Franks und Kohlers Peking-Tagebuch: 3. Etappe

Schnelles Finale bei dickem Smog

Von Martin Kohler

Foto zu dem Text "Schnelles Finale bei dickem Smog"
Der Schweizer Meister Martin Kohler fährt auch 2013 für BMC. | Foto: ROTH

11.10.2012  |  (rsn) - Der heutige Tag begann wortwörtlich sonnig - weit und breit kein Smog. Unsere Pfleger verließen den Startort und wir begaben uns zur Startlinie. Dort angekomme,n erfuhren wir, dass wir noch über 20 Minuten bis zum Rennstart Zeit hätten. So kamen wir heute auch noch in den Genuss eines ‚chinesischen’ Village. Das ist nicht ganz zu vergleichen mit denjenigen bei der Tour, dem Giro oder der Vuelta, aber einen Kaffee konnten wir uns ergattern.

Danach begann die 3. Etappe unseres China-Abenteuers. Und wieder war von Ferienstimmung nichts zu spüren. Der erste Berg nach rund 15 Kilometern wurde voll hochgebrettert, die Abfahrt auch und im Flachstück gingen die Attacken weiter. Schließlich konnte sich eine Gruppe absetzen und hinten begann man sich allmählich auf den Schlussanstieg hoch zur Chinesischen Mauer zu konzentrieren.

Ungefähr bei Rennhälfte wurde es plötzlich neblig - dicker Smog machte sich bemerkbar. Doch dies hatte auf das Rennen natürlich keinen Einfluss. Das Finale wurde schnell und hart ausgefahren. Ich konzentrierte mich auf unseren Captain Mathias und lieferte ihn rund acht Kilometer vor dem Ziel vorne ab. Dann war meine Arbeit getan.

Mathias hielt sich gut und blieb bei den Besten bis zur Ziellinie mit dabei. Er war sogar am Hinterrad des späteren Siegers Gavazzi. Aber als derr den Sprint eröffnete, waren Mathias’ Sprintermuskeln schon etwas am Anschlag. Dennoch reichte es für ihn zu Platz neun, ein Spitzenergebnis, das ihn nun auf den 16. Gesamtrang hoch hievte.

Zudem haben wir heute das Mannschaftsklassement gewonnen, wobei das nicht wirklich erwähnenswert ist. Dennoch sind wir zufrieden mit dem heutigen Tag und greifen morgen wieder an.

Bis dann
Martin

Die beiden Schweizer BMC-Profis Mathias Frank und Martin Kohler führen auf Radsport News ein Tagebuch von der Tour of Beijing, dem letzten WorldTour-Rennen der Saison.

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)