--> -->
17.07.2013 | (rsn) - Schon am Dienstag hatte die Belkin-Doppelspitze im Finale der 16. Tour-Etappe so seine Probleme. Laurens ten Dam konnte am letzten Berg das Tempo nicht mehr mitgehen und verlor eine Minute auf die Konkurrenz. Bauke Mollema hielt sich nur mit Müh' und Not in der Favoritengruppe. Dieser Abwärtstrend setzte sich im zweiten Einzelzeitfahren der Tour bei beiden fort.
Mollema war der einzige der Gesamt-Top Fünf, der sich im Zeitfahren nicht unter den ersten Zehn platzieren konnte und fiel als Tageselfter vom zweiten auf den vierten Rang zurück. Teamkollege ten Dam war noch fünf Plätze schlechter und wurde vom Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) auf Platz sieben der Gesamtwertung verdrängt. ,,Heute war kein guter Tag, ich hätte nicht mit solch großen Zeitabständen gerechnet", gab Mollema nach dem Rennen zu.
Dass das Belkin-Duo im Zeitfahren 2:09 Minuten respektive 2:29 Minuten auf Tagessieger Froome verlor, lag aber auch daran, dass die beiden Niederländer auf den letzten Kilometern von der Idealspur abgekommen waren.
Während Mollema nach der letzten Abfahrt aus der Kurve getragen wurde und ohne schlimmere Folgen gegen ein Absperrgitter fuhr, ging es für ten Dam nicht ganz so glimpflich aus. Der 32-Jährige kam in einer Linkskurve zu Fall, schlidderte über den Asphalt und kollidierte dabei mit einem Kind. ,,So ein Mist, dass ich gestürzt bin. Ich war im Finale einfach am Limit. Wie ich gehört habe, ist der Junge ok", erklärte ten Dam, den der Sturz nach eigener Aussage gut 30 Sekunden an Zeit und einiges an Hautverlust am Rücken kostete.
Dass die beiden Belkin-Kapitäne ihre Missgeschicke in Kurven erlitten, könnte zum einen der Ermüdung gegen Ende des anspruchsvollen Zeitfahren geschuldet sein. Es könnte aber auch an der hohen Risikobereitschaft gelegen haben. ,,Ich bin Risiko eingegangen, und das hat mich am Ende Zeit gekostet. Aber bei der Tour muss man einfach Risiken eingehen, es ist ja nicht die Norwegen-Rundfahrt", erklärte zumindest ten Dam.
Bei Mollema kam dagegen eher der Angst-Faktor ins Spiel. ,,Als es anfing zu regnen, hatte ich ein paar Probleme mit dem Bremsen und bin dadurch unsicher geworden", gab der 26-Jährige zu.
Den Kampf um das Podium hat aber zumindest Mollema vor den anstehenden Alpen-Etappen nicht aufgegeben - auch wenn nun 1:32 Minuten auf den neuen Gesamtdritten Roman Kreuziger (Saxo Tinkoff) aufzuholen sind. ,,Ich habe noch immer alle Chancen", gab er sich Mollema selbstbewusst.
Ten Dam, der 8:23 Minuten hinter dem Gesamtführenden Christopher Froome (Sky) liegt, wird hingegen darauf bedacht sein, die hinter ihm liegende Konkurrenz weiter auf Distanz zu halten.
Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da
Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.
(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich
(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi
(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez
Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.
(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525
(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier
Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom
Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi
Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b