--> -->
02.12.2013 | (rsn) – Ende 2012 verließ Jakob Fuglsang das RadioShack-Team, um künftig in den großen Rundfahrten die Kapitänsrolle einnehmen zu können. Diese Möglichkeit konnte ihm Astana bieten. Bei der Tour 2014 war der Däne dann auch ausgesprochen erfolgreich und belegte im Gesamtklassement Rang sieben – und das, obwohl seine Mannschaft arg gebeutelt wurde und nur noch zu fünft in Paris ankam.
Obwohl er also die Erwartungen der Teamleitung zur vollen Zufriedenheit erfüllte, wird Fuglsang in seiner zweiten Saison bei Astana wieder ins zweite Glied rücken müssen – zumindest beim Giro und der Tour. Bei der Italien-Rundfahrt wird Neuzugang Michele Scarponi das Aufgebot des kasachischen Rennstalls anführen, bei der Frankreich-Rundfahrt hat sich Vincenzo Nibali den Gesamtsieg zum großen Ziel gesetzt.
Um die Konkurrenten wie Titelverteidiger Chris Froome (Sky) oder Alberto Conatdor (Saxo-Tinkoff) schlagen zu können, benötigt der Giro-Gewinner ein schlagkräftiges Team und einen Edelhelfer, der in den Bergen so lange wie möglich an seiner Seite bleiben kann. Dazu wurde nun Fuglsang auserkoren – und überraschender als diese Tatsache ist die Reaktion des 28-Jährigen, der sich ohne Klagen mit dieser Konstellation abzufinden scheint.
„Wenn wir Team Sky und Chris Froome schlagen wollen, dann müssen wir die stärkste Formation an den Start bringen, und ich scheue mich nicht zuzugeben, dass Nibali etwas besser ist als ich, wenn es darum geht, Froome zu schlagen", sagte Fuglsang zu Sporten.dk. Dem Kampf um das Gelbe Trikot will Astana im kommenden Jahr alles unterordnen, denn auch bei der ersten großen Rundfahrt der Saison wird Fuglsang mit Blick auf die Tour nicht dabei sein. „Ich wäre gerne den Giro d’Italia gefahren, aber das Team sagte mir, das ich bei der Tour de France in 100-prozentiger Form sein soll“, erklärte er.
Trotzdem hat Fuglsang die Hoffnung auf eine Spitzenplatzierung bei der Tour nicht aufgegeben und kann dabei die diesjährige Auflage als Beispiel dafür nehmen. „Kreuziger war ein starker Helfer für Contador und ist dabei sogar selbst unter die besten Fünf gefahren”, bezog er sich auf die beiden Saxo-Bank-Fahrer, die am Ende Vierter und Fünfter wurden. Doch ein ähnliches Ergebnis würde die Astana-Teamleitung sicher als Niederlage werten.
Fuglsang zeigte sich aber zuversichtlich, dass er und Nibali kein solches „Missgeschick“ passieren wird. „Ein Fahrer kann um den Sieg fahren und der andere nimmt die Top Five in Angriff”, meinte der Rundfahrtspezialist, der zudem auf die Unwägbarkeiten im Verlauf einer dreiwöchigen Rundfahrt hinwies: „Man weiß nie, was bei der Tour de France passieren wird und ich sehe nicht, dass alle meine Optionen ausgeschlossen werden.“
(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A
(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v
(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren
Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj
(rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den
(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i
(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour d
(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw
Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue
(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus