-->
17.02.2013 | (rsn) - Der Franzose Arthur Vichot (FDJ) hat die zweitägige Tour du Haut Var (Kat. 2.1) gewonnen. Der 24-Jährige kam auf der schweren 2. Etappe am Sonntag, die über 207 Kilometer rund um Draguignon führte, hinter Tagessieger Lars Boom (Blanco) als Zweiter ins Ziel.
In der Gesamtwertung belegte der Niederländer hingegen hinter dem zeitgleichen Vichot, am Samstag zum Auftakt Etappendritter, Platz zwei. Dritter wurde in der Endabrechnung Booms Landsmann und Teamkollege Laurens Ten Dam, der ebenfalls in der gleichen Sekunde lag. Auftaktsieger Thor Hushovd (BMC/+0:14) rutschte hinter den Franzosen Pierrick Fedrigo (FDJ/+0:04) noch auf Platz fünf ab. Mit Samuel Dumoulin (Ag2r), Justin Jules (La Pomme Marseille), Julien Simon (Sojasun) und Benoit Drujon (Big Mat) landeten vier weitere Franzosen auf den Plätzen sechs bis neun. Zehnter wurde der Ire Nicholas Roche (Saxo Tinkoff Bank).
Vichots Coup hatte sich zuletzt bereits angedeutet. In den vergangenen Wochen hatte der FDJ-Profi mit den Plätzen neun und zehn beim Etoile de Besseges (Kat. 2.1) und der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gute Form gezeigt.
Boom, der vor zehn Tagen das Einzelzeitfahren der Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen hatte, war schon zu Beginn des Rennens in der 28 Fahrer großen Spitzengruppe vertreten, die vom Feld aber nur einen Vorsprung von einer Minute bekam. Beim Kilometer 70 hatte sich die Spitzengruppe auf 15 Fahrer reduziert und der Vorsprung war etwas angestiegen. Danach zog Saxo-Tinkoff Bank im Peloton die Zügel wieder an.
Erst als sich Boom gemeinsam mit dem Italiener Daniel Oss (BMC) aus der Spitzengruppe löste, ließ das Peloton locker und gewährte dem Duo einen Vorsprung von drei Minuten. Im Etappenfinale konnten noch weitere Fahrer zur Spitzengruppe aufschließen, die letztlich den Tagessieg unter sich ausmachte. Dabei setzte sich der 27-jährige Boom vor Vichot und Oss im Sprint durch. Ten Dam wurde Vierter, Fedrigo belegte mit vier Sekunden Rückstand Rang fünf. Hushovd, der erneut eine starke Leistung zeigte, führte mit 14 Sekunden Rückstand die erste Verfolgergruppe vor Dumoulin und dem Spanier Egoitz Garcia (Cofidis) ins Ziel.
Der Austalier Heinrich Haussler (IAM) kam auf Rang 13, sein österreichischer Teamkollege Stefan Denifl folgte zeitgleich fünf Plätze dahinter. Auch der Österreicher Thomas Rohregger (RadioShack-Leopard/23.) und der Schweizer Marcel Wyss (IAM / 27.) kamen in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel.
(rsn) – Thor Hushovd (BMC) hat zum Auftakt der Tour du Haut Var (Kat. 2.1) seinen ersten Sieg seit September 2011 eingefahren. Der 35 Jahre alte Norweger gewann am Samstag die 1. Etappe über 152 Ki
(rsn) - Lange Zeit als Eintagesrennen ausgetragen, findet die Tour du Haut Var (Kat. 2.1/ 16. - 17. Februar) nun bereits zum fünften Mal als anspruchsvolle Kurzrundfahrt über zwei Tage statt. Diesma
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry
(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER