4. bis 6. Oktober - Gran Canaria - 3-Etappen-Rennen

MTB Challenge Gran Canaria: Saison-Abschluss-Chill-out

Foto zu dem Text "MTB Challenge Gran Canaria: Saison-Abschluss-Chill-out"
| Foto: canary-bike.com

16.09.2013  |  Die zweite Ausgabe der MTB-Challenge im Süden von Gran Canaria wird nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr um eine Etappe erweitert. Die Biker sind nun auf drei völlig unterschiedlichen Strecken unterwegs.

Neu im Rennen ist die Etappe von Puerto Mogan nach Veneguere,
mit 33 km Länge und knackigen Trails. Mit der "MTB Challenge Gran Canaria" gibt es auf der Kanaren-Insel einen schönen Abschluss der Saison, die im Frühjahr mit dem "Bike-Festival Gran Canaria" begonnen hat.

Eine Woche Biken mit allen Extras, gutes und gesundes Essen, Sonne tanken sowie Relax- und Entspannungs-Einheiten garantiert das Gastgeber-Team um Petra Wonisch - ein stilechter und unvergesslicher Saison-Abschluss.

Die Etappen
1. Etappe: 33 km, Veneguera - Puerto Mogán
2. Etappe: 65 km, Masplaomas - El Gallego - La Sorrueda.
3. Etappe: 31 km, Mapalomas - Ayagaures - EInzelstat (Bergrennen).

Die Challenge beginnt am Freitag (4. 10.) mit dem Transfer vom Hotel in San Agustin nach Puerto Mogan. Start & Ziel sind direkt am Meer gelegen.  Es geht durch eine eindrucksvolle Landschaft zum Strand nach Veneguera. Insgesamt sind 33 km knackiger Trails und vielen Genuss-Kilometer auf dem Bike zurückzulegen.

Auch für Begleit-Personen ein unvergessliches Erlebnis
- sie können das romantische Fischerdorf besichtigen, und in den verträumten Gassen der Altstadt bummeln.

Für die Fahrer ist eine grosszügige Verpflegung nach dem Rennen vorbereitet, sowie ein Massage- und Animations-Progamm - viel Spass zum Saison-Ende.

Am zweiten Renntag (Samstag) führt die Strecke über 65 km
fast ausschließlich offroad vom Park in Maspalomas durch eine bizarre Landschaft mit Single Trails und technisch attraktiven Passagen.

Es geht neutralisiert von Maspalomas, Parque zum Strand von Tarajalillo. Dort beginnt dann die Zeitnahme; es geht über den Gallego-Trail und durch das Tal von Tirajana zurück ins Ziel.

Am dritten Tag (Sonntag) ist ein 31-km-Einzelzeitfahren
zu absolvieren. Gefahren wird ein Teil der Strecke des Kanaren-Klassikers "Open MTB" - allerdings in Gegenrichtung: Der Aufstieg geht direkt ins Adlertal, und dann bergab über das Tal der Vicentillos – ausschließlich off-road und uphill.

Bei allen drei Strecken gibt es eine separate Zeitnahme, Preise und eine Sieger-Ehrung für die Gesamt-Führenden.  Und natürlich Pasta & Paella, sowie ein attraktives Rahmen-Programm und Massage-Service für sämtliche Teilnehmer.

Das 1-Wochen-Package kostet ab 499 Euro (exkl. Flug, p.P.) im 4-er Team-Zimmer, im Dreier-Zimmer 549 Euro, im Doppelzimmer 599 Euro. 

Weitere Radsportnachrichten

13.12.2016Lenzerheide: "SnowBikepark" ab 17. Januar wieder offen

(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B

09.12.2016Ice Challenge: Winterliche Herausforderungen für jeden

(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta

05.12.2016Snow Bike Festival: das erste UCI-Rennen auf Schnee

(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni

03.12.2016Navad-1000: Bikepacking 1000 km nonstop

(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link

29.11.2016Shimano E-Mountainbike Experience: Premiere im Mai

(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-

23.11.2016Watt-Training: "Der Parameter Leistung kennt keine Befindlichkeit"

Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung

17.11.2016Jolanda Neff: 2017 beim Kross Racing Team

Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei

31.10.2016Seiser Alm: Mild, bunt, spektakulär...

(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region

21.10.2016Hochkönig: Farbenfroh und vielseitig Biken im Herbst

Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den

17.10.2016Crocodile Trophy 2016: "Dream it, live it"

(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou

13.10.2016Red Bull Rampage: Morgen live auf Red Bull TV

Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g

11.10.2016Danny MacAskill: neues Video "Wee Day Out"

(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)