100. Tour de France: Froome baut Gesamtführung aus

Tony Martin gewinnt Zeitfahren in Mont Saint-Michel

Foto zu dem Text "Tony Martin gewinnt Zeitfahren in  Mont Saint-Michel "
Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) im Zeitfahren der 11. Tour-Etappe. | Foto: ROTH

10.07.2013  |  (rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das erste Einzelzeitfahren der 100. Tour de France für sich entschieden. Der zweifache Weltmeister in dieser Disziplin war auf der 11. Etappe über 33 Kilometer von Avranches nach Mont Saint-Michel in der Zeit von 36:29 Minuten zwölf Sekunden schneller als Christopher Froome (Sky), der seine Führung im Gesamtklassement deutlich ausbaute.

Martin war bei seinem zweiten Sieg in einem Tour-Zeitfahren mit einem Schnitt von 54,56 Kilometern pro Stunde unterwegs.

„Nach dem Unfall in der ersten Woche war ich in den letzten paar Tagen schon unglaublich fokussiert auf dieses Zeitfahren. Nachdem es mit dem Sieg im Mannschaftszeitfahren nicht geklappt hat, hatte ich gehofft, dass es mit dem Sieg funktioniert", sagte Martin im Interview mit Eurosport.

Martins Teamkollege Michal Kwiatkowski verdrängte den Kolumbianer Nairo Alexander Quintana (Movistar) wieder von der Spitze der Nachwuchswertung.Ein starkes Zeitfahren lieferte der Slowake Peter Sagan (Cannondale) ab. Der 23-Jährige belegte Rang 17 und fährt weiter im Grünen Trikot. Der Franzose Pierre Rolland (Europcar) wurde wieder als Träger des Bergtrikots geehrt. Movistar bleibt an der Spitze der Tesamwertung.

Schon um 12.36 Uhr ins Rennen gegangen, sicherte sich Martin seinen elften Sieg in einem Zeitfahren in Folge erst auf dem letzten Streckenabschnitt, in dem Froome 14 Sekunden einbüßte, nachdem er an den ersten beiden Zwischenzeiten etwas schneller war als sein deutscher Konkurrent. Am Ende konnte Martin den vierte Etappensieg eines deutschen Starters bei der diesjährigen Franreich-Rundfahrt unter Dach und Fach bringen.

Der Belgier Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) belegte mit 1:01 Minuten Rückstand den dritten Platz vor Froomes australischem Teamkollegen Richie Porte (+1:21) und dem erneut sehr starken Kwiatkowski (+1:31). Sechster wurde der Kanadier Svein Tuft (Orica-GreenEdge / +1:35), gefolgt vom Französischen Zeitfahrmeister Sylvain Chavanel (+1:37) aus Martins Weltmeister-Team. Dessen Landsmann Jeremy Roy (FDJ / +1:43) belegte Rang acht vor dem jungen Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano / +1:45) und dem Spanier Jonathan Castroviejo (Movistar / +1:52).

Im Gesamtklassement hat Froome nun 3:25 Minuten Vorsprung auf den Spanier Alejandro Valverde (Movistar), der am Mont Saint Michel einen guten 13. Platz belegte. Dritter bleibt der Niederländer Bauke Mollema (Belkin / +3:37), als Elfter der Tageswertung nach Froome zweitbester der Klassementfahrer.

Valverdes Landsmann Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) verbesserte sich auf Rang vier, hat aber bereits 3:54 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot. Sein tschechischer Teamkollege Roman Kreuziger (+3:57) folgt auf Position fünf vor dem Niederländer Laurens ten Dam (Belkin / +4:10), der zwei Plätze verlor, und Kwiatkowski (+4:44), der sechs Plätze gut machte. Quintana (+5:18) fiel auf Rang acht zurück, gefolgt von seinem portugiesischen Teamkollegen Rui Costa (+5:37) und Jean-Christophe Péraud (Ag2R / +5:39), dem besten Franzosen.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025“Zurück im Freien“ - Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine