93. Katalonien-Rundfahrt: Movistar dominiert erste Bergankunft

Quintana und Valverde tricksen die Konkurrenz aus

Foto zu dem Text "Quintana und Valverde tricksen die Konkurrenz aus"
Nairo Quintana (Movistar) | Foto: ROTH

20.03.2013  |  (rsn) - Die spanische Movistar-Mannschaft hat bei der ersten Bergankunft der 93. Katalonien-Rundfahrt die Muskeln spielen lassen. Am Ende der 180 Kilometer langen 3. Etappe zwischen Vidreres und Vallter 2000 feierten die Mannen mit dem hellgrünen M auf dunkelblauem Trikot einen Doppelsieg durch Nairo Quintana aus Kolumbien und Mannschaftskapitän Alejandro Valverde.

Der Spanier übernahm durch seinen zweiten Rang im Tagesklassement unter blauem Himmel, aber bei eisigen Temperaturen auch das Weiße Trikot des Gesamtführenden. „Es war ein perfekter Tag für uns, und ich bin mit seinem Sieg genauso glücklich, wie ich es wäre, wenn ich selbst gewonnen hätte. Denn es ist sein erster Erfolg in dieser Saison, und ich glaube er ist sehr wichtig für ihn", freute sich der neue Träger des Weißen Trikots.

Zeitgleich mit Valverde fuhren dessen Landsmann Joaquim Rodriguez (Katusha) und der britische Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins (Sky) auf die Plätze drei und vier. Sie liegen mit nun je vier Sekunden Rückstand auf Valverde in der Gesamtwertung auf den Rängen zwei (Wiggins) und drei (Rodriguez), während Quintana dort nun 26 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Sechster ist.

„Dieser Sieg ist wie ein 'Boost' für meine Moral und mein Selbstvertrauen", sagte Quintana nach der Etappe. „Ich habe darauf seit meinem Saisonstart in Andalusien gehofft - speziell nach Paris-Nizza, wo nur ein Sturz ein besseres Ergebnis verhindert hat."

Der Etappensieg des kolumbianischen Kletterers war Resultat einer zielstrebigen Taktik seines Movistar-Teams. Die Spanier sorgten vor und zu Beginn des zwölf Kilometer langen und durchschnittlich acht Prozent steilen Schlussanstiegs hinauf zur Skistation Vallter 2000 dafür, dass die Ausreißer des Tages in Reichweite blieben, überließen die Tempoarbeit am Berg dann aber Robert Gesinks niederländischer Blanco-Equipe und Wiggins' Sky-Mannschaft, um den Tour-Sieger schließlich auf den letzten 1000 Metern geschickt auszukontern.

„Gegen Ende des Anstiegs hatten wir starken Gegenwind, und deshalb war unsere Taktik, lange zu warten", erklärte Quintana die Vorgehensweise seiner Mannschaft.

Als Wiggins an der "Flamme Rouge" seine eigene Attacke startete, reagierte der erst 23-jährige Quintana sofort und hängte sich ans Hinterrad des Briten. Dort wartete er, bis die anderen Favoriten die Lücke wieder schlossen und auch Valverde wieder an Wiggins heranführten. Der Franzose Thibaut Pinot (FDJ), der am Ende neun Sekunden hinter Quintana Tagesfünfter werden sollte, schloss das Loch rund 700 Meter vor dem Ziel - das Signal für Quintana, nun richtig loszulegen.

Der Südamerikaner beschleunigte erneut und sorgte dafür, dass nur noch Rodriguez und Valverde mithalten konnten. Als dann 300 Meter vor dem Ziel in einer steilen Serpentine auch Rodriguez abreißen ließ, wartete der 32-jährige Valverde am Hinterrad des Katusha-Mannes und ließ seinen Teamkollegen davonziehen.

„Es war sehr gut, dass wir den Anstieg so gut kannten", so Quintana. „Als ich die Kurve sah, wusste ich, dass ich mit guten Beinen von dort an voll durchziehen könnte."

Und das tat er. Quintana marschierte dem Sieg entgegen und Valverde ging erst auf den letzten 30 Metern an Rodriguez vorbei, um den Doppelsieg perfekt zu machen und gleichzeitig zu demonstrieren, dass er nicht alles gegeben hatte. „Obwohl wir auf solchen Etappen immer alle am Limit sind, ging es meinen Beinen ziemlich gut", bestätigte Valverde diesen Eindruck später. Seine zuvor abwartende Haltung sorgte aber auch dafür, dass Wiggins die Lücke zu den beiden Spaniern noch kurz vor dem Zielstrich schließen konnte, wodurch er keine Zeit auf den neuen Gesamtführenden einbüßte.

Zeitgleich mit Pinot verloren der US-Amerikaner Peter Stetina (Garmin-Sharp), der Italiener Michele Scarponi, der Pole Przemyslaw Niemiec (beide Lampre-Merida) und Wiggins-Helfer Rigoberto Uran (Sky) aus Kolumbien neun Sekunden auf Quintana. Die Top Ten komplettierte in der Schnee-Landschaft von Vallter 2000 der Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2r).

Bevor Wiggins auf dem letzten Kilometer den Schlagabtausch der Favoriten eröffnete, hatte seine Mannschaft das Tempo im Hauptfeld hoch gehalten und so dafür gesorgt, dass auch ein Angriff des Vorjahresdritten Jürgen Van den Broeck (Lotto-Belisol) verpuffte. Der Belgier attackierte rund vier Kilometer vor dem Ziel und bemühte sich anschließend lange, seinen Vorsprung auszubauen. Mehr als zehn Sekunden konnte er sich aber nie erarbeiten.

Ähnlich ging es kurz darauf auch dem US-Amerikaner Tom Danielson vom Team Garmin-Sharp, den die Sky-Mannen ebenfalls nicht wegließen und lediglich an der sprichwörtlichen langen Leine führten, bis Wiggins schließlich selbst attackierte.

Durch die Tempoverschärfung des Hauptfeldes nach dem Van-den-Broeck-Angriff endete auch die lange Flucht des Franzosen Nicolas Edet. Der Cofidis-Profi verlor innerhalb von nur 500 Metern fast 50 Sekunden und wurde als letzter der vier Ausreißer des Tages eingeholt.

Er hatte sich am Fuß des Schlussanstiegs von Karol Domagalski (Caja Rural) abgesetzt. Gemeinsam mit dem Polen sowie dem Schweizer Martin Kohler (BMC) und dem Argentinier Lucas Haedo (Cannondale) bildete Edet vom Start weg die vierköpfige Spitzengruppe des Tages. Doch Kohler und Haedo konnten ihren Begleitern schon rund 40 Kilometer vor dem Tagesziel nicht mehr folgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2013Daniel Martin hofft auf Erfolge in den Ardennen

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits

24.03.2013Martin wehrt am Montjuic Rodriguez´ Angriff ab

(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den

24.03.2013Martin gewinnt 93. Katalonien-Rundfahrt

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en

23.03.2013Gerrans belohnt sich für alle Strapazen

(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al

23.03.2013Valverde: „Kein Glück bei Katalonien-Rundfahrt"

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ

22.03.2013Parisien gelingt ein Ãœberraschungscoup

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo

21.03.2013Martin hält alle Verfolger auf Distanz

(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S

21.03.2013Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer

(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach

21.03.2013Valverde gibt nach Sturz auf

(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set

21.03.2013Sky hat sich Körner aufgespart

(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E

21.03.2013Van den Broeck: Im Schlussanstieg verzockt

(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen

21.03.2013Vande Velde bricht sich die Hand, Bauer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)