--> -->
06.11.2013 | (rsn) – Noch im Frühjahr kündigte Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) an, möglicherweise nie mehr bei der Tour de France zu starten. Nun hat der 33 Jahre alte Belgier seine Meinung geändert und angekündigt, dass er gerne an der Frankreich-Rundfahrt 2014 teilnehmen und die „einzigartige Atmosphäre vermissen“ würde.
„Eigentlich freue ich mich auf die Tour“, sagte Bonnen der Zeitung Het Laatste Nieuws. „Ich habe ehrlich gesagt angefangen, sie zu vermissen. Zu gewinnen ist ansteckend und mein Herz hat geblutet. Ich habe die Atmosphäre in der Mannschaft vermisst: für ein Ziel gemeinsam zu kämpfen“, so der sechsfache Tour-Etappengewinner.
Zur Meinungsänderung beigetragen hat sicherlich auch der Streckenverlauf der 101. Tour de France, die auf ihrer 5. Etappe nach Aremberg und dabei über zahlreiche Kopfsteinpflasterpassagen führt. Eine Tatsache, die das Herz des vierfachen Paris-Roubaix-Gewinners höher schlagen lässt. „Auf die Arenberg-Etappe freue ich mich wirklich“, meinte Boonen, der in den vergangenen beiden Jahren nicht bei der Tour dabei war.
Letztmals in Paris kam Boonen im Jahr 2007 an. Damals gewann er zwei Etappen und sicherte sich das Grüne Trikot. Es waren seine bisher letzten Erfolge beim größten Radrennen der Welt. Danach begann eine lange Phase der Entfremdung, deren unrühmlicher Höhepunkt Boonens Ausladung von der Tour 2008 war, nachdem er vor dem Start der Belgien-Rundfahrt positiv auf Kokain getestet worden war.
Im Mai dieses Jahres hatte Boonen ebenfalls gegenüber Het Laatste Nieuws noch erklärt, dass ihm der Medienhype bei der Tour und der öffentliche Druck nicht behage. Teamchef Patrick Lefevere hätte seinen Star zu gerne am Start der Jubiläumsausgabe auf Korsika gesehen, konnte Boonen aber nicht davon überzeugen.
Nach der Verpflichtung von Mark Cavendish geht Boonen nun davon aus, dass sich das Medieninteresse vor allem auf den Briten konzentriert. „Die Medien werden mich jetzt nicht mehr fragen, wie viele Etappen ich gewinnen will oder ob ich auf das Grüne Trikot fahre. Dafür haben wir jetzt Mark Cavendish“, erklärte er.
Allerdings wird die Nominierung für Boonen kein Selbstläufer. Denn neben Cavendish ist auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin gesetzt. Dazu kommen die vier prominenten Neuzugänge Rigoberto Urán, Thomas de Gendt, Jan Bakelants und – als Cavendishs Anfahrer - Mark Renshaw. Für die Tour 2014 haben sich in diesem Jahr auch Matteo Trentin, Sieger der 14. Etappe, Michal Kwiatkowski und Niki Teprstra empfohlen.
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,