--> -->
24.02.2016 | (rsn) – Pat McQuaid ist mit der Arbeit von Brian Cookson, seinem Nachfolger im Amt des Präsidenten des Radsportweltverbandes UCI, ausgesprochen unzufrieden.
"(Das neue UCI-Team) enttäuscht mich sehr", sagte der Ire der L‘Equipe. "Fast die Hälfte meiner Mitarbeiter hat gekündigt, die andere Hälfte wurde gefeuert.“ Das habe den Verband viel Erfahrung und Know-how gekostet. „Ich habe nicht viel Vertrauen in diese UCI. Sie trifft Entscheidungen, die ich nicht verstehe“, so McQuaid, der acht Jahre lang an der Spitze der UCI stand, ehe er im Herbst 2013 dem Briten Cookson in einer Kampfabstimmung deutlich unterlag.
Im Anti-Dopingkampf habe die UCI unter seinem Nachfolger „nicht viele Fortschritte“ gemacht, fügte McQuaid an und betonte dagegen seine Verdienste: “Der Biologische Pass – das war ich. Die Kultur des Radsports hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert und wir haben ein gutes System geschaffen, auch wenn bestimmte Teams noch in einer ‚besonderen Art und Weise‘ funktionieren“, spielte er auf das nach wie vor drückende Thema Doping an.
McQuaid seinerseits war 2005 als Vertrauter Nachfolger des höchst umstrittenen Niederländers Hein Verbruggen zum UCI-Präsidenten gewählt worden. In seiner Amtszeit kam es tatsächlich zu merklichen Fortschritten im Anti-Dopingkampf. Allerdings stand McQuaid bis zuletzt an der Seite von Lance Armstrong, der erst durch die Ermittlungen der US-Anti-Doping-Agentur USADA zu Fall gebracht wurde.
Derzeit plant der 66–Jährige eine Autobiografie, in der er hauptsächlich über seine Zeit bei der UCI berichten will und das Ende des Jahres erscheinen soll. "Ich habe viel zu sagen und ich hoffe, dass es die Leute interessieren wird“, so McQuaid.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa