--> -->
05.03.2013 | (rsn) – Mit Marcel Kittel (Argos-Shimano) und Tom Boonen (Omega Pharma - Quick Step) kamen zwei der aussichtsreichsten Sprinter mit Verspätung ins Ziel der 1. Etappe von Paris-Nizza. War es bei Kittel ein Plattfuß, der ihn in der entscheidenden Phase aller Chancen beraubte, wurde Boonen durch einen der zahlreichen Stürze aufgehalten und erreichte zusammen mit dem jungen Deutschen im zweiten Feld knapp zwei Minuten hinter Etappengewinner Nacer Bouhanni (FDJ) das Ziel.
Während der Belgische Meister das Ganze eher gelassen nahm, war Kittel ziemlich angefressen. „15 Kilometer vor dem Ziel Platten auf einer Flachetappe, bei der ich um den Sieg mitsprinten wollte. Das ist echt ärgerlich. Immerhin ist das hier nicht irgendeine Rundfahrt und man muss jede Chance nutzen, die sich bietet. Ich musste mich echt beherrschen, dass ich nicht ausraste“, schrieb der 24 Jahre alte Erfurter auf seiner Website.
Ein kleines Steinchen, das sich in seinen Reifen gebohrt hatte, war für Kittels Ärger verantwortlich. „Ich hatte es mir hinter Tom Veelers gemütlich gemacht, weil es ein wenig auf die Kante ging und wollte abwarten, was passiert. Dann machte es aber auch schon Zisch. Naja, manchmal soll es nicht sein“, so der Argos-Sprinter fatalistisch.
Ähnlich, wenn auch aus anderem Grund, nahm Boonen sein Malheur hin. „Ich wollte kein Risiko eingehen auf einer Etappe, die meiner Meinung nach sehr gefährlich war“, erklärte der 32-Jährige den Reportern im Ziel. „Ich hatte ein paar Mal einen Sturz vermeiden können und habe dann entschieden, im hinteren Teil des Feldes zu bleiben, um unnötigen Stress und einen Sturz zu vermeiden. Ich möchte hier nicht meine Vorbereitung auf die Klassiker gefährden. Und, um ehrlich zu sein, ich hatte heute nicht die Beine. Aber davon abgesehen ist alles okay.“
Dafür konnte sich Kittel nicht über seine Form beschweren, was die Angelegenheit für ihn umso ärgerlicher machte. „Obwohl ich gleich mit meinem Teamkollegen das Rad getauscht habe, war es nicht mehr möglich zurückzukommen. Bis zu diesem kleinen Steinchen, welches sich in meinen Reifen bohrte, lief es super“, schrieb er und schickte hinterher: „Dafür werden wir morgen (Dienstag) aber wieder Alles probieren, um hier einen Sieg mitnehmen zu können.“
Auch die heutige 2. Etappe übertragen wir ab 14 Uhr im LIVE Ticker.
(rsn) – Mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung war Johann Tschopp (IAM Cycling) bei Paris-Nizza angetreten. Am Ende der Fernfahrt sprang für den Schweizer dann allerdings der
(rsn) – Mit den Etappensiegen von Damien Gaudin (Europcar), Nacer Bouhanni (FDJ) und Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep), der zudem auch die Punktewertung gewann, zeigten sich die Franzosen be
(rsn) - Richie Porte (Sky) trat bei der 71. Auflage von Paris-Nizza in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins, der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg beim “Rennen zur Sonne” den Grun
(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Bradley Wiggins war das Sky-Team bei der 71. Austragung von Paris-Nizza das Maß der Dinge. Zum Abschluss der achttägigen Fernfahrt sicherte sich der Australier Ric
(rsn) – Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) hat die letzte Bergetappe von Paris-Nizza gewonnen und sich dank der Zeitbonifikation für seinen ersten Saisonsieg auf Rang drei der Gesamtwertung
(rsn) – Als Edelhelfer für die Kapitäne Bradley Wiggins und Christopher Froome wurde Richie Porte von Team Sky im vergangenen Jahr verpflichtet. Aber der kleine Australier bekam immer wieder seine
(rsn) – Erst sah es nach einer Demonstration der Stärke aus, rückblickend muss man den Auftritt von Andrew Talansky (Garmin-Sharp) auf der Königsetappe von Paris-Nizza wohl in die Kategorie „ju
(rsn) – Richie Porte (Sky) schickt sich an, in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins zu treten und die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der 28 Jahre alte Australier gewann am Freitag
(rsn) - Mit ihren Etappensiegen am Donnerstag bei Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zeigten der Schweizer Michael Albasini und der Australier Matt Goss (beide Orica-GreenEdge), dass mit ihnen bei Mail
(rsn) – Das kasachische Astana-Team kommt bei Paris-Nizza in Schwung. Nachdem der Ukrainer Andrej Grivko als Siebter der 3. Etappe einen Sprung auf Rang zwei des Gesamtklassements gemacht hatte, zog
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der 32-Jährige Schweizer setzte sich nach 199,5 Kilometer von Brioude nach Saint Vallier im Sprint einer größ
(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe von Paris-Nizza gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich bei strömendem Regen über 170,5 Kilometer von Ch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte