-->
11.05.2013 | (rsn) - Bevor es bei diesem Giro so richtig in die Berge geht, steht zwischen Gabicce Mare und Saltara das große Einzelzeitfahren auf dem Programm. Dieser Tag ist im Kampf um den Gesamtsieg enorm wichtig, denn er ist für Allrounder die große Chance, den reinen Kletterern Rückstand aufzubrummen und sich selbst ein Polster für die Berge zu verschaffen - so normalerweise auch für Bradley Wiggins. Doch nach seinem Sturz und dem damit verbundenen Zeitverlust auf der 7. Etappe geht es für den Tour-Sieger zunächst einmal darum, seinerseits den Rückstand auf die Konkurrenten wieder gutzumachen.
Die Strecke: 55 Kilometer, leicht wellig und sehr technisch, schweres Finale, 2 Zwischenzeiten
Die 55 Kilometer lange Zeitfahrstrecke ist kein Kurs für reine Rouleure - auch wenn das Streckenprofil es zunächst vermuten lässt. Denn auf den ersten 24 Kilometern direkt an der steilen Küste des Monte Gabicce geht es ständig links und rechts um die Kurve sowie leicht bergan oder bergab. Nach der ersten Zwischenzeit bei Kilometer 26 in Pesaro werden die Kurven zwar weniger, doch die Straße enger und bis Kilometer 33 noch einmal leicht ansteigend.
Wenn der Ort Novilara erreicht ist, geht es erneut kurvig und auf enger Straße bergab nach Fenile, wo der 14 Kilometer lange Roller-Abschnitt auf der Via Flaminia beginnt - flach und ständig geradeaus in Richtung Saltara. Drei Kilometer vor dem Ziel wartet in Calcinelli die zweite Zwischenzeit und gleichzeitig der Beginn des für ein Zeitfahren schweren Schlussanstiegs. Bis 1000 Meter vor dem Ziel bleibt die Steigung mit drei bis vier Prozent sehr moderat, doch der letzte Kilometer ist bis zu elf Prozent steil. Wer hier noch Reserven hat, kann sicher viele Sekunden herausholen.
Die Giro-Historie: Doppelter Maertens-Erfolg in Gabicce Mare
Saltara war erst ein Mal Etappenort beim Giro, und zwar als Rik Verbrugghe 2006 als Ausreißer gewann. Doch der heutige Startort hat die viel interessantere Geschichte zu erzählen: Freddy Maertens gewann dort 1977 die zwei Halbetappen 6.1 sowie 6.2 und präsentierte sich den Tifosi in absoluter Top-Form. Der Belgier hatte auch den Prolog sowie eine weitere Halbetappe und drei volle Etappen gewonnen, als er zwei Tage nach Gabicce Mare als Gesamtzweiter im Sprint auf dem Autodromo di Mugello mit Rik van Linden zusammenstieß und stürzte. Maertens brach sich das Handgelenk und musste das Rennen aufgeben, sein Team machte Michel Pollentier zum neuen Kapitän und der feierte schließlich in Mailand vor Francesco Moser den Gesamtsieg.
Die Region: Der letzte Zwischenstopp am Meer
Zusammen zählen die heutige Start- und der Zielorto nicht mehr als 14.000 Einwohner, doch während das Handwerks-Städtchen Saltara in seiner Bewohnerzahl relativ konstant ist, wächst Gabicce Mare im Sommer stets beträchtlich an: Der Küstenort ist rund 20 Kilometer südlich von Rimini eine typisch adriatische Tourismus-Hochburg mit großen Hotels, vielen Liegestühlen am Strand und einem kleinen Fischerei-Hafen. Aber durch die Region Gabicce Monte im Osten hat Gabicce mehr zu bieten, als nur Sandstrand und Meer. Das bergige und bewaldete Terrain, das direkt an den Ort angrenzt, sorgt dafür dass viele Wanderer und auch Radsportler hier gerne Urlaub machen. Übrigens: Gabicce Mare ist der letzte Bade-Ort am Meer, den die Fahrer während dieses Giros zu Gesicht bekommen.
Die Radsport-News-Prognose: Es gibt nur einen Favoriten - Wiggins
Bradley Wiggins ist nach Italien gekommen, um den Giro zu gewinnen. Und die Strecke der Italien-Rundfahrt hätte für ihn kaum besser sein können, als in diesem Jahr. Denn durch das frühe Mannschaftszeitfahren und das lange Einzelzeitfahren ebenfalls vor den ersten echten Bergetappen hatte der Brite die Chance, mit großem Vorsprung in die Alpen reisen, um dort mit Hilfe seines Teams voll auf Defensive zu setzen. Nun aber muss der Zeitfahr-Olympiasieger, der in Saltara trotz seines gestrigen Sturzes noch der klare Favorit ist, zunächst einem Rückstand hinterherhecheln. Es ist trotzdem möglich, dass Wiggins am Abend das Rosa Trikot überstreift, doch ein besonders großes Polster an Vorsprung wird er sich dann wohl nicht erarbeitet haben.
(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes
(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints
(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2
(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte
(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche
(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg
Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa
(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um
(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn
(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht
(rsn) – Während die Radsportwelt bei der 122. Austragung von Paris-Roubaix (1.UWT) dem Duell von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) entgege
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates �
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) – Joao Almeida (UAE Team Emirates – XRG) hat am Schlusstag der Baskenland-Rundfahrt nicht nur souverän sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern mit seinem zweiten Tagessieg die Führung im Ge
(rsn) - Das berüchtigte Kopfsteinpflaster, Regen und/oder Wind! Alles sorgt dafür, dass Paris-Roubaix als die "Hölle des Nordens“ bezeichnet wird. Wirklich teuflisch wird es, wenn man zudem nicht
(rsn) - Wenn Max Walscheid (Jayco – AlUla) an Paris-Roubaix denkt, hat er 2023 in guter Erinnerung. Denn vor zwei Jahren bewies der Heidelberger mit Platz acht, dass er auch auf den Kopfsteinpflaste
(rsn) - Die Anspannung war einen Tag vor dem Start des 122. Paris-Roubaix bei der Teampräsentation vor dem Schloss in Compiegne zu spüren. Auch unter den deutschen Teilnehmern, die bei der "Königin
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER