergruppe, die schließlich 29 Mann stark war. Auf der vorletzten von insgesamt zehn Runden um Valkenburg herum war alles wieder beisammen und die Italiener konkurrierten mit Gilberts Mannschaft um die besten Positionen. Im Finale suchte sich Gilbert eingangs des Caubergs. das Hinterrad von Vincenzo Nibali und konterte den Angriff des italienischen Kapitäns mit einem Antritt, dem niemand folgen konnte.
„Ich attackierte im steilsten Teil der Cauberg und konzentrierte mich ganz auf mich selbst“, schilderte der Gilbert die entscheidende Situation des Rennens. „200 Meter vor dem Ziel sah ich dann, dass das der Sieg war. Von da an genoss ich all die Fans und ich wusste, dass meine Familie und Freunde sind hier. Es war ein fantastisches Gefühl“, erklärte der 26. belgische Weltmeister der Radsportgeschichte.
„Ich kann es noch kaum fassen, dass ich jetzt Weltmeister bin“, sagte Gilbert und kündigte an, das Regenbogentrikot erstmals am Donnerstag bei der Piemont-Rundfahrt zu tragen. Die Generalprobe der Lombardei-Rundfahrt, die zwei Tage danach auf dem Programm steht, gewann der BMC-Kapitän in den Jahren 2009 und 2010 – ebenso wie den letzten großen Klassiker des Jahres. In seiner jetzigen Verfassung ist Gilbert der Top-Favorit für beide Rennen.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Während die Belgier ausgelassen den WM-Sieg von Philippe Gilbert feierten, brannte bei den Spaniern trotz der Bronzemedaille von Alejandro Valverde die Luft. Der dreifache Weltmeister Oscar
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr