--> -->
30.05.2015 | (rsn) – Alberto Contador (Tinkoff Saxo) hat sein erstes großes Saisonziel fast erreicht. Dem Spanier ist der Gesamtsieg beim 98. Giro d‘Italia praktisch nicht mehr zu nehmen. Doch am vorletzten Tag der Italien-Rundfahrt zeigte der 32-Jährige unerwartete Schwächen, als er im oberen Teil des Colle delle Finestre abgehängt wurde und sich alleine auf die Verfolgung seiner Konkurrenten machen musste.
Letztlich geriet Contadors Rosa Trikot nicht mehr in Gefahr, doch im Ziel der 20. Etappe, die über 199 Kilometer von Saint-Vincent nach Sestriere führte, hatte sich der bis heute so souveräne Madrilene 2:25 Minuten Rückstand auf Fabio Aru (Astana) eingehandelt.
Der 24 Jahre alte Italiener, dessen Team auch auf der letzten Bergprüfung in einer eigenen Liga fuhr und diesmal sogar vier Mann unter die besten Zehn der Tageswertung brachte, setzte sich nach einer Attacke auf den letzten beiden Kilometern des Schlussanstiegs mit 18 Sekunden Vorsprung auf den Kanadier Ryder Hesjedal (Cannondale-Garmin) durch, dem trotz einer erneut herausragenden Vorstellung wie schon gestern nur der zweite Platz blieb.
Auch auf Rang drei sah man dasselbe Gesicht wie in Cervinia: Der Kolumbianer Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step), der gegen Ende dieser Italien-Rundfahrt immer besser in Fahrt kommt, kam mit 24 Sekunden Rückstand an, womit das Podium identisch mit dem vom Freitag war. Vierter wurde zeitgleich mit Uran, Arus spanischer Teamkollege Mikel Landa (Astana).
„Ich kann es noch gar nicht glauben, dass es mir nach einigen schlechten Tagen erneut gelungen ist, zu gewinnen. Ich bin sehr glücklich mit meinem zweiten Platz im Gesamtklassement“, strahlte Aru nach seiner zweiten Galavorstellung in Folge.
Contador, der als Sechster hinter dem Niederländer Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo/+0:34) die Etappe beendete, gestand dagegen einen schwarzen Tag ein. „Ich hatte heute eine brutale Krise, ich habe dann versucht, den Schaden so gering wie möglich zu halten und ein gleichmäßiges Tempo zu finden. Astana hat das stark gemacht. Aber jetzt ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen", so der Madrilene, der wie bereits gestern in der entscheidenden Phase keinen Helfer mehr an seiner Seite hatte, wogegen Astana personell wieder aus dem Vollen schöpfen konnte und das Rosa Trikot in Bedrängnis brachte.
Im 18,5 Kilometer langen, 9,2 Prozent steilen und auf den letzten acht Kilometern über Schotterstraßen führenden Anstieg zum Dach des diesjährigen Giro d’Italia hatte das kasachische Team mit fünf Fahrern die Kontrolle übernommen. Zunächst zeigten sich die Italiener Paolo Tiralongo und Dario Cataldo an der Spitze des Feldes, das bis auf den Russen Ilnur Zakarin (Katusha) alle Mitglieder einer ursprünglich neunköpfigen Ausreißergruppe stellte, die sich nach rund 30 Kilometern abgesetzt und einen Vorsprung von rund drei Minuten herausgefahren hatte.
Nach einer Tempoverschärfung durch Astana-Edelhelfer Tanel Kangert teilten sich die Favoriten in zwei Gruppen. Landa, Kruijswijk, Contador, Hesjedal, Aru und Benat Intxausti (Movistar) parierten die Attacke des Esten, wogegen Darwin Atapuma, Damiano Caruso (beide BMC), Andrej Amador (Movistar), Leopold König (Sky) und Yuri Trofimov (Katusha) abgehängt wurden und eine zweite Verfolgergruppe bildeten.
Fünf Kilometer vor dem Gipfel setzte dann Landa den nächsten Nadelstich gegen Contador, der an Arus Seite blieb, dann aber nichts mehr zuzusetzen hatte, als Hesjedal zum wiederholten Mal attackierte. Von da an kämpfte der Gesamtführende seinen einsamen Kampf bis ins Ziel.
Landa dagegen schloss auf der Schotterpiste nicht nur zu Zakarin auf, der zwischenzeitlich 1:30 Minuten vor den Verfolgern fuhr, sondern sicherte sich in 2178 Metern Höhe die Cima Coppi und 45 Punkte für die Bergwertung. Den Italiener Giovanni Visconti (Movistar) aus dem Bergtrikot fahren konnte er damit aber nicht mehr.
Doch das war wohl auch nicht sein Ziel. 30 Sekunden hinter dem neuen Spitzenduo überquerten Hesjedal und Uran den Colle delle Finestre, dicht gefolgt von Aru und. Contador hatte bereits 1:30 Minuten Rückstand, die die Gruppe um Amador und König folgte fast drei Minuten hinter Landa.
In der technisch anspruchsvollen Abfahrt schlossen Aru und Kruijswijk zu Hesjedal und Uran auf, die Abstände zwischen den Gruppen blieben dagegen fast unverändert. Allerdings harmonierten weder das Spitzenduo noch das Verfolgerquartett - wodurch Contador näher an die Aru-Gruppe herankam.
Weiter vorn überließ Zakarin Landa fast völlig die Führungsarbeit – wie sich im Schlussanstieg herausstellen sollte, nicht aus taktischen Gründen, sondern weil er mit seinen Kräften am Ende war. Dahinter hielt sich Aru offensichtlich an die Teamabsprache, um die Ambitionen von Landa auf dessen dritten Tagessieg nicht zu gefährden. Doch der 25-Jährige zog nicht durch, sondern wartete auf Aru, um sich den Großteil des 9,2 Kilometer langen Anstiegs hinauf nach Sestriere für seinen Teamkollegen zu arbeiten.
Das gelang dem zweimaligen Etappengewinner derart gut, dass Hesjedal. Kruiswijk und auch Hesjedal froh schienen, Landas und Arus Tempo mitgehen zu können. Und auch der Abstand zu Contador, der mittlerweile zu Kangert aufgeschlossen hatte, der zuvor auf der Schotterpassage auch noch an ihm vorbeigezogen war, wuchs schnell wieder an.
Und als Aru knapp zwei Kilometer vor dem Ziel antrat und mit seiner zweiten Attacke wegkam, bestand kein Zweifel mehr daran, dass sich der Sarde nicht nur seinen zweiten Tageserfolg holen, sondern seinem Team den fünften Sieg bei diesem Giro bescheren würde. Damit rückte er noch bis auf 2:02 Minuten an Contador heran, und auch Landa verkürzte den Rückstand auf den Spitzenreiter, nämlich auf 3:14 Minuten.
Hesjedal blieb auf den letzten Metern nur noch, sich zumindest den zweiten Platz vor Uran zu sichern, womit er bereits gestern zwei Positionen im Gesamtklassement gutmachte und nun hinter Contador, Aru, Landa und Amador auf Rang fünf vorrückte. Dagegen fiel König wieder auf den sechsten Platz zurück. Verlierer des Tages war Trofimov, der 7:37 Minuten einbüßte und vom sechsten auf den zehnten Platz des Gesamtklassements abrutschte, noch hinter Kruiswijk, Caruso und dem Franzosen Alexandre Geniez (FDJ).
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr verzichtet hatte, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) diesmal wieder die Belgischen Meisterschaften bestreiten. Im Einzelzeitfahren will der 25-Jähri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) hat nach starker Vorbereitung seines Teamkollegen Kim Heiduk die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30-jährige Australier ließ übe
(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw
(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden