Der Kolumbianer Leonardo Paez gewinnt den Südtiroler Mtb-Marathon zum dritten Mal

Sellaronda Hero: Steffen Thum wird UCI-Marathon-Mtb-Weltmeister

Foto zu dem Text "Sellaronda Hero: Steffen Thum wird UCI-Marathon-Mtb-Weltmeister"
Lisa Brandau (mi.) gewinnt die 63-km-Damen-Runde in knapp 4:24 Stunden, vor der Polin Ziolkowska (li.); dritte wurde die Norwegerin Loevset Borghild. | Foto: sellarondahero.com

21.06.2014  |  (Ra) - Ein 18. Platz im "schwierigsten Mtb-Marathon der Welt" reicht Steffen Thum zum Gesamt-Sieg in der "UCI Marathon World Series" - nach 2012 sein zweiter Triumph im Mtb-Weltcup. "Der Hero ist wohl das schönste Rennen der Serie", sagte der 30jährige Deutsche nach knapp 5:21 Stunden im Ziel in Wolkenstein im Grödnertal: "Ich bin stolz, dass ich die World Series hier für mich entscheiden konnte - vor allem nach meiner Knieverletzung im März."

Sein Team "Ultra Sports Rose Rad" habe ihn fantastisch unterstützt,
so Thum im rot-goldenen Weltmeister-Konfetti-Regen auf dem Nevi-Platz: "Ich musste eigentlich nur die letzten zehn Kilometer kämpfen."

Sieger auf der langen Etappe über 84 km und 4380 Höhenmeter wurde zum dritten Mal der Kolumbianer Leonardo Paez in 4:45 Stunden, zweiter der Schweizer Urs Huber, Mtb-WM-Bronzemedaillen-Gewinner von 2008, 2:33 Minuten hinter Serien-Sieger Paez. Der Drittplatzierte, der 38jährige Belgier Roel Paulissen, Marathon-Weltmeister 2008 und 2009, hatte im Ziel in Wolkenstein bereits einen Rückstand von über vier Minuten.

Bei den Damen gewann die Deutsche Lisa Brandau
die 63-km-Runde in knapp 4:24 Stunden, vor der Polin Michalina Ziolkowska mit rund drei Minuten Rückstand; dritte wurde die Norwegerin Borghild Loevset.

„Die Dolomiten sind fantastisch”, sagte Lisa Brandau im Ziel: “Ich war heuer zum ersten Mal dabei, und wollte die harten Steigungen der Sellaronda kennenlernen, wo ja im nächsten Jahr die Weltmeisterschaft stattfindet. Umso mehr freue ich mich nun über meinen Sieg”.

Heute früh um 7.10 Uhr schickten die Kampfrichter
mit einem Kanonenschuss die Elite-Damen auf die 62-km-Strecke mit rund 3300 Höhenmetern, rund um den Sellastock in den Südtiroler Dolomiten. Zehn Minuten später gingen die besten Marathonfahrer der Welt auf den 84 km langen Parcours mit gut 4300 Höhenmetern.

Nach dem ersten, sechs km langen Anstieg zum Dantercepies waren der Schweizer Urs Huber, die Italiener Juri Ragnoli, Daniele Mensi und Hannes Pallhuber sowie Leonardo Paez noch dicht beisammen. Der spätere Sieger stürzte jedoch in der Abfahrt vom Dantercepies nach Corvara, weil er zu dicht an Ragnoli aufgefahren war, und verletzte sich leicht am Knie. Paez verlor wertvolle Zeit, konnte jedoch nach Corvara wieder zu den Führenden aufschließen.

Auf dem Pordoi-Joch lag Ragnoli immer noch zehn Sekunden
vor Paez. Rund 30 km vor dem Ziel brach der Italiener jedoch ein, und hatte zudem einen Defekt am Pedal. Paez zog auf und davon, und erreichte das Mahlknecht-Joch mit 1:40 Minuten Vorsprung auf Paulissen als Erster, um dann die die letzten 20 km ebenfalls im Alleingang zu bewältigen.

Der fünfte "Südtirol Sellaronda Hero" zählt zur "UCI Marathon Series". Es ist das siebte und letzte Langstrecken-Rennen vor der Weltmeisterschaft, die in einer Woche in Pietermaritzburg, Südafrika stattfindet.

Der "Sellaronda Hero" richtet 2015 die UCI-Marathon-Weltmeisterschaft
aus, vom 20. bis 28. Juni. Der WM-Titel für die Männer wird auf der 84 km langen Strecke vergeben, der für die Frauen auf der 63-km-Runde. Auch Amateure sind startberechtigt.

Nur wenige Wochen nach dem "Hero" richten die Organisatoren zwei weitere Veranstaltungen aus. Am Samstag, den 12. Juli findet in St.Ulrich/ Gröden der "Hero XC Eliminator" statt, ein spektakuläres Ausscheidungs-Sprintrennen durch den Ortskern, das im vergangenen Jahr als Italien-Meisterschaft gewertet wurde.

Am folgenden Sonntag (13. 7.) geht dann im nordischen Skizentrum

von Monte Pana, oberhalb von St. Christina, der "Hero XCO", ein nationales Cross-Country-Rennen über die Bühne. Beide Events gehören nächstes Jahr zum "Hero Bike Festival", das vom 20. bis 28. Juni 2015 anlässlich der UCI-Marathon-WM stattfindet.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.12.2016Lenzerheide: "SnowBikepark" ab 17. Januar wieder offen

(Ma) - Das Schigebiet Arosa-Lenzerheide hat im vergangenen Frühjahr bei der Gondelbahn Rothorn 1 den ersten "SnowBikepark" der Schweiz eröffnet. Auf der abgesperrten Piste Nr. 30 "Curtschin" haben B

09.12.2016Ice Challenge: Winterliche Herausforderungen für jeden

(Ma, Rsa) - Bereits zum 14. Mal wird am 12. Februar die "TC Krebs Ice Challenge", ein Winter-Mountainbike- und Lauf-Event in Schömberg im Landkreis Calw (südlich Pforzheim) ausgetragen. Der Veransta

05.12.2016Snow Bike Festival: das erste UCI-Rennen auf Schnee

(Ma, qm) - Welt-Premiere im schweizerischen Gstaad: Beim Snow Bike Festival 2017 treten das erste Mal UCI-Mtb-Profis auf Schnee gegeneinander an. Das Festival hat vor kurzem die Akkreditierung der Uni

03.12.2016Navad-1000: Bikepacking 1000 km nonstop

(Ma) - Seit heute nacht läuft die Online-Anmeldung für die dritte Ausgabe von "Navad-1000", die Schweizer Bikepacking-Ausdauerprüfung über 1000 km nonstop vom Bodensee an den Genfersee (siehe Link

29.11.2016Shimano E-Mountainbike Experience: Premiere im Mai

(Ma, pb) - Das Thema E-Mobilität erlebt weiter seinen Boom, und die Zeit für ein weiteres E-Bike-Event ist gekommen. Das "E-Bike-Festival Dortmund 2016 presented by Shimano" ist das neue Leuchtturm-

23.11.2016Watt-Training: "Der Parameter Leistung kennt keine Befindlichkeit"

Im Profi-Radsport ist Watt-basiertes Training seit über zehn Jahren üblich. Da die Preise für Leistungsmesssysteme in den letzten zwei Jahren teilweise deutlich gefallen sind, wird die Watt-Messung

17.11.2016Jolanda Neff: 2017 beim Kross Racing Team

Eine Silber-Medaille in Rio de Janiero, einmal Top 10 und einmal Top 5 in der Weltrangliste – es war ein erfolgreiches Jahr für das polnische Kross Racing Team (KRT). Und es geht weiter: Die Schwei

31.10.2016Seiser Alm: Mild, bunt, spektakulär...

(Ma, sam) - Milde Temperaturen, bunte Blätter und spektakuläre Panoramen: Nach dem Traum-Sommer ist der Herbst die ideale Zeit zum Mountainbiken auf der größten Hochalm Europas. Die Ferien-Region

21.10.2016Hochkönig: Farbenfroh und vielseitig Biken im Herbst

Leuchtend blau strahlt der Herbsthimmel über dem Hochkönig. Die Sicht ist klar, und reicht bis weit in die Alpen hinein. Prächtige Bäume künden in warmen Herbsttönen den

17.10.2016Crocodile Trophy 2016: "Dream it, live it"

(Ma) - In fünf Tagen geht´s wieder los: Das älteste Mtb-Etappen-Rennen der Welt im Nordosten Australiens, mit acht spektakulären Etappen abseits jeglicher Touristenpfade, durch das australische Ou

13.10.2016Red Bull Rampage: Morgen live auf Red Bull TV

Sonne, Felsen, Klapperschlangen – wer bei der Red Bull Rampage antritt, will es wirklich wissen! Wenn sich morgen die besten Freerider der Welt in der Wüste Utahs zum Showdown des Jahres treffen, g

11.10.2016Danny MacAskill: neues Video "Wee Day Out"

(Ma) - Daheim isses doch am schönsten: Auch sein neues Video "Wee Day Out" (Ein netter Tag draußen) hat Danny MacAskill in seiner Heimat Schottland gedreht. Diesmal fährt er mit dem Dampfzug von Ed

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Belgrade Banjaluka (2.2, BIH)
  • Vuelta Asturias Julio Alvarez (2.1, ESP)
  • Tour of the Gila (2.2, USA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)