--> -->
03.02.2014 | (rsn) – Christopher Hatz hat unter der Leitung seines Teamchefs Danilo Carocci über Jahre hinweg konstant gute Leistungen gezeigt, so dass der 22-Jährige auch das neuformierte MLP-Team Bergstraße - gemeinsam Neuzugang Sebastian Baldauf (von NSP Ghost) - anführen wird.
„Wir handhaben das im Team mit der Kapitänsrolle etwas anders. Sebastian und ich sollen die Mannschaft führen. Es bedeutet nicht, dass dann auch in den Rennen automatisch für uns gefahren wird“, schränkte er am Rande der Teampräsentation im Gespräch mit radsport-news.com allerdings ein.
Dennoch wird es der Zweite der Rad-Bundesliga 2013 sein, der bei den Einsätzen des nordbadischen Continental-Teams im Fokus stehen wird. Um eine erfolgreiche Saison absolvieren zu können, hat der Allrounder im Winter bereits zwei Trainingslager auf Mallorca bezogen und „insgesamt noch etwas mehr trainiert, denn 2014 möchte ich auch international erfolgreich sein", so Hatz mit Blick auf die anstehende Saison.
Die Rad-Bundesliga hat er auch 2014 wieder auf dem Zettel. „Sie steht aber nicht an höchster Stelle, denn ich weiß auch noch nicht, an wie vielen Rennen ich letztlich teilnehmen werde. Aber wenn es möglich ist, dann würde ich schon wieder gerne mitmischen. Das Potenzial dazu habe ich", meinte Hatz.
Das Hauptaugenmerk soll aber auf den internationalen Rennen liegen, bei denen Hatz gerne mehr Akzente als 2013 setzen würde. „Vor allem die belgischen und italienischen Rennen gefallen mir. Wenn ich da auch mal vorne reinfahren könnte, wäre das eine tolle Sache.“
Solche internationale Ergebnisse wird Hatz 2014 auch gut brauchen können, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. „Es wäre ein Traum, den nächsten Schritt zu machen. Das habe ich schon ein bisschen im Hinterkopf. Wie es sich letztlich entwickelt, das muss man abwarten“, so Hatz, der sich aber auch einen längerfristigen Verbleib beim MLP Team Bergstraße vorstellen kann.
„Ich bin mit dem Team sehr verbunden, gehe in mein viertes Jahr. Ich habe hier ein klasse Umfeld und würde das Projekt gerne auch möglichst lange unterstützen", fügte er an.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa