--> -->
19.02.2014 | (rsn) – Nachdem der Saisonstart in Katar noch schief gegangen war, hat Alexander Kristoff (Katusha) am zweiten Tag der Oman-Rundfahrt erstmals in diesem Jahr zugeschlagen.
Der Norweger gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 139 Kilometer von Al Bustan nach Quriyat im Sprint vor dem Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge), der mit seinem zweiten Platz in Folge André Greipel (Lotto Belisol) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte.
Der Deutsche Meister spielte nach seinem souveränen Auftaktsieg diesmal keine Rolle, bester deutscher Fahrer war stattdessen der Markkleeberger Robert Förster (UnitedHealthcare), der sich hinter dem Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) den vierten Platz und damit sein bestes Saisonergebnis sicherte. Marcus Burghardt (BMC) wurde Achter.
„Das ist ein guter Sieg. Hier sind viele schnelle Jungs am Start und dass ich sie geschlagen habe bedeutet, dass ich auch andere große Rennen gewinnen kann“, sagte Kristoff im Ziel zu cyclingnews.com. Bei der Katar-Rundfahrt war der 26-Jährige noch im Pech gewesen und hatte sich bei einem Sturz verletzt. Diesmal passte alles zusammen und der Katusha-Kapitän setzte sich bei Gegenwind mit deutlichem Vorsprung durch.
„Ich habe gesehen, dass es etwas hektisch war, weil bei dem Gegenwind jeder an ein Hinterrad wollte. Also habe ich beschlossen nach vorne zu fahren, dort zu bleiben und zu versuchen,da s beste draus zu machen“, sagte Kristoff, der schon 500 Meter vor dem Ziel seinen Sprint anzog.
Dagegen musste sich Greipel mit Rang 25 begnügen. „Die Jungs haben ihr Bestes gegeben an einem Tag, an dem mein Kopf nicht im Wettkampfmodus war“, twitterte der 31-Jährige nach der Etappe und spielte damit wohl auf den schrecklichen Unfall von Kristof Goddaert an.
Vor dem Start hatte das Peloton des gestern bei einem Trainingsunfall auf tragische Weise ums Leben gekommenen Belgiers gedacht. Seine IAM-Teamkollegen trugen schwarze Armbänder als Zeichen der Trauer, werden aber das Rennen fortsetzen.
Wie bereits am Vortag bildete sich die Gruppe des Tages praktisch mit dem scharfen Start. Und wie beim Auftakt war auch Preben van Hecke (Topsport Vlaanderen) mit von der Partie. Den Belgier begleiteten der Italiener Paolo Colonna (Bardiani CSF) und der Slowene Aldo Ino Ilesic aus Försters UnitedHealthcare-Team.
Nach rund 13 Kilometern versuchte der Franzose Sébastian Hinault (IAM) aus dem Feld heraus zu dem Trio aufzuschließen, das zu diesem Zeitpunkt aber schon knapp drei Minuten Vorsprung hatte – zuviel für den 40-jährigen Franzosen, der bald darauf wieder im Peloton verschwand.
Das gestand der kleinen Spitzengruppe immerhin 7:45 an Maximalvorsprung zu, bevor die Sprinterteams zur Verfolgungsjagd bliesen. Ilesic war der erste, der auf der welligen Etappe ohne kategorisierte Anstiege gestellt wurde, und zwar bereits 22 Kilometer vor dem Ziel. Rund zwölf Kilometer später war es auch um van Hecke und Colonna geschehen.
Danach kamen wieder die Sprinter zum Zug. Kristoff trat auf der Zielgeraden trotz des Gegenwindes schon früh an und konnte in kompakter, an Mark Cavendish erinnernder Position mit deutlichem Vorsprung die Ziellinie überqueren.
„Ich habe viel an meiner aerodynamischen Sprinthaltung gearbeitet“, erklärte der Skandinavier sein Erfolgsgeheimnis an diesem Tag. „Aber man muss auch die nötige Kraft auf die Straße bringen, was ein schwieriger Kompromiss ist. Diesmal hat es perfekt geklappt.“
Das sah Kristoffs Sportlicher Leiter ganz ähnlich. „Wir sind alle happy. Es ist unser erster Saisonsieg, er kam früh und das ist immer gut“, sagte Torsten Schmidt, der sich auch über die Leistung von Rüdiger Selig freuen konnte. Der Berliner belegte an seinem 25. Geburtstag als Kristoffs Anfahrer den 13. Platz.
„Die Stimmung im Team ist großartig und dieser Sieg wird uns noch mehr Motivation für die nächsten Etappen geben, auf denen wir auch Ambitionen haben“, sagte der 41-Jährige mit Blick auf die bergigen Abschnitte. Dann soll allerdidngs nicht der Sprinter Kristoff, sondern der Kletterspezialist Joaquim Rodriguez zum Zug kommen.
(rsn) – Der Oman war für viele Radprofis eine Reise wert. André Greipel (Lotto-Belisol) etwa feierte am am letzten Tag der 5. Tour of Oman seinen dritten Etappensieg und schraubte damit seine Sais
23.02.2014Greipel gewinnt Schlussetappe der Oman-Rundfahrt(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der 5. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen dritten Etappensieg gefeiert. Der Deutsche Meister setzte sich am Sonntag auf dem 146,5 Kilometer langen Te
22.02.2014Für Froome läuft es am Green Mountain noch besser als im Vorjahr(rsn) - Der Green Mountain bei der Oman-Rundfahrt bleibt für Chris Froome (Sky) ein gutes Omen. Im Vorjahr hatte der Brite bei der Bergankunft Rang zwei belegt und dadurch die Gesamtführung übernom
21.02.2014Sagan gelingt der erste Saisonsieg(rsn) – Gestern noch hatte Peter Sagan bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) im Sprint gegen André Greipel (Lotto Belisol) eine klare Niederlage einstecken müssen. Doch nur 24 Stunden später feierte der
21.02.2014Sagan muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten(rsn) – Bei der Oman-Rundfahrt 2013 holte sich Peter Sagan (Cannondale) in Bustan den ersten von zwei Etappensiegen. Damals attackierte der Slowake im bergigen Finale, setzte sich ab und erreichte a
20.02.2014Greipel holt sich mit fünftem Saisonsieg das Rote Trikot zurück(rsn) – Gestern war André Greipel (Lotto Belisol) bei der Oman-Rundfahrt noch im Pech, als ihm im Finale die Kette absprang und er nicht in den Kampf um den Etappensieg eingreifen konnte. Doch am D
20.02.2014Greipel durch herunter gesprungene Kette im Finale aufgehalten(rsn) – Nach seinem souveränen Auftaktsieg bei der Oman-Rundfahrt spielte André Greipel (Lotto Belisol) auf der 2. Etappe, die erneut im Massensprint entschieden wurde, überraschenderweise keine
19.02.2014Kristoff feiert seinen ersten Saisonsieg(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der 5. Oman-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Norweger gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 139 Kilometer von Al Bustan
19.02.2014Andy Schleck will am Green Mountain in die Top Ten(rsn) – Für Andy Schleck sprang zum Saisondebüt auf der 1. Etappe der Oman-Rundfahrt Platz 83 heraus – angesichts der Tatsache, dass die Sprinter am Dienstag den Tagessieg unter sich ausmachten,
18.02.2014Omega Pharma-Quick Step macht Greipel den Weg frei(rsn) – Zum Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt schien André Greipel (Lotto Belisol) nach 142 Kilometern abgehängt zu werden. Da nämlich zerriss das Feld auf einer Windkante und der Deutsche Meister un
18.02.2014Greipel gewinnt Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist zum Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt (2.HC) der vierte Saisonsieg gelungen. Der Deutsche Meister war am Dienstag auf der 1. Etappe über 164,5 Kilometer von A
17.02.2014Staraufgebot mit deutschsprachiger Note(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Tour of Oman (Kat. 2.HC) stehen insgesamt 18 Mannschaften am Start, darunter 13 aus der WorldTour. Ebenfalls mit von der Partie sind die Zweitdivisionäre NetAp
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i