Happy End nach Ausstieg von Cult Energy

Team Stölting Service Group startet 2016 mit ProConti-Lizenz

Foto zu dem Text "Team Stölting Service Group startet 2016 mit ProConti-Lizenz"
Fabian Wegmann und Linus Gerdemann waren beide für die Cult Energy-Stölting Group vorgesehen. | Foto: radsport-news.com

16.12.2015  |  (rsn) – Die deutschen Radsportfans können sich freuen: Im kommenden Jahr wird neben Bora-Argon 18 ein weiterer Zweitdivisionär aus Deutschland im Peloton vertreten sein. Nach dem überraschenden Ausstieg des dänischen Partners Cult Energy wird die Stölting Group die Rolle des alleinigen Sponsors übernehmen und 2016 das Team Stölting Service Group mit einer Professional Continental-Lizenz an den Start schicken.

Wie das Management des in Gelsenkirchen beheimateten Rennstalls am Mittwochvormittag meldete, werden zum Aufgebot nicht nur die deutschen Top-Fahrer wie Linus Gerdemann, Fabian Wegmann, Gerald Ciolek und Lennard Kämna gehören, sondern auch die Dänen Rasmus Guldhammer, Alexander Kamp und Mads Pedersen. Nach Informationen von radsport-news.com werden alle 17 Fahrer in das neue Team übernommen. Die Lizenz war bisher schon im Besitz der Betreibergesellschaft Stölting Ruhr-Profi Radteam GmbH.

“Wir hatten in den letzten Tagen sehr viel Zeit und Arbeit aufgewendet, um die Zukunft des Teams Stölting 2016 zu sichern“, sagte Stölting-Geschäftsführer Hans Mosbacher und kritisierte nochmals in deutlichen Worten den überraschenden Rückzug von Cult Energy: “Wir dachten mit ‚Cult‘ einen seriösen Sponsor und Partner gefunden zu haben, mit dem wir zusammen in die nächsten Jahre gehen wollten. Umso mehr freut es mich, dass es uns trotz des Ausfalls von ‚Cult‘ in kürzester Zeit gelungen ist, den Etat für die nächste Saison sicherzustellen.“ Das Vorgehen des ehemaligen Partners bezeichnete Mosbacher als “widerrechtliche Kündigung“, die juristische Folgen haben würde.

Kapitän Gerdemann lobte die “Solidarität des gesamten Teams, Betreiber und Sponsoren 2016 im Umgang mit der aktuell außergewöhnlichen Situation“ und zeigte sich mit Blick auf die Saison 2016 von der Qualität seines Teams überzeugt. In den vergangenen Tagen habe man „eine teambildende Maßnahme erfolgreich absolviert, die kein Survivalcamp der Welt bieten kann.“

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)