--> -->
04.10.2012 | (rsn) – Die Riege der Kolumbianer hat ihren erfolgreichen Auftritten aus den vergangenen Wochen einen weiteren hinzugefügt. Der ehemalige U23-Weltmeister Fabio Duarte (Colombia – Coldeportes) gewann am Donnerstag in Italien die Coppa Sabatini (Gran Premio Città di Peccioli / Kat. 1.1) vor seinem Landsmann Miguel Angel Rubiano (Androni Giocattoli) und feierte den größten Erfolg seit seinem WM-Titel vor vier Jahren.
"Ich bin extrem glücklich, denn es ist mein erster Sieg für Colombia-Coldeprtes in Europa und den wollte ich unbedingt noch in dieser Saison einfahren", strahlte Duarte im Ziel, nachdem er im Finale seine fünf Begleiter abgeschüttelt hatte.
Auf den Plätzen drei bis fünf folgten die Italiener Matteo Rabottini (Farnse Vini), Giovanni Visconti (Movistar) – Gewinner der Ausgaben von 2006 und 2007 – und Francesco Failli (Franese Vini). Dahinter belegte der Fuldaer Patrik Sinkewitz (Meridiana - Kamen) als bester deutscher Fahrer den sechsten Platz.
Sinkewitz war einer der sechs Fahrer, die sich rund 20 Kilometer vor dem Ziel hatten absetzen können. Auf dem letzten ansteigenden Kilometer attackierten Rabottini und Failli abwechselnd, doch es war Duarte, der davon profitierte. Dem kleinen Kolumbianer konnte nur Visconti folgen, doch auch der zweimalige Italienische Meister musste 300 Meter vor dem Ziel die Segel streichen und noch Rubiano und Rabbottini vorbei ziehen lassen.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge