--> -->
08.04.2013 | (rsn) – Schon seit Wochen zeigt sich Riccardo Zoidl (Gourmetfein-Simplon) in bestechender Form. Nun hat es am vergangenen Wochenende für den 25-Jährigen beim Circuit des Ardennes (Kat. 2.2) mit den ersten beiden Saisonsiegen in UCI-Rennen geklappt. Zoidl gewann am Samstag die Königsetappe, ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen und sicherte sich auch den Gesamtsieg. „Ich freue mich sehr über diesen Rundfahrtsieg. Mein Team hat mich dabei toll unterstützt“, sagte der Österreicher zu Radsport News.
Dabei stand das französische Mehretappenrennen zunächst gar nicht in Zoidls Rennkalender. „Ich habe erst kurzfristig entschieden in den Ardennen zu starten“ erklärte er. „Ich wusste zwar, dass ich in guter Form bin. Da ich aber weder die Strecke noch die Gegner gekannt habe, wäre es arrogant gewesen, mit einem Sieg zu rechnen. Mein Ziel war einfach mein Maximum abzurufen und meinem Renninstinkten zu folgen“, so Zoidl.
Im Osten Frankreichs hatte Zodil mit seinem Landsmann Markus Eibegger, der in der Endabrechnung Platz zwei belegte, und dem Kroaten Matija Kvasina zwei erfahrene Helfer an seiner Seite. Besonders herausheben wollte der Gesamtsieger aber die Leistung seiner drei jungen Teamkollegen. „Wir standen mit drei Fahrern unter 20 Jahren am Start. Sie haben eine unglaublich gute Leistung gebracht“, schwärmte der Gourmetfein-Simplon-Kapitän.
Dass er seine durch den Auftaktsieg errungene Führung in der parallel zum Circuit des Ardennes stattfindenden Tchibo TopRadLiga an seinen Teamkollegen Matej Marin abgeben musste, schmerzte Zoidl aus zweierlei Gründen nicht. „Matej war im letzten Jahr einer meiner wichtigsten Helfer. Ich freue mich sehr für ihn. Er ist ein unglaublicher Typ“, so Zoidl, für den zudem in diesem Jahr die Rad-Liga nicht höchste Priorität genießt. „Ich möchte mich auf UCI-Rennen konzentrieren und möglichst viele Punkte sammeln, um vielleicht doch noch den Sprung in ein World Tour Team zu schaffen.“
Bereits bei der Coppi e Bartali (Kat. 2.1) Ende März, wo er den fünften Gesamtrang belegte, fuhr sich Zoidl auch in die Notizblöcke der größeren Teams. „Bei dieser Rundfahrt wollte Lucca Scinto, der sportliche Leiter von Vini Fantini, unser Betreuerfahrzeug sogar aus dem Begleitkonvoi werfen, weil er nicht gedacht hat, dass so ein kleines Team so weit vorn in der Gesamtwertung liegt… jetzt kennt er uns aber“, scherzte Zoidl.
(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T
(rsn) – Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat.
(rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Mon
(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der
(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E
(rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz
(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem
(rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg
(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und
(rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassik
(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus