--> -->
21.02.2014 | rsn) – Das Team Vorarlberg bestreitet am Sonntag beim GP Izola (Kat. 1.2) das erste Saisonrennen und hat mit Christoph Springer sowie den beiden Neuzugängen Fabian Schnaidt und Grischa Janorschke seine drei Deutschen Starter nominiert.
Im Gespräch mit radsport-news.com zeigte sich Teamchef Thomas Kofler optimistisch, gleich im ersten Saisonrennen ein Spitzenergebnis einfahren zu können. „Die Sportler haben ihre Hausaufgaben gemacht und wir in der Organisation unsere. Die Jungs sind größtenteils fit und gesund über die Wintermonate gekommen und sind heiß auf den Start“, so der Teamchef, der allerdings von Schnaidt und Janorschke den Druck vor dem ersten Einsatz nehmen wollte.
„Ich bin sicher, dass sie einen guten Saisoneinstand haben werden, denn die Vorbereitung hat gepasst. Dennoch gilt der Fokus auch bei Fabian und Grischa auf den gezielten Formaufbau, um dann fit zu sein, wenn es um die Nutzung ihrer Chancen geht“, erklärte Kofler, der für Sonntag eine offensive Fahrweise seiner Mannen ankündigte.
„Wir wollen uns nicht verstecken. Ich denke, wir haben einige Fahrer dabei, die das Potenzial haben, gleich vorne mitzumischen“, so Kofler, der kein konkretes Ergebnis zur Zielvorgabe machte, zumal die ersten Rennen der Saison besonders nervös und hektisch verlaufen. „Wir werden aber auch unsere Ellenbogen ausfahren und mitkämpfen“, sagte Kofler. „Mir liegt jedoch sehr am Herzen, dass keiner sich verletzt und gesund an der Team-Präsentation am 27. Februar in Rankweil dabei ist. Die Saison ist noch lang.“
Schon im März geht es für die Vorarlberg-Fahrer mit einem ansprechende Rennkalender weiter. So stehen der GP Lugano (Kat. 1.1), die Tour of Taiwan (Kat. 2.1) sowie der GP Nobili (Kat. 1.1) im Programm. Ende des Monats folgt dann das erste Rennen der Tchibo TopRadliga in Leonding. „Wir haben also gleich zu Beginn der Saison ein paar tolle Einladungen erhalten“, war Kofler zufrieden.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa