Stölting-Sportchef hofft auf erfolgreiche Saison

Hahn: "Uns fällt ein Stein vom Herzen"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hahn:
Jochen Hahn | Foto: Cor Vos

16.12.2015  |  (rsn) – Nach dem überraschenden Rückzug des dänischen Partners hing die Zukunft des ursprünglich als deutsch-dänische Kooperation geplanten Cult Energy-Stölting-Projekts am seidenen Faden. Doch durch das erheblich erweiterte finanzielle Engagement der Stölting Service Group konnte der Zweitdivisionär um Linus Gerdemann, Gerald Ciolek, Fabian Wegmann und Lennard Kämna doch noch gerettet werden.

“Uns fällt ein Stein vom Herzen“, gestand der Sportliche Leiter Jochen Hahn gegenüber radsport-news.com ein. Nach einem Treffen am Sonntag habe er gespürt, dass “eine ernsthafte Chance“ bestünde, das Team doch noch auf die Beine stellen zu können. Am Dienstagabend kam schließlich der entscheidende Anruf von Stölting-Chef Hans Mosbacher, der einem deutlich erhöhten finanziellen Engagement zustimmte.

“Gerade für das Personal und die Fahrer freut es mich sehr. Denn die Jungs standen völlig unverschuldet mit einem Bein auf der Straße“, meinte Hahn, der bestätigte, dass nach aktuellem Stand alle 17 Fahrer übernommen würden.

Eine Veränderung wird es allerdings in der Riege der Sportlichen Leiter geben. Der Däne Michael Skelde, Sportchef bei Cult Energy, wird nicht mehr zur Teamleitung gehören. Die wird künftig aus Hahn, Skeldes Landsmann André Steensen und Gregor Willwohl bestehen.

Außerdem wird das Team ab 2016 unter deutscher - statt wie bisher geplant unter dänischer - Flagge fahren. Da die Lizenz nach Informationen von radsport-news.com bereits im Besitz der Stölting-Betreibergesellschaft war, muss diese nur noch umgeschrieben werden. “Ob das für uns Veränderungen bringt, bleibt abzuwarten. Vielleicht hilft es uns bei der künftigen Sponsorensuche“, so Hahn.

Der Berliner geht nicht davon aus, dass sein Team nach den jüngsten Querelen im Kampf um wichtige Einladungen ins Hintertreffen geraten sein könnte. “Innerhalb einer Woche passiert nicht so viel. Zudem haben wir von allen Seiten, auch den Rennveranstaltern, viel Zuspruch erhalten“, sagte Hahn, der nun nach vorne blicken möchte: “Der Start war eine Katastrophe, umso größer ist nun die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison.“

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine