--> -->
21.06.2013 | (rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat sich bei den Norwegischen Zeitfahrmeisterschaften für die Niederlage aus dem vergangenen Jahr revanchiert, als er sich überraschend Reidar Bohlin Borgersen vom heimischen Continental-Team Joker–Merida geschlagen geben musste.
Am Donnerstag fuhr der 26-jährige Boasson Hagen in Grimstadt einen überlegenen Sieg heraus und setzte sich auf dem 26 Kilometer langen Parcours mit 27 Sekunden Vorsprung auf Thor Hushovd (BMC) durch. Titelverteidiger Borgersen wurde Dritter mit einem Rückstand von 42 Sekunden auf den Allrounder, der seinen sechsten sechsten Zeitfahrtitel in sieben Jahren verbuchen konnte.
„Es war mein großes Ziel, mir den Titel zurückzuholen und ich freue mich, dass ich es erreicht habe“, sagte Boasson Hagen im Ziel. „Mein nächstes Ziel ist jetzt die Titelverteidigung am Sonntag im Straßenrennen“, kündigte der Norwegische Meister an.
Aber dann will auch Hushovd ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Mit dem Ergebnis des Zeitfahrens zeigte sich der 35-Jährige zufrieden. „Edvald ist nicht einfach zu schlagen. Das Resultat zeigt mir, dass ich eine gute Form habe, schon die ganze Woche über. Ich denke, ich kann mir auch bei der Straßenmeisterschaft am Sonntag etwas erwarten“, sagte Hushovd, der 2002, 2004 und 2005 norwegischer Zeitfahrmeister war und zweimal (2004, 2010) den nationalen Titel auf der Straße gewann.
(rsn) – Bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften ist Kristoff Vandewalle die Titelverteidigung geglückt. Der 29-Jährige vom Omega Pharma-Quick-Step-Team benötigte am Sonntag für den 44,4 Kilom
(rsn) - Auf einem anspruchsvollen Rundkurs um Sobótka bei Breslau sicherte sich Michal Kwiatkowski am Sonntag bei den Polnischen Straßenmeisterschaften seine erste Goldmedaille im Straßenrennen. Na
(rsn) – Bei den Schweizer Meisterschaften in Satigny hat BMC-Profi Michael Schär nicht nur seinen ersten Titelgewinn gefeiert, sondern seinen ersten Sieg als Profi überhaupt. Im Interview mit Rads
(rsn) - Marco Pinotti hat am Sonntag das halbe Dutzend voll gemacht. Der 36 Jahre alte BMC-Profi gewann in seiner Heimat zum sechsten Mal die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften – so oft war in diese
(rsn) - Nach seinem Sieg im Zeitfahren hat sich Bob Jungels (RadioShack-Leopard) auch im Straßenrennen der Luxemburgischen Meisterschaften den Sieg gesichert. Am luxemburgischen Nationalfeiertag sich
(rsn) – Wie sein großer Rivale André Greipel (Lotto Belisol) in Deutschland hat sich Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) in Großbritannien am Sonntag seinen ersten Meistertitel auf der StraÃ
(rsn) – In Belgien hat Stijn Devolder (RadioShack-Leopard) seinen dritten Meistertitel auf der Straße nach 2007 und 2010 unter Dach und Fach gebracht. Der 33-Jährige Klassikerspezialist setzte sic
(rsn) – Thor Hushovd (BMC) ist in seiner Heimatstadt Grimstad Norwegischer Meister geworden. Der 35-jährige Ex-Weltmeister verwies am Sonntag über 198 Kilometer Alexander Kristoff (Katusha), den Z
(rsn) - In Russland hat sich Vladimier Isaychev den nationalen Meistertitel gesichert. Der Katusha-Profi setzte sich in Sarama vor seinem Teamkollegen Vladimir Gusev durch. Dritter wurde Andrei Solome
(rsn) – Bei den Slowakischen Meisterschaften hat Top-Favorit Peter Sagan (Cannondale) erwartungsgemäß seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 23-Jährige wurde in Dubnica nach 198,6 Kilomet
(rsn) – Johnny Hoogerland hat bei den nationalen Meisterschaften in den Niederlanden den Titel im Straßenrennen gewonnen. Der 30-Jährige vom Vacansoleil-DCM-Team siegte am Sonntag in Kerkrade nac
(rsn) – Artur Vichot (FDJ) ist neuer Französischer Meister und damit Nachfolger seines Teamkollegen Nacer Bouhanni. Der 24–Jährige entschied am Sonntag das Straßenrennen über 252 Kilometer mit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa