Brite gewinnt 57. GP de Denain

McLay jubelt nach erfolgreicher Slalom-Fahrt

Foto zu dem Text "McLay jubelt nach erfolgreicher Slalom-Fahrt"
Daniel McLay (Fortuneo Vital Concept) | Foto: Cor Vos

14.04.2016  |  (rsn) – In der Manier eines Slalomfahrers hat Daniel McLay (Fortuneo Vital Concept) am Donnerstag den 57. GP de Denain - Porte du Hainaut (1.HC) für sich entschieden. Der 24-Jährige Brite umkurvte im Massensprint mehrere Kontrahenten, nutzte alle sich auftuende Lücken und hatte so auf den letzten 40 Metern plötzlich freie Fahrt.

Nach 199,6 Kilometer rund um die nordfranzösische Kleinstadt Denain verwies McLay schließlich den Franzosen Thomas Boudat (Direct Energie) und den Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) auf die Plätze. Rang vier ging an Dehaes‘ Landsmann Baptiste Planckaert (Wallonie – Bruxelles).

"Das hatte heute viel mit Instinkt zu tun.Die Lücken gingen erst im letzten Moment auf. Heute lief es von Anfang bis Ende perfekt",so McLay nach seinem ersten Saisonerfolg.

Das Finale des zu dieser Saison in die Kategorie 1.HC hochgestuften Rennens wurde durch einen schweren Sturz auf den letzten 1.000 Metern überschattet.

Titelverteidiger Nacer Bouhanni (Cofidis) fehlte ebenso wie der verletzte Mailand-Sanrem-Gewinner Arnaud Démare (FDJ), der Sieger des Jahres 2013.

Den Sprinterklassiker bestimmte zunächst ein Spitzentrio, das sich nach 35 Kilometern vom Feld gelöst hatte. Alexandre Geniez (FDJ), Gert Joeaar (Cofidis) und Tony Hurel (Direct Energie) konnten sich einen Maximalvorsprung von 4:20 Minuten herausfahren, doch 50 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt.

Danach probierten es noch einmal Sarthe-Sieger Marc Fournier (FDJ) und Perriq Quemeneur (Direct Energie), doch mehr als 30 Sekunden gestand das Feld den beiden Ausreißern auf den letzten 30 Kilometern nicht mehr zu. Gut 15 Kilometer vor dem Ziel waren auch die Franzosen gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.

Endstand:
1. Daniel McLay (Fortuneo - Vital Concept)
2. Thomas Boudat (Direct Energie) s.t.
3. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)
4. Baptiste Planckaert (Wallonie – Bruxelles)
5. Lorrenzo Manzin (FDJ)

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)