--> -->
08.04.2015 | (rsn) – Wenn die Männer am Sonntag in Roubaix um den größten Klassiker der Saison kämpfen, entscheidet sich für die Frauen auf Borkum die fünfte Auflage der Energiewacht Tour. Die fünftägige Rundfahrt durch die Region Groningen im Norden der Niederlande besucht erstmals die deutsche Insel – und möglicherweise könnte dort auch eine Deutsche den Gesamtsieg erringen.
Denn Zeitfahr-Weltmeisterin Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) bringt alles mit, was es für die Eroberung des Gelben Trikots braucht: Ihr spielt der Prolog genauso in die Karten wie das Teamzeitfahren an Tag drei, da sie dort mit der Weltmeister-Auswahl startet. Zudem ist sie endschnell genug, um in den Etappenzielen Zeitbonifikationen einzustreichen.
„Der Kurs des Teamzeitfahrens ist nur 15 Kilometer lang, so dass die Abstände klein sein werden“, sagte Velocio-SRAMs Sportlicher Leiter Ronny Lauke. „Natürlich werden die anderen Teams alle versuchen, uns zu schlagen, aber wir freuen uns auf das Ergebnis.“ Ein kleines Fragezeichen steht jedoch hinter der Form der Deutschen Meisterin selbst, die in dieser Saison noch ohne Top-10-Resultat ist.
Selbst in Top-Form, und auch wenn Groningen keine Berge bietet, so dass auf eine Bergwertung völlig verzichtet wird, ist es auf den dreieinhalb Straßenetappen schwer genug, sich im gut besetzten Feld zu behaupten. Die Rundfahrt führt ständig über kleine Feldwege mit vielen Richtungswechseln, das Feld droht ständig auseinanderzureißen.
Im vergangenen Jahr entschied die Niederländerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) das Rennen für sich, weil sie am vorletzten Tag ein Solo zum Etappensieg durchzog. Sie geht im Trikot der Niederländischen Meisterin erneut hoch motiviert an den Start. „Ab morgen ist es an der Zeit, dieses wunderschöne Gelbe Trikot zu verteidigen“, twitterte die 25-Jährige am Dienstag.
Am Start stehen aber auch die Belgische Meisterin Jolien D’Hoore (Wiggle-Honda), am Sonntag Zweite bei der Flandern-Rundfahrt, sowie Weltcup-Gesamtsiegerin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) und Sprint-Ass Kirsten Wild (Hitec Products), die 2014 die ersten beiden Etappen gewann. Alle haben starke Teams an ihrer Seite.
Apropos Teams: Deren 24 mit jeweils sechs Frauen werden in Winsum am Mittwochabend um 19 Uhr den 2,5 Kilometer kurzen Prolog in Angriff nehmen. Darunter befinden sich neben Velocio-SRAM drei weitere Mannschaften aus Deutschland: das mit UCI-Lizenz ausgestattete Feminine Cycling Team, der Bundesliga-Rennstall Maxx-Solar und eine Auswahl des Bundes Deutscher Radfahrer.
Zwar verzichten wie gesagt die Veranstalter auf eine Bergwertung, dafür aber wird an umso mehr Sprintwertungen um unterschiedliche Ehren gekämpft. Täglich stehen zwei mit 3, 2 und 1 Punkten ausgeschriebene Zwischensprints für die Sprintwertung um das Orangefarbene Trikot auf dem Programm, sowie eins bis drei weitere Zwischensprints um Zeitbonifikationen für die Gesamtwertung.
Außerdem geht es in den Etappenzielen neben weiteren Zeitbonifikationen um Zähler für die Punktewertung, deren Führende das Grüne Trikot trägt. Und natürlich wird die beste Nachwuchsfahrerin mit dem Weißen Trikot gekürt, sowie die beste Fahrerin aus einem Vereinsteam mit dem Roten Trikot.
Die gesamte Rundfahrt wird auf der Website des Veranstalters im Live-Stream zu verfolgen sein. radsport-news.com wird täglich von vor Ort berichten.
Alle Etappen:
Prolog, 8. April, Winsum (2,5 km)
1. Etappe, 9. April, Westerwolde (105 km)
2a. Etappe, 10. April, De Onlanden (15,1 km / Mannschaftszeitfahren)
2b. Etappe, 10. April, Westerkwartier (111,8 km)
3. Etappe, 11. April, Stadskanaal (117,8 km)
4. Etappe, 12. April, Borkum (105,4 km)
Alle Teams:
Rabobank-Liv, Boels-Dolmans, Wiggle-Honda, Velocio-SRAM, Orica-AIS, Hitec Products, Liv-Plantur, Parkhotel Valkenburg, Feminine Cycling Team, Nationalteam Belgien, Nationalteam Großbritannien, Nationalteam Deutschland, Nationalteam Litauen, Nationalteam Schweiz, Nationalteam USA, Maxx-Solar, Euregio Lady’s Cyclingteam, NWVG-Bathoorn Autoschade, Meteoor Assen-Roden/Breda, WV de Kannibaal / Ronald McDonald, Jan van Arckel, Swift-Avanti-Bollenstreek
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich auch am Schlusstag der Energiewacht Tour keine Blöße gegeben und auf Borkum souverän den Gesamtsieg eingefahren. Die Deutsche Meisterin ließ auf de
rsn) – Lisa Brennauer (Velocio- SRAM) hat die Energiewacht Tour (2.2) gewonnen. Die Deutsche Meisterin verteidigte am Sonntag auf der abschließenden die 4. Etappe ihr Gelbes Trikot, das sie gestern
(rsn) – Ein furioses Finale hat auf der windigen 3. Etappe der Energiewacht Tour Lisa Brennauer gezeigt. Die Deutsche Meisterin war immer da, wo sie sein musste und wurde in Stadskanaal schließlich
(rsn) – Christine Majerus ist die Frau der Stunde im Überfliegerteam des Frühjahrs, Boels-Dolmans. Die Luxemburgische Meisterin liegt bei der Energiewacht Tour vor der Schlussetappe auf Rang drei
(rsn) – Der vierte Tag hat der Energiewacht Tour neben dem erhofften Wind auch die bereits vierte Gesamtführende beschert. Lisa Brennauer übernahm das Gelbe Trikot von ihrer Velocio-SRAM-Teamkolle
(rsn) – Kirsten Wild (Hitec Products) hat nach ihrem zweiten Platz vom Freitag bei der Energiewacht Tour erstmals jubeln können. Die 32-jährige Niederländerin gewann die 3. Etappe über 117,8 Kil
(rsn) – Mit einer doppelten Überraschung ging die Etappe 2b der Energiewacht Tour in Zuidhorn zu Ende. Zunächst schlug Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) die versammelte Sprinter-Konk
(rsn) – Titelverteidigerin Lucinda Brand (Rabobank-Liv) hat ihren Etappensieg. Die Niederländerin setzte sich mit einem cleveren Schachzug in Zuidhorn gegen die anwesende Sprint-Konkurrenz durch un
(rsn) – Auf Trixi Worrack, Lisa Brennauer und Co. warten drei harte Nachmittage. Durch ihren überlegenen Sieg im Mannschaftszeitfahren der Etappe 2a der Energiewacht Tour nehmen die Frauen vom Team
(rsn) – Velocio-SRAM ist seiner Favoritenrolle im Teamzeitfahren der Energiewacht Tour gerecht geworden und hat den 14,4 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund um Peize mit unerwartet großem Vor
(rsn) – Ein langer Tag liegt vor dem Peloton bei der 5. Energiewacht Tour. Am Donnerstag steht um 10 Uhr zunächst ein 15 Kilometer langes Teamzeitfahren auf dem Programm, bevor am Nachmittag um 14
(rsn) – Gegen Jolien D’Hoore scheint im Sprint momentan kein Kraut gewachsen zu sein. Die Belgische Meisterin vom Team Wiggle-Honda hat in Ter Apel in Westerwolde die 1. Etappe der Energiewacht To
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev