--> -->
08.02.2013 | (rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entschied nach 116 Kilometern vom Sealine Beach Resort zur Doha Corniche den Massensprint vor dem Weißrussen Yauheni Hutarovych (Ag2R) und dem Niederländer Barry Markus (Vacansoleil-DCM) für sich.
Die beiden deutschen Sprinter John Degenkolb (Argos-Shimano) und Roger Kluge (NetApp-Endura) kamen nicht unter die besten Zehn. Der 27 Jahre alte Kluge belegte Platz elf udn war damit erneut bester Deutscher.
"Ich bin überglücklich", sagte Cavendish. "Wir kommen jedes Jahr hierher und der Gesamtsieg ist fast garantiert durch Tom Boonen, aber er erholt sich gerade von einer Verletzung erholt. So lag ein wenig Druck auf mir, und ich war ein bisschen nervös. Aber ich bin wirklich froh, hier den Sieg geholt zu haben. Die Jungs waren unglaublich hier", lobte der Gesamtsieger seine Helfer, die auch am letzten Tag der Rundfahrt alles unter Kontrolle hatten.
Mit seinem fünften Saisonsieg sicherte sich Cavendish seinen zweiten Erfolg in einem Mehretappen nach 2012, als er die Ster ZLM Toer gewann. Zugleich trat der Weltmeister von 2011 die Nachfolge seines Teamkollegen Tom Boonen an, der die Katar-Rundfahrt bereits vier Mal für sich entscheiden konnte, in diesem Jahr wegen einer Verletzung passen musste.
Für den Belgischen Meister sprang Cavendish in die Bresche, und wie: Der weltbeste Sprinter, der nach nur einem Jahr unzufrieden das britische Sky-Team verlassen hatte und zum Rennstall von Patrick Lefevere gewechselt war, dominierte die Massensprints fast nach Belieben und kommt mit seinen vier Etappensiegen in diesem Jahr nun auf insgesamt acht Tageserfolge bei der Katar-Rundfahrt.
Im Gesamtklassement hatte Cavendish nach sechs Etappen 25 Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Brent Bookwalter (BMC), der den Auftakt gewonnen hatte. Eine weitere Sekunde dahinter kam Bookwalters Teamkollege und Landsmann Taylor Phinney auf Platz drei. Der Österreicher Bernhard Eisel (Sky/+0:32) belegte Rang fünf, der Schweizer Michael Schär (BMC/+0:35) wurde Siebter.
BMC Gewann die Mannschaftswertung, Phinney sicherte sich das Triikot des besten Nachwuchsfahrers. Und auch wenne s mit dem Gesamtsieg nicht klappte, zog Sportdirektor Jackson Stewart ein positives Fazit. "Der Sieg im Mannschaftszeitfahren macht uns sehr stolz. Es war großartig, alles hat an diesem Tag zusammengepasst."
Der zweitplatzierte Bookwalter ergänzte: "Vielleicht hätte man von uns nicht diesen Erfolg hier in dieser Woche erwartet. Es ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass harte Arbeit und der Glaube aneinander viel bewegen können."
(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in
(rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profiti
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-R
(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)
(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a
(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143
(rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega P
(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges
(rsn) - Zum Auftakt der 12. Katar-Rundfahrt (3. – 8. Feb. / 2.HC) haben die Sprinter gegen die Ausreißer knapp den Kürzeren gezogen. Die 1. Etappe über 145,2 Kilometer vom Katara Cultural Villag
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus