Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erkrankten Kittel zu früh zu Rennen geschickt?

"ASO keinen Gefallen getan"- Spekenbrink kontert Lefevere

Foto zu dem Text "
Iwan Spekenbrink (li.) und Marcel Kittel beenden vorzeitig ihre Zusammenarbeit. | Foto: Cor Vos

16.10.2015  |  (rsn) - Iwan Spekenbrink hat auf Vorwürfe von Etixx-Quick-Step-Teamchef Patrick Lefevere reagiert, Marcel Kittel im Frühjahr nicht aus sportlichen Gründen eingesetzt zu haben, sondern um dem mächtigen Tour-Organisator ASO einen Gefallen zu tun.

Lefevere hatte in einem Interview mit Sporza seinem Manager-Kollegen konkret vorgeworfen, Kittel, der sich nach der Tour Down Under zu Saisonbeginn eine hartnäckige Viruserkrankung zugezogen hatte, dennoch bereits im Februar zur Katar-und zur Oman-Rundfahrt geschickt zu haben, zwei Rennen, für die die ASO verantwortlich zeigt.

Gegenüber cyclingnews.com erklärte Spekenbrink nun, dass der Vorwurf, das Rennprogramm seines Stars auf die Wünsche der ASO abgestimmt zu haben, nicht zutreffe. „Das stimmt nicht. Zunächst mal ist er Oman gar nicht gefahren und zweitens, wenn es uns nur darum ginge, der ASO nur einen Gefallen zu tun, wie Patrick meint, hätten wir ihn zur Tour geschickt“, sagte der Niederländer und fügte an: „Ich war auch an der Reformarbeit im Radsport beteiligt, zusammen mit einigen anderen Teams und Velon (Team-Vereinigung) und habe für die Teams und die Fahrer gegen einige der ASO-Vorschläge gekämpft. Patrick weiß das.“

Anzeige

Giant-Alpecin hatte Kittel nicht für die Tour de France nominiert, was letztlich zum Zerwürfnis mit Kittel geführt hatte. Der 27-Jährige sah sich im Gegensatz zur Teamleitung sehr wohl bereit für seine vierte Frankreich-Rundfahrt. Anfang Oktober einigten sich beide Seitens schließlich auf eine Auflösung des noch bis Ende 2016 gültigen Vertrags.

Kurz darauf gab Kittel seinen Wechsel zu Etixx-Quick-Step bekannt, wo er die Nachfolge von Mark Cavendish antritt, der sich MTN-Qhubeka (ab 2016 Data Dimension) anschließen wird.

Weitere Radsportnachrichten

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Patxi Vila erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb der Spanier vor dem Start des dritten Teilstüc

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

09.04.2025Schachmann baut im Baskenland Gesamtführung aus

(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maximilian Schachmann (Soud

09.04.2025Europameister Merlier wird in Schoten wieder “Sprintweltmeister“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

09.04.2025Paris-Roubaix im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen

(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben

09.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

09.04.2025Evenepoel nimmt Belgische Zeitfahrmeisterschaft ins Programm

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr verzichtet hatte, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) diesmal wieder die Belgischen Meisterschaften bestreiten. Im Einzelzeitfahren will der 25-Jähri

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Scheldeprijs (1.Pro, BEL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)
Anzeige