Italiener gewinnt 70. GP Lugano

Colbrelli nahe dran an der Perfektion, Wegmann Elfter

Foto zu dem Text "Colbrelli nahe dran an der Perfektion, Wegmann Elfter"
Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) freut sich über einen Sieg| Foto: Cor Vos

28.02.2016  |  (rsn) - Die Italiener haben zur Schweizer Saisoneröffnung beim 70. GP Lugano (1.HC) das Podium unter sich ausgemacht. Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) setzte sich nach schweren 185 Kilometern bei strömendem Regen im Sprint einer kleinen Gruppe vor seinen Landsleuten Diego Ulissi und Roberto Ferrari (beide Lampre-Merida) durch.

"Ein großer Sieg für das Team. Das war heute nahe dran an der Perfektion. Die Leute denken ich bin ein reiner Sprinter, aber ich habe mich weiterentwickelt, gerade an den Anstiegen. Ich wollte es heute auch nicht auf einen Sprint ankommen lassen und bin deshalb am letzten Anstieg in die Offensive", kommentierte Colbrelli seinen ersten Saisonsieg.

2014 hatte er sich in Lugano hinter seinem Landsmann Mauro Finetto mit dem zweiten Rang begnügen müssen. Vor zwei Wochen war Colbrelli zur italienischen Saisoneröffnung bei der Trofeo Laigueglia Zweiter geworden. Bester Deutscher war Fabian Wegmann (Stölting/+1:16), der als Elfter ins Ziel kam.

Bereits nach 20 Kilometern hatten sich der Rumäne Sergei Tvetcov (Androni-Giocattoli) und der Russe Artem Nych (Gazprom-Rusvelo) vom Feld gelöst und sich auf dem 34 Kilometer langen Rundkurs schnell einen Vorsprung von zwei Minuten herausgefahren, der nach gut 100 absolvierten Kilometern nur noch gut gut 30 Sekunden betrug. Dafür hatten die Ausreißer mittlerweile Unterstützung von Stölting-Profi Christian Mager erhalten. Doch das Trio war 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Keine der danach folgenden Attacken hatte entscheidenden Erfolg, auch nicht der Antritt von Ulissi, Colbrelli und Jarlinson Pantano (IAM) acht Kilometer vor dem Ziel an der letzten Steigung des Tages. Auf der Abfahrt konnten Ferrari und Solomennikov aufschließen, und das Quintett machte im Sprint den Sieg unter sich aus.

Endstand:
1. Sonny Colbrelli (Bardiani CSF)
2. Diego Ulissi (Lampre-Merida)
3. Roberto Ferrari (Lampre-Merida)
4. Andrei Solomennikov (Gazprom RusVelo)
5. Jarlinson Pantano (IAM)
6. Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) +0:04
7. Omar Fraile (Dimension Data) +0:11
8. Simone Andreetta (Bardiani CSF) +0:39
9. Igor Anton (Dimension Data)
10. Roman Maikin (Gazprom RusVelo) +0:58

 

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)