--> -->
24.09.2015 | (rsn) – Mit der zweiten Goldmedaille wurde es nichts. Rohan Dennis, der zum Auftakt der Straßen-WM in Richmond bereits mit BMC das Teamzeitfahren gewonnen hatte, beendete am Mittwoch das Einzelzeitfahren auf dem sechsten Platz, deutliche 1:08 Minuten hinter dem neuen Weltmeister Vasil Kiryienka (Weißrussland).
Doch hätte der Australier nach einem Plattfuß nicht seine Rennmaschine wechseln müssen, wäre eine Medaille drin gewesen. Dennis lag am zweiten von drei Messpunkten bei Rennhälfte (km 26,5) jeweils nur wenige Sekunden hinter Adriano Malori und Jerome Coppel, die auf dem 53,5 Kilometer langen Rollerkurs schließlich Silber- und Bronze gewannen.
Kurz darauf ereilte den 25-Jährigen das Pech, das ihn eine Spitzenplatzierung kosten sollte. „Ich bin ziemlich gut gestartet, habe mein Tempo fahren können. An den ersten beiden Messpunkten hatte ich etwas Rückstand, aber ich konnte meinen Rhythmus behalten“, erklärte Dennis, der 18 Kilometer vor dem Ziel durch einen Hinterradplatten gestoppt wurde. Obwohl der Radwechsel zügig erfolgte, büßte der Gewinner des Tour-Auftaktzeitfahrens von Utrecht hier entscheidende Sekunden ein. „Natürlich ist das ein bisschen enttäuschend, aber so ist das halt manchmal“, nahm Dennis das Malheur in seinem letzten Saisonrennen gelassen hin. „Ich könnte versuchen, dass als Grund für meine Niederlage aufzuführen, aber Kiryienka hätte ich sowieso nicht geschlagen. Er hat eine unglaubliche Fahrt hingelegt“, gab er offen zu.
Mit der Saison zufrieden sein kann er ohne Einschränkung, schaut Dennis doch auf sein bisher erfolgreichstes Jahr als Profi zurück. Neben dem Grand Départ der Frankreich-Rundfahrt, wo er zudem für einen Tag das Gelbe Trikot trug, gewann er zum Saisonauftakt in seiner Heimat die Tour Down Under sowie im August die USA Pro Challenge, bei der er zudem zwei Etappensiege feierte. Und am vergangenen Sonntag gelang ihm mit BMC die Titelverteidigung im WM-Teamzeitfahren. Dazu kam der erfolgreiche Stundenweltrekordversuch im Frühjahr. Die Bestmarke hatte einige Monate bestand, eher Bradley Wiggins im Juni Dennis‘ Zeit pulverisierte.
„Es war eine außergewöhnliche Saison“, fasste Dennis zusammen. „Ich kann eine Menge Selbstvertrauen mitnehmen aus dem, was ich erreicht habe. Heute wäre das Sahnehäubchen gewesen, wenn ich es hätte durchziehen können. Aber mein heutiges Ergebnis nimmt nichts von dem weg, was ich bisher geschafft habe.“
(rsn) – Peter Sagans Solofahrt ins Regenbogentrikot bei der Straßen-WM in Richmond war nicht nur für viele Fans der spektakulärste Moment der Saison 2015. Auch mehrere seiner Konkurrenten nannten
(rsn) - Die vier WorldTour-Teams Lotto Soudal, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo und Etixx-Quick-Step) führen beim 10. Münsterland Giro die Liste der 18 teilnehmenden Mannschaften an. Zu den sechs Zweitd
(rsn) - Tony Martin sucht keine Entschuldigungen für sein enttäuschendes Abschneiden im Zeitfahren der Straßen-WM. Statt als Top-Favorit Gold zu holen, war der Eschborner zum ersten Mal seit 2008 o
(rsn) - Die Weltmeisterschaften haben in Richmond Spuren hinterlassen und werden das Bild der Stadt noch einige Zeit prägen. Nicht nur, weil die entspannten Südstaatler keine Eile haben, die Absperr
(rsn) – Nach der missglückten Mission Titelverteidigung überwog bei Michal Kwiatkowski die Enttäuschung. Der 25-jährige Pole, der sich im letzten Jahr im nordspanischen Ponferrada das begehrte R
(rsn) – Auch ohne ausgemachten Mit-Favoriten ließen die US-Amerikaner bei der Heim-WM in Richmond nichts unversucht, um im Straßenrennen der Männer an eine der begehrten Medaillen heranzukommen.
(rsn) - In den vergangenen zwölf Jahren war Alejandro Valverde einer der erfolgreichsten Teilnehmer und für das spanische Team meist eine Bank. Seit 2003 sammelte er zwei Silber- und vier Bronzemeda
(rsn) – Auch im 49. Jahr nach Rudi Altigs WM-Titel gingen die Deutschen im Kampf um das Regenbogentrikot leer aus. Kapitän John Degenkolb rollte nach 261,4 Kilometern beim überragend herausgefahre
(rsn) - Diese Seite kannten wir von Peter Sagan noch nicht! Eine Seite, die uns mit Hochachtung auf den frischgebackenen Weltmeister blicken lässt!Der Peter Sagan, der sich als Selbstdarsteller wie e
(rsn) – Kein Zweifel: Das niederländische Team war am Sonntag im WM-Straßenrennen von Richmond das aktivste von allen, fuhr meistens mit fünf, sechs Mann an der Spitze des Feldes, um nicht nur di
(rsn) – Platz 26 im WM-Straßenrennen von Richmond war nicht das, was sich Marco Haller vorgestellt hatte. Der 24 jahre alte Österreicher war mit großen Ambitionen angetreten, nachdem er sich sech
(rsn) – Ramunas Navardauskas hat als Dritter des Straßenrennens von Richmond (USA) nicht nur viele Beobachter überrascht, sondern dem erst 1991 unabhängigen Litauen die erste Medaille bei einer S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo
(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S