Anzeige
Anzeige
Anzeige

Walsleben, Meisen und Weber wollen in die Top Ten

Cross-WM in Zolder: Deutsche Starter wieder nur Außenseiter

Foto zu dem Text "Cross-WM in Zolder: Deutsche Starter wieder nur Außenseiter"
Der Start- und Zielbereich in Zolder | Foto: Cor Vos

28.01.2016  |  (rsn) – Bei den am Wochenende im belgischen Zolder anstehenden Cross-Weltmeisterschaften (30./31. Jan.) werden die Deutschen wieder nur Außenseiterrollen spielen. In keinem der fünf Wettbewerbe haben die Starter des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) eine realistische Medaillenchance.

Im Männerrennen, das am Sonntagnachmittag den Höhepunkt und Abschluss der Titelkämpfe bilden wird, peilt der Deutsche Meister Philipp Walsleben eine Platzierung unter den besten Zehn an. Ähnliches gilt für die beiden anderen deutschen Starter Marcel Meisen und Sascha Weber.

Meisen dürfte vor allem sein neunter Platz im letzten Weltcup-Rennen am Sonntag in Hoogerheide Mut machen, Weber hat auf internationaler Ebene im Saisonverlauf die besten Ergebnisse des deutschen Trios erzielt. Der Saarländer gewann die Rennen in Beromünster in der Schweiz und in Albstadt und war jeweils Zweiter in Hittnau und Lorsch.

Anzeige

Gegen die Top-Favoriten wie Titelverteidiger Mathieu van der Poel, Lars van der Haar (beide Niederlande) oder Wout Van Aert (Belgien), der den Gesamtweltcup gewann, dürften die besten deutschen Querfeldein-Spezialisten allerdings keine Chance haben.

In den beiden Frauenrennen würden Elisabeth Brandau (Elite) und Jessica Lambracht (U23) eine Platzierung zwischen zehn und 20 schon als Erfolg verbuchen. Favorisiert sind bei der Elite die Belgierin Sanne Cant (Gesamt-Weltcupsiegerin), die Britin Nikki Harris und die Italienerin Eva Lechner. Titelverteidigerin Pauline Ferrand-Prevot fehlt aufgrund einer Verletzung. Das U23-Rennen der Frauen ist neu im Programm.

Erster Gold-Kandidat im U23-Rennen der Männer dürfte Eli Iserbyt sein. Der Belgier gewann 2015 Silber bei den Junioren und sicherte sich am vergangenen Wochenende in Hoogerheide den U23-Gesamtweltcup vor seinem Landsmann Quinten Hermans, der auch in Zolder sein Hauptkonkurrent sein dürfte. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Felix Drumm, dessen Formkurve zuletzt steil nach oben zeigte und der beim Deutschland-Cup in Queidersbach und bei den nationalen Meisterschaften souverän seinen Titel verteidigte. Max Lindenau und Yannick Gruner komplettieren das BDR-Aufgebot.

Bei den Junioren gelten die drei deutschen Fahrer als krasse Außenseiter. „Im Nachwuchs und in der Frauenklasse sind wir von der Weltelite leider ein ganzes Stück weg“, musste BDR-Sportdirektor Patrick Moster feststellen.

Der WM-Zeitplan von Zolder (30./31. Jan.):

Samstag, 30. Jan., 11.00 Uhr, Junioren
Titelverteidiger: Simon Andreassen (DEN)
Deutsche Teilnehmer: Niklas Märkl, Maximilian Möbis, Poul Rudolph

Samstag, 30. Jan., 12.00 Uhr, Frauen U23
Neu eingeführt
Deutsche Teilnehmerin: Jessica Lambracht

Samstag, 30. Jan., 14.00 Uhr, Frauen
Titelverteidigerin: Pauline Ferrand-Prevot (FRA)
Deutsche Teilnehmerin: Elisabeth Brandau, Jessica Lambracht

Sonntag, 31. Jan., 11.00 Uhr, Männer U23
Titelverteidiger: Michael Vanthourenhout (BEL)
Deutsche Teilnehmer: Felix Drumm, Yannick Gruner, Max Lindenau

Sonntag, 31. Jan., 14.00 Uhr, Männer Elite
Titelverteidiger: Mathieu van der Poel (NED)
Deutsche Teilnehmer: Marcel Meisen, Philipp Walsleben, Sascha Weber

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Covi nach drei Jahren wieder in der Siegspur, Brenner Fünfter

(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc

15.04.2025Data-Unternehmen Quantum steigt bei Movistar ein

(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi

15.04.2025Roodhooft: “Brailsford wollte van der Poel und das ganze Team“

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

15.04.202514.700 Höhenmeter: Jeder Tag zählt fürs Klassement

(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir

15.04.2025Evenepoel vor Comeback: “Wieder in den Rennrhythmus kommen“

(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei

15.04.2025Roubaix-Bilanz: Knochenbrüche, Prellungen, blutende Wunden

(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau

14.04.2025Pogacar: “Ich denke schon, dass ich Roubaix gewinnen kann“

(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
Anzeige