Slowake gewinnt Prolog vor Dennis

Sagan setzt zum Auftakt der Tour of Alberta ein Zeichen

Foto zu dem Text "Sagan setzt zum  Auftakt der Tour of Alberta ein Zeichen"
Peter Sagan (Cannondale) | Foto: ROTH

04.09.2013  |  (rsn) – Peter Sagan (Cannondale) war zum Auftakt der 1. Tour of Alberta (2.1) am schnellsten unterwegs. Der 23-jährige Slowake, zuletzt vierfacher Etappensieger der USA Pro Challenge im US-Bundesstaat Colorado, gewann den Prolog der sechstägigen Rundfahrt durch die Provinz im Westen Kanadas deutlich vor dem Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp) und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung.

„Nach Colorado habe ich mich sehr gut gefühlt und ich wollte auch hier gut abschneiden”, sagte Sagan nach seinem 19. Sieg in dieser Saison. „Mir war klar, dass der erste Tag hier sehr wichtig sein würde und habe deshalb auf den Etappensieg gehofft. Ich habe mich wirklich sehr, sehr gut gefühlt und wollte unbedingt diesen Prolog gewinnen.“

Sagan benötigte für den 7,3 Kilometer langen und anspruchsvollen Kurs durch Edmonton 8:28 Minuten und damit 13 Sekunden weniger als der Gewinner der Nachwuchswertung des Critérium du Dauphiné. „Ich bin nicht überrascht von meiner Form“, sagte Dennis, der ebenso wie Sagan bei der USA Pro Challenge im Einsatz war und zuvor noch die schwere Tour of Utah bestritten hatte. „Beides sind ziemlich schwere Rennen in der Höhe und ich habe heute den Fortschritt bemerkt, den ich durch diese Rennen gemacht habe.“

Nur eine Sekunde hinter Dennis landete der Schwede Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano) auf Platz drei, gefolgt vom Australier Cadel Evans (BMC / +0:20) und den beiden US-Amerikanern Brent Bookwalter (BMC / + 0:21) und Chad Haga (Optum / +0:23). Platz sieben ging an den Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge / +.0:29). David Zabriskie (Garmin-Sharp) und Tom Zirbel (Optum) landeten mit je 30 Sekunden Rückstand auf den Rängen acht und neun.

Bester deutscher Starter war Patrick Gretsch (Argos-Shimano), der hinter dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) Elfter wurde. Die beiden wurden zeitgleich mit den US-Zeitfahrspezialisten geführt. Gretschs Teamkollege Simon Geschke (+0:35) belegte Platz 16.

Auch wenn Sagan nun im Gesamtklassement bereits einen überraschend komfortablen Vorsprung aufweist, so gelten angesichts der kommenden schweren Etappen, die über meist hügeliges bis bergiges Terrain führen, Rundfahrtspezialisten wie Evans oder Hesjedal als Favoriten. Zu beachten sind aber auch Dennis, Ludvigsson oder Polen-Rundfahrt-Gewinner Weening.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.09.2013Friedemann: Neunter Platz bei Tour of Alberta als Empfehlung

(rsn) – Neben Patrick Gretsch (Argos-Shimano) auf Rang vier konnte sich bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour of Alberta (Kat. 2.1) mit Matthias Friedemann (Champion System) noch ein weiterer D

09.09.2013Sagan jubelt zum dritten Mal, Förster sprintet auf Rang drei

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 1. Tour of Alberta (2.1) zum dritten Mal jubeln können. Der 23 Jahre alte Slowake, der bereits die ersten beiden Teilstücke für sich hatte

08.09.2013Nur Evans stärker als Geschke

(rsn) – Simon Geschke ist bei der Tour of Alberta (2.1) denkbar knapp an seinem ersten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Der 27 Jahre alte Freiburger musste sich auf der 4. Etappe über 169 Kilometer von

07.09.2013Dennis nach Etappensieg neuer Spitzenreiter, Gretsch Vierter

(rsn) – Am vierten Tag der Tour of Alberta (2.1) hat Peter Sagan (Cannondale) die Gesamtführung abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Australier Rohan Dennis (Garmin-Sharp), der die 3. Etapp

05.09.2013Stagiaire Dillier jubelt, Sagan erstmals geschlagen

(rsn) – Nach zwei Siegen in Folge hat sich Peter Sagan (Cannondale) am dritten Tag der Tour of Alberta (2.1) erstmals geschlagen geben müssen. Auf der 3. Etappe über 174,8 Kilometer von Devon nach

04.09.2013Sagan: Zweiter Streich am zweiten Tag

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat bei der Premiere der Tour of Alberta (2.1) bisher alles im Griff. Nachdem der Slowake zum Auftakt der kanadischen Rundfahrt den prolog für sich hatte entscheid

Weitere Radsportnachrichten

06.04.2025Gianetti: “Wichtiger Sieg für uns und für den Radsport eine gute Show!“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

06.04.2025Pogacar stürmt nach 6 Attacken zum Solo-Sieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d

06.04.2025Flandern-Rundfahrt: Erster Massensturz erwischt van der Poel und Degenkolb

(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry

06.04.2025Pedersen: “Wenn ich nicht daran glauben würde, wäre ich nicht hier“

(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)