Cross-DM U23: Platz 3 nach heißem Duell

„Geiler Sport!“- Herklotz hat Spaß beim Cross-Ausflug nach Borna

Von Felix Mattis aus Borna

Foto zu dem Text "„Geiler Sport!“- Herklotz hat Spaß beim Cross-Ausflug nach Borna"
Silvio Herklotz gewann bei der Cross-DM in Borna Bronze im U23-Rennen. | Foto: Cor Vos

10.01.2015  |  (rsn) – Im schlichten Schwarz mit weißem Stölting-Schriftzug stand Silvio Herklotz auf der Tartanbahn im Harbig-Stadion von Borna in der letzten Startreihe und schaute noch kurz vor dem Startpfiff relativ entspannt durch die Gegend, während die Kontrahenten in vorderster Reihe völlig konzentriert die Startgerade hinunter starrten.

„Ich konnte vorher kaum einschätzen, was möglich ist und habe mich überraschen lassen“, sagte er eine gute Stunde später zu radsport-news.com. In der Zwischenzeit war der 20-jährige Berliner zur Bronze-Medaille im U23-Rennen der Deutschen Cross-Meisterschaften gefahren und hatte am Ende eines heißen Zweikampfs mit Yannick Gruner (Stevens Racing Team) Silber nur um zwei Sekunden verpasst. „Ich kann auf jeden Fall zufrieden sein“, befand er.

Herklotz war zwar 2011 und 2012 jeweils Deutscher Juniorenmeister im Gelände, bestritt seitdem aber kaum noch Querfeldeinrennen. „Meine letzte Cross-Saison liegt drei Jahre zurück und ich komme jetzt aus dem Straßen-Training heraus – da hat mir die Technik und Rennhärte schon gefehlt“, erklärte er. Und auch in diesem Winter war Herklotz vor Borna lediglich ein einziges Cross-Rennen gefahren: an Silvester beim Weser-Ems-Cup in Gesmold. „Da ging es noch gar nicht. Aber seitdem habe ich jetzt versucht, technisch wieder einiges hinzukriegen und heute lief es schon deutlich besser.“

Im Training sei er bislang im Herbst und Winter nur auf der Straße unterwegs gewesen, oder habe im Gelände Grundlagenausdauer-Einheiten absolviert – aber eben kein typisches Cross-Training in Richtung Spritzigkeit und Technik. „Mir kam zugute, dass die Strecke nicht nur technisch sondern auch athletisch anspruchsvoll war, weil ich schon recht gut drauf bin“, so Herklotz.

Der Neuntplatzierte der U23-Straßen-WM von Ponferrada im vergangenen September befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die neue Straßen-Saison, in der er den nächsten Schritt nach vorne machen will, und sieht sich bereits auf einem guten Weg. „Ich bin gut durch den Winter gekommen, und da war jetzt ein anderthalb-wöchiger Puffer, in dem ich eine kurze Cross-Saison einlegen konnte“, sagte er über das elftägige Intermezzo im Gelände. „Aber jetzt geht die Straßen-Vorbereitung weiter.“

Die Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna waren eine willkommene Abwechslung – nicht mehr, aber auch nicht weniger. „Cross ist weiterhin ein geiler Sport und ich würde auch gerne noch mehr Rennen fahren“, sagte Herklotz. „Aber ich habe mich nun einmal entschieden, voll auf die Straße zu setzen – und dann geht das eben nicht, da sind andere Sachen wichtiger.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.01.2015Lambracht erfüllte sich in Borna noch gar nicht geträumten Traum

(rsn) – Eine große Party wollte sich Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) nach ihrem Titelgewinn bei den deutschen Crossmeisterschaften nicht erlauben. „Es geht ja jetzt auf die WM zu. Da kann

12.01.2015Walsleben will nach der DM-Niederlage aufs WM-Podium

(rsn) – Natürlich war es eine Enttäuschung: Nach zwei Meistertiteln in Folge musste sich Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) im sächsischen Borna sowohl dem neuen Deutschen Meister Marcel Meisen (

12.01.2015Meisen in Borna der Stärkste eines freundschaftlichen Trios

(rsn) – Drei Tage nach seinem 26. Geburtstag hat sich Marcel Meisen (Corendon-Kwadro) im sächsischen Borna selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Aachener trotzte dem eiskalten Wind und fuhr b

11.01.2015Lambracht bezwingt Heckmann und feiert Meistertitel

(rsn) – Jessica Lambracht (Stevens Racing Team) ist im sächsischen Borna erstmals Deutsche Meisterin im Radcross geworden. Die 19-jährige Hildesheimerin setzte sich nach rund 40 Minuten mit 53 Sek

11.01.2015Meisen wird in Borna zum ersten Mal Deutscher Cross-Meister

(rsn) - Marcel Meisen (Corendon Kwadro) ist zum ersten Mal in seiner Karriere deutscher Cross-Meister geworden. Der 26-Jährige siegte in Borna vor Sascha Weber (Champion System) und Titelverteidiger

10.01.2015Paul Lindenau erlebt in Borna ein unschönes Déjà-vu

(rsn) – Nach seinem souveränen Gesamtsieg im Deutschland-Cup musste Paul Lindenau (Stevens Racing Team) im U23-Rennen der Deutschen Meisterschaften in Borna einen Rückschlag hinnehmen und wurde da

10.01.2015Drumm dominiert in Borna und beschenkt seinen Vater

(rsn) - Gratuliert hatte er seinem Vater schon beim Frühstück, das Geburtstagsgeschenk gab es aber erst zur Mittagszeit, als Felix Drumm (Focus CX Elite Team) um ziemlich genau 13 Uhr die erfolgreic

10.01.2015Drumm gelingt im U23-Rennen souverän die Titelverteidigung

(rsn) – Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Borna hat Felix Drumm (RV Rhein-Neckar /Focus CX-Elite Team) seinen Titel im U23-Rennen souverän verteidigen können. Der 20-Jährige aus Zweibrü

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)